Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.612 Ergebnisse für agb kündigung

Kettenmietvertrag - Sonderkündigungsrecht?
vom 22.8.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - Für den Fall der ordentlichen Kündigung beträgt die Kündigungsfrist 3 Kalendermonate, wenn seit Überlassung des Wohnraums weniger als 5 Jahre vergangen sind 6 Kalendermonate, wenn seit Überlassung des Wohnraums 5 Jahre vergangen sind 9 Kalendermonate, wenn seit Überlassung des Wohnraums 8 Jahre vergangen sind 12 Kalendermonate, wenn seit Überlassung des Wohnraums 10 Jahre vergangen sind - Die Kündigung muss schriftlich bis zum dritten Werktag des ersten Monats der Kündigungsfrist zugehen.
Kündigung/Widerruf eines Onlinevertrages
vom 4.6.2015 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am gleichen Tag habe ich dazu per Mail meine Kündigung/Widerruf verschickt und am 26.01.2015 per Post. ... AGB kann man ein kostenloses Angebot ohne Grund und Frist kündigen ....per Post . ... Auf jede Mail habe ich geantwortet und auf meine Kündigung/Widerruf vom 25.01.2015 hingewiesen.
Privatschule Kündigung
vom 22.8.2007 27 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine solche Kündigung hat spätestens am ersten Tag des Semesters zu erfolgen, an dessen Ende der Schüler die Schule verlassen wird. ... Ich hatte mündlich angeboten, im gegenseitigen Einvernehmen einen Festbetrag zur Kündigung zu zahlen. ... Lässt sich evtl. mit §<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/AGBG/11.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 11 AGBG: Klauselverbote ohne Wertungsmöglichkeit">11</a>Nr.12c AGB-Gesetz argumentieren?
Partnervermittlungsvertrag Wiederruf
vom 2.4.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigung nach §627 BGB wurde ausgeschlossen. ... Die Kündigung nach § 355 BGB bezieht sich ja auf ein Haustürgeschäft, ist ein Besuch bei der Partnervermittlung im Büro vergleichbar eines Haustürgeschäftes?
Rückzahlung Lehrgangsgebühr
vom 3.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die AGB´s des Kursveranstalters: Für die Teilnahme an den Lehrgängen gelten folgende Kündigungsfristen Lehrgänge mit einer Dauer bis zu drei Monaten sind nicht kündbar. ... Die Kündigung hat schriftlich gegenüber dem ifb zu erfolgen. Das Fernbleiben vom Unterricht gilt in keinem Fall als Kündigung.
Kündigung Fitneßstudiovertrag
vom 16.9.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich schon seit März und bis auf weiteres nicht mehr trainieren konnte, habe ich Anfang Mai unter Vorlage eines fachärztlichen Attestes und Mitteilung der Umstände die außerordentliche Kündigung eingereicht und die Einzugsermächtigung widerrufen. ... Daraufhin wurde nochmals die sofortige außerordentliche Kündigung abgelehnt, aber gern die Kündigung zum April 2006 bestätigt. ... Dann kamen die üblichen Mahnungen, auf die ich dann nochmals mit dem Hinweis auf die außerordentlich Kündigung und die inzwischen aufgrund der langen Krankheit erfolgte berufliche Kündigung reagiert habe.
Kündigung eines Fitneßstudiovertrages
vom 16.11.2014 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich kündigte den Vertrag am 19.05.2014 schriftlich (Eingangsbestätigung liegt vor) zum 31.07.2014 außerordentlich und begründete die Kündigung mit meinem Umzug und der dadurch erheblich verlängerten Anfahrtszeit. ... Ferner teilte er mir mit, daß er die Kündigung für Mai 2015 anerkenne, er sich aber gezwungen sehe, direkt ein gerichtliches Mahnverfahren einzuleiten, sollte ich die Monatsbeiträge nicht mehr begleichen. ... Daher meine Fragen: a) Reicht alleine der Umzug als Begründung für eine außerordentliche Kündigung?
Premiere akzeptiert meine Kündigung nicht
vom 10.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht um den Pay-TV-Sender Premiere und um meine Kündigung, die nicht akzeptiert wird. ... Die Kündigung muss Premiere spätestens einen Monat vor Wirksamwerden der Preiserhöhung zugehen. ... 2.Wenn ja, warum entspricht Premiere nicht der Kündigung (gängige Praxis ?)?
Kündigung Dienstvertrag
vom 10.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Gruende fuer die ordentliche Kuendigung werden unter anderem genannt "wenn das Vertragsverhaeltnis zwischen END und ZW vor den 12 Wochen beendet wird". ... Sofern dann ZW sich weigert, die Rechnungen zu zahlen, kann X dann die Forderungen bei END eintreiben und ggf. auch auf die Anerkennung seiner (ggf. durch Absprachen mit END modifzierten) AGB pochen ?
Illegale Weitergabe von Sourcen an Dritte
vom 13.3.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
B aendert die AGB von F wie folgt: "Die B ist berechtigt, die im Rahmen dieses Vertrages vom Auftragnehmer erbrachten Leistungen uneingeschränkt für eigene Zwecke und für die Zwecke des B-Konzerns zu nutzen. ... X droht darauf F mit Kuendigung des Vertrages. ... Fuer den Fall, dass X oder B eine Kuendigung aussprechen oder den Vertrag nicht erneut verlaengern, besteht nun natuerlich die Gefahr, dass X oder B die Software ohne Erlaubnis an Dritte uebergeben (ggf. auch ueber den in der Klausel genannten Umweg ueber einen Rechtsberater/Investmentbanker).
Fitness-Studio gesteht kein Sonderkündigungsrecht zu, trotz Umzug > 50km
vom 4.2.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Man hat mir mitgeteilt, eine außerordentliche Kündigung zusammen mit einer Meldebescheinung vom neuen Wohnort abzugeben. ... Es wurde mir dennoch nur eine fristgerechte Kündigung zum 30.06.2013 bestätigt. ... Ich habe dieses Kulanzangebot abgelehnt und eine Einsicht in die AGB des Studios angefordert, diese aber nie erhalten.
Rücksendung / Einschreiben ohne Inhalt angekommen
vom 16.6.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Damit die Kündigung gültig wird, muss man laut AGB eine Mail schreiben und die Karte per Einschreiben mit Rückschein zurücksenden. ... Laut AGB ist dieser Betrag für „ 2) Für die Neuausstellung der XY-Karte bei Verlust oder Beschädigung wird erneut eine Gebühr in Höhe von 50,00 EUR für die Ersatz-Karte fällig." ... Zusätzlich frage ich mich, ob a) meine Kündigung überhaupt Gültigig wird, da der Händler die Karte nicht erhalten, der Mitgliedsbeitrag ist nämlich nochmal um einiges höher als bei Kartenverlust.