Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

668 Ergebnisse für bank verjährung

Kreditvertrag PKW Finanzierung
vom 9.7.2009 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe DEZ.1999 ein PKW über die CC-Bank finanzieren lassen. Im April 2000 wurde dafür die letzte Rate von der CC-Bank von mein Konto abgebucht als im Mai 2000 keine Rate mehr abgebucht wurde habe ich persönlich bei der Bank vorgesprochen und auf das nicht abbuchen der Rate aufmerksam gemacht dort sagte man mir das alles seine Richtigkeit hätte und ich keine Verpflichtung der CC-Bank gegenüber hätte und mich nicht in Ihrem System findet. ... Ich habe wirklich alles unternommen was möglich war die Bank wollte mein Geld nicht und nun Wollen sie ohne gemahnt zu haben das Dreifache.
Bearbeitungsgebührenerstattung bei KfW-Dahrlehensvertrag/Baufinanzierung
vom 3.7.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Bank lehnt dies jedoch mit der Begründung "...umfangreiche Prüfung der Förderfähigkeit Ihres Vorhabens für die Inanspruchnahme von KfW-Refinanzierungsmittel erforderlich ...stellt dies einen Mehraufwand dar, den wir weder im eigenen Interesse noch aufgrund bestehender eigener Rechtspflichten erbracht haben. Diese umfangreiche Prüfung stellt eine sonstige, rechtlich selbständige, gesondert vergütungsfähige Leistung der Bank dar und nicht eine Bearbeitungsgebühr..." Hat die Bank hier Recht oder gilt das Urteil des BGH?
Verjährung von Straftat?
vom 9.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Bekannter von mir hat im Jahre 2003 einer älteren Dame ca. 44.000 DM gestohlen. Im Jahre 2005 wurde er wegen Diebstahl angeklagt, er wurde aus Mangel an Beweisen vom Gericht freigesprochen. Von dem Diebstahl wußte ich erst nach Ausführung der Tat.
Fremdwärungskredit CHF
vom 4.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen Fremdwährungskredit in CHF abgeschlossen und nun durch eine andere Bank abgelöst. Im Vertrag wird folgendes formuliert: Die Bank wird den den Auszahlungsbetrag durch ein Devisenkassageschäft zum amtlichen Devisenkassakurs umrechnen und diesem belasten, bzw. gutschreiben.
Rückauflassungsvormerkung: Verjährung, Gültigkeit, Umsetzung
vom 19.10.2022 für 75 €
Zur Sicherung dieses etwaigen Auflassungsanspruchs wurde eine Auflassungsvormerkung (Vormerkung zur Erhaltung der bedingten Ansprüche auf Rückauflassung) zugunsten der Eltern im Grundbuch Abteilung II eingetragen. 2003 hat die Tochter 50 % des Hauses ihrem Mann geschenkt und eine Grundschuld für die Bank im Grundbuch eintragen lassen.
Mietnebenkosten - Verjährung?
vom 22.3.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da kam ein Brief, in dem stand, er wolle mit uns zur Bank gehen und das Geld vom Sparbuch abheben, damit er das mit den noch ausstehenden Nebenkosten verrechnen könne um dann zu schauen, wieviel danach noch aussteht.
Verbraucher Darlehensverhältnis
vom 18.8.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dann sind die Voraussetzungen des § 199 Abs. 1 Nr. 2 BGB erfüllt, die Verjährungsfrist beginnt in diesem Zeitpunkt und der spätere Verlust der Kenntnis der Anschrift, etwa im Fall eines Umzugs, hemmt die Verjährung nicht. Zu Punkt 2 ich weiss das steht im §199 nur woher kann man ableiten das der spätere Verlust der Kenntnis der Anschrift, etwa im Fall eines Umzugs, die Verjährung nicht hemmt?
Schufa-Eintrag bei nicht titulierter Forderung
vom 23.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich konnte 2005 ein Kreditkartenkonto bei einer Bank nicht mehr ausgleichen, es wurde Ratenzahlung vereinbart, der konnte ich 2006 leider auch nicht mehr nachkommen, die Bank meldete sich daraufhin nicht mehr. 2008 wurde die Forderung mit dem Schufaeintrag "uneinbringliche Forderung" an die Schufa gemeldet. ... Die Forderung ist nie tituliert worden, weder von der Bank noch vom Inkassounternehmen. ... (der der Bank wird Ende 2011 gelöscht).
Einklagen von geborgten Geld
vom 11.2.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater verstarb , hinterlässt einen Nachweis der Bank, dass er seiner Vermieterin Geld für die Ablösung eines Kredites gegeben hat. ... Das alles ist verjährt und die Bank hat angeblich keine weiteren Unterlagen, weil alles länger wie 10 Jahre her ist.
besonderer Erbfall
vom 2.3.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie hatte ihre Finanzmittel und Wertpapiere auf mehrere Banken verstreut angelegt. ... 4.Die Bank wird nunmehr den fiktiven Wert dieses Aktienpaketes ermitteln. ... 6.Ist die Bank in diesem Fall für das Versäumnis haftbar?
Wertpapierübertragung nach Tod (1996) Verjährung / Pflichtteil
vom 16.9.2009 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Nachlass ist bis auf folgendes geklärt. 1996 hat mein Vater bei der Bank eine Überrtragung von Wertpapieren auf einen Dritten (Freundin) unterschrieben. Es wurde die Vereinbarung getroffen, dass das Eigentum an den in dem Depot in Sonderverwahrung verbuchtend und den künftig in das Depot genommenen Wertpapiere - mit dem Tode des Depotinhabers- auf die Bank übergeht, soweit sie sich zu diesem Zeitpunkt noch in Verwahrung bei der Bank befinden. ... (Freundin-nachstehend "Begünstigter" genannt) erwirbt mit dem Tode des Depotinhabers das Recht, von der Bank die Übertragung des auf sie übergegangenen Eigentums an den in ihrer Verwahrung befindlichen Wertpapieren zu fordern.
Schuldanerkenntnis?
vom 22.9.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Bank fordert von mir jetzt ein Schuldanerkenntnis über 150.000€. ... Ich habe der Bank ein Vergleichsangebot (Laufzeit 10 Jahre) über 100.000 € + Zinsen gemacht, da ich nicht mehr als 1.000€ monatlich stemmen könnte und gerne die Insolvenz vermeiden würde (Ich bin auch bereit, einen Kredit bei dieser Bank aufzunehmen, so dass sie ebenfalls den Zinsbetrag erhalten, was letztlich einer Summe von ca. 120.000€ entspräche). ... Kann die Bank mich trotz meines Angebots in die Insolvenz zwingen, wenn ich deren Schuldanerkenntnis nicht unterschreibe?