Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.566 Ergebnisse für schaden haftung

Haftpflichtrecht
vom 10.8.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Kollegen, ich bin als Syndikusanwalt bei einer Versicherung angestellt. Ich habe nun zu einem möglichen Arbeitsunfall eine rechtliche Frage: Im Flur unseres Bürotraktes fing eine defekte Glühlampe an zu flackern. Da dies störend war, wollte ich sie herausdrehen.
Ehefrau auf Mini-Job Basis anstellen - anstelle dass Sie sich selbstständig macht
vom 8.5.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Ausgangssituation: > Meine Ehefrau möchte als Portrait- und Business-Fotografin arbeiten. > Ich selbst bin bereits seit mehreren Jahren als Einzelunternehmer selbstständig im Bereich Online-Marketing und Webdesign tätig. Hierbei zum einen als Freiberufler (Suchmaschinenoptimierung) und zum anderen in Form eines Gewerbes (Affiliate Tätigkeiten). > Bis dato ist meine Ehefrau über meine Familienversicherung krankenversichert. > Unsere Einkommenssteuererklärung wird zusammen veranlagt erstellt. Möglichkeiten: A) Ich stelle meine Ehefrau in Form eines 450 Euro Jobs an.
Kann eine Klage gegen die Hausverwaltung und/ oder die Dame, der man zum zweiten Mal die Fenster ein
vom 22.11.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
ich bin Besitzer einer Eigentumswohnung in einem Mehrfamilienhaus.Bei zwei Parteien mussten Dachgeschossfenster ausgewechselt werden da undicht. Von der Hausverwaltung wurde eine Firma beauftragt, die in beiden Wohnungen die Fenster austauschte.Selbstverständlich gingen die Kosten auf die gesamte Hausgemeinschaft da Gemeinschaftseigentum.Es stellte sich nun heraus, dass die Arbeiten nicht sachgerecht ausgeführt worden waren. Die Firma wurde mehrmals gemahnt zwecks Nachbesserung aber es geschah vorerst nichts.Daraufhin wurde ein Gutachter eingeschaltet, der feststellte, die Fenster müssten ausgetauscht werden, da eine Reparatur sicherlich mehr kosten würde.Damit wurde die Fensterbaufirma konfrontiert. jetzt schrieb aber deren Anwalt ein Schreiben an den Anwalt der Hausgemeinschaft,dass man dies ablehne,man wolle aber nochmals einen Versuch der Nachbesserung machen.Dies geschah aber nun nur noch bei einer Partei und es hat geklappt.
Mahnbescheid f. Kautionsauszahlung - gegen wen zu richten, wenn Mietvertrag mit c/o
vom 1.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Vermieterangabe im Mietvertrag: "Eigentümer vertreten durch Hausverwaltung (Name und Anschrift benannt) usw." Vermietername bekannt durch Benennung auf: Heizkostenabrechnungsblatt - allerdings keine Anschrift (kein Ort!). Mietende: 30.09.2005 (Mangelfreie Wohnungsabnahme) Derzeit: Kautionsrückzahlung noch offen (Betriebskostenabrechnungsergebnisse nicht gezahlt (widersprochen), da verjährt bzw. nicht im Zeitrahmen korrigiert (Umlageschlüssel falsch) Vorhaben: Kautionsrückzahlung anmahnen mit Fristsetzung, dann Mahnbescheid stellen...
Winterchaos
vom 15.12.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, passend zur Winterzeit habe ich eine Frage an Sie. Bei uns auf dem Land werden trotz des starken Wintereinbruchs sowohl Bundesstraßen, als auch Kreisstraßen kaum geräumt und gestreut. Fahren ist zum Teil lebensgefährlich und auch ein normales, der Jahreszeit angepasstes Fahren, ist fast unmöglich, da die Gefahr eines Unfalls sehr sehr hoch ist.
Mietrecht – Fristlose Kündigung durch den Vermieter
vom 15.6.2017 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Haftung besteht höchstens für einen Zeitraum von einem Monat nach Rückgabe des Zimmers. Die Haftung entfällt, wenn der Vermieter sich nicht genügend um einen Ersatzmieter bemüht hat. 2. Endet das Mietverhältnis durch berechtigte fristlose Kündigung des Mieters aus wichtigem Grund, so haftet der Vermieter für den Schaden des Mieters.
