Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

355 Ergebnisse für bestattungskosten erbe

Bestattung eines "Fremden"
vom 4.10.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgendes Problem: Am Freitag habe ich per Post erfahren, das mein leiblicher, mir nur mit Namen bekannter Vater verstorben ist. Ich bin die Älteste von 4 geschäftsfähigen Kindern und eines minderjährigen Kindes - und somit wohl verantworlich für diese Bestattung. Eine Ehefrau gab/gibt es nicht.
Beerdigungskosten des Vaters im Pflegehiem
vom 16.9.2021 für 25 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe als Hausfrau null Einkommen. Mein Mann verdient recht gut. Mein Vater ist seit mehreren Jahren im Pflegeheim.
Erbrecht Beerdigungskosten
vom 5.12.2019 für 25 €
Da er überschuldet ist möchte ich das Erbe ausschlagen. ... Meine Frage: Darf ich die Bestattungskosten vom Konto meines Vaters überweisen? Wenn ja, begleiche ich die Rechnung vor oder nach der Ausschlagung des Erbes.
Hat Fiskus Anspruch auf Sterbegeldversicherung
vom 1.5.2021 für 60 €
Nun meine Frage: da der Verwandte verschuldet war, werden alle Erben (auch ich) das Erbe ausschlagen, sodass der Staat erbt. ... Dürfte ich vom Sohn eine Beteiligung an den Bestattungskosten verlangen?
Erbauseinandersetzung / Harz IV-Empfänger
vom 7.11.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Drei Personen erben das einzige Vermögen, ein Grundstück. Daneben bestehen noch Bestattungskosten des Erblassers. ... Ein Erbe soll vom künftigen Alleineigentümer sofort abgefunden werden (1/3), der andere ist Harz IV-Empfänger und soll einen Selbstbehalt auf ein Sparkonto und den Rest in monatlichen Raten, gezahlt vom künftigen Grundstückseigentümer bzw. seinen Nachkommen, in eine Lebensversicherung mit Verrentung erhalten.
Nachforderung Sozialamt
vom 13.11.2014 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
unsere Mutter war seit 2003 im Pflegeheim und bezog seit 2005 Sozialhilfe. damals wurden die einkommensverhältnisse von uns 4 Kindern geprueft und niemand musste sich an den Kosten beteiligen. jetzt ist die Mutter verstorben. sie hat noch ein Vermögen von ca 3000 € auf dem Girokonto, von ca 700 € Taschengeldkonto und ca 2000 € aus einer sterbegeldversicherung. zu diesem Tatbestand 2 Fragen: 1) können wir dieses Vermögen für die Beerdigung verwenden ? 2) müssen wir jetzt noch in irgendeiner Form mit einer Nachforderung durch das Sozialamt rechnen ? vielen Dank für weitere Info
Kostenübernahme für Bestattung
vom 5.6.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Der Vater meiner Ehefrau ist letzte Woche verstorben. Sie hatten seit 30 Jahren keinen Kontakt. Jetzt hat sich das Ordnungsamt gemeldet und meine Frau soll sich um die Bestattung kümmern.
Zurückzahlung eines Kredits eines Verstorbenen.
vom 24.4.2018 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zurückzahlung eines Kredits eines Verstorbenen, wenn Erbe (Lebenspartnerschaft) ausgeschlagen wurde, aber einen Tag nach dem Tod noch vom Konto Geld für die Bestattung umgebucht wurde. ... Sparkasse) liegen vor. # Der Lebenspartner kümmert sich und pflegt etc. # Das GIRO-Konto des in 10/2017 verstorbenen Lebenspartner ist im Minus ca. 1.700 EUR (Stand kurz vor seinem plötzlichem Tod) # EINEN Tag NACH dem Tod > Umbuchung von DIESEM Konto auf ein anderes Konto (2.100 EUR) für Bestattung etc. # Das Kontosaldo ist heute (Stand 2018-04-24( mit Sollzinsen)) auf minus 4.000 EUR # Die Sparkasse verlangt den kompletten Ausgleich, da der Lebenspartner und Bevollmächtigte Zugriff seit Jahren auf das Konto hat U N D einen Tag nach dem Tod diese Umbuchung vorgenommen hat. # Die Sparkasse droht mit ihrer Rechtsabteilung... # Der Lebenspartner (und weitere Erben) haben das Erbe wegen Überschuldung ausgeschlagen. # Muss der Lebenspartner das Konto der Sparkasse teilweise / komplett ausgleichen?
Nachlassverfahren: Widerspruch Nachlassgericht gegenüber Bank - Verfahrensfehler?
vom 15.1.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Insbesondere was die Bearbeitungszeit betrifft (10 Monate beim Vater) und die finanziellen Aufwendungen unsererseits über die letzten 12 Monate hinweg (Vorausleistung Bestattungskosten, Sterbegeldversicherungen die auf das gesperrte Nachlasskonto ausgezahlt wurden, usw.) - Die Bank empfiehlt uns im Nachgang nun doch die Beantragung von Erbscheinen, teilen sie diese Meinung oder gäbe es eine andere Möglichkeit auf das Nachlassgericht nochmals einzuwirken (insofern wirklich falsch verfahren wurde)?
Höhe des Pflichteils
vom 29.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Abzüglich der vorgenannten Überschuldung ( 6000 € Bestattungskosten - mein Vermerk ) bleibt zur Berechnung Ihres Pflichtteils massgeblicher Nachlasswert i.H.v. 63 000 €. ... Laut Rudolf Marten " Erben ohne zu streiten " Seite 34 / 33 und 52 / 53 soll 1 / 12 von dem Gesamtvermögen der Zugewinngemeinschaft berechnet werden.
Thema Beerdigung
vom 7.1.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben folgenden Fall der für das Bundesland Niedersachsen betrachtet werden soll. Mein Bruder ist gestorben und ich bin der einzige Angehörige. Es gibt noch eine Lebenspartnerin, die zu 100% im Testament bedacht wurde.
Wie schaut das Erbrecht bei Tod des Kindes aus?
vom 16.9.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgeder Fall: Die Tochter meines Mannes (20) hat sich im .April 2013 das Leben genommen .Sie hat durch ein handschriftliches Testament ihr Vermögen und alle anderen Sachen der Mutter vererbt. Von dem Testament haben wir keine Kopie erhalten. Der restliche Wert beläuft sich schätzungsweise auf ca 30.000 Euro.
Beerdigungskosten - Anrechnung?
vom 2.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, ich habe eine Frage zur Steuererklärung und Rückzahlung von Steuern. Mein Vater ist letztes Jahr im Februar gestorben. Meine Eltern haben ein Haus, das zu 5/7 meiner Mutter gehörte.
Grabpflegeregelung
vom 20.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Dezember 1987 ist meine Mutter gestorben. Es wurden damals (bis heute) keine Regelungen (weder mündlich noch schriftlich) über die Grabpflege getroffen. Ich habe noch weitere drei Geschwister.