Vom Makler verarscht!!
vom 6.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe dan mal einige fragen und zwar handelt es sich darum das wir ein haus gekauft haben bzw dabei sind es zu kaufen kaufvertrag ist unterschrieben damit war die maklerin sehr schnell nur unser problem fing damit an sie würde die öffentlichen mittel beantragen hörte sich gut an nur schluderte sie damit rum sollte den antrag im november 08 abgeben hat diese erst im februar 09 gemacht also verzug dann passten die unterlagen überhaupt nicht zum haus kauf nun das beste da eine Zeichnung benötigt wurde keine vorlag habe ich kurzer hand mir selber einen bekannten architekten dabei geholt laut expose hat die maklerin uns eine doppelhaushälfte mit 90m2 verkauft unser architekt kamm gerade mal auf 65m2 weil zwei kinderschlafzimmer nicht die mindest deckenhöhe hatten desweiteren ist beim bauamt eine klausel zum nachbargrundstück eingetragen das ich wenn ich was bauen will 6m von der grenze abbleiben muß wurde mir auch nicht gesagt nun meine frage was soll ich machen????
Rückerstattung von Hartz IV nach Erhalt einer Verdienstausfallleistung
vom 1.1.2010 34 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte 2004 einen Unfall, durch den ich meinen Arbeitsplatz verloren habe. Nach langjähriger Klage erhalte ich wohl im Rahmen eines Vergleichs unter Zugrundelegung 1/3 Schuld bei der Beklagten und 2/3 Schuld bei mir in einigen Monaten eine Schadenersatzleistung, die sich wie folgt zusammensetzt. Schadenersatz für 2004 Verdienstausfall bis 12-2009 Verdienstausfall von 01-2010 bis Rentenantritt Von Mitte 2008 bis Anfang 2009 hat meine Familie Hartz IV bezogen.
D&O Versicherung
vom 6.2.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich musste für meine Firma INsolvenz anmelden (als angestellter Geschäftsführer) - nun stellt sich herraus das ich das zu spät getan habe und haftbar bin. Gibt es eine D&O Versicherung, die nachträglich abschließbar ist und hier übernimmt - bei entsprechender Nachzahlung...
Rücknahme Unfallwagen
vom 21.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt hat mir der Mann der Käuferin mitgeteilt, er habe festgestellt, dass das Auto Reparaturspuren aufweise, die eindeutig auf einen Unfall hindeuten (kein Bagatellunfall, sondern ein erheblicher Schaden im hinteren Bereich), er werde mir das Gutachten in den nächsten Tagen zuschicken.
120 kilo
vom 2.2.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe da ein etwas komplexes problem und bitte um rat, habe mir mitte dezember 04 einen supercooler/kühl-gefrierschrank kombination von einem zwischenhändler via internet bezogen.den habe ich vorkasse bezahlt und das gerät wurde ca 10 tage später mit der spedition zugestellt.es wurde mir zugesichert das gerät bis in die küche hinein zu liefern da ich nicht in der lage war das 120 kilo schwere gerät an seinen platz zu schaffen.das gerät wurde geliefert und der speditör war allein und sagte er wisse nichts von einem in die erste etage meiner wohnung tragen.so stand ich allein mit dem stück bei mir hinten auf dem hof im regen.klasse.ich organisierte mir auf meine kosten von einer spedition 4 helfer die das hinauf trugen.als sie dann alle weg waren und ich die verpackung enfernte, bemerkte ich das es gar nicht das von mir bestellte gerät war.nun stand der kollos in meiner küche.es begann ein langes hin und her telefonieren und der vermittler gab dem hersteller die schuld(bauknecht) das falsche gerät geliefert zu haben.der zustand sollte dann rasch abgeschafft werden damit ich über die weihnachtstage meine küche benutzen könne. das war nicht der fall.in der zweiten neujahrswoche meldete sich der händler bei mir und schlug mir vor anstatt mein geld zurück zu überweisen mir das richtige gerät zu liefern. das folgte auch dann endlich in der 2kw,wieder nicht bis in meine wohnung nur in den hof hinein.ich schaffte das teil wieder zu mir rein und habe somit insgesamt drei kühlschränke in meiner küche.einer grösser als der andere.ich kann weder kochen in meiner küche geschweige denn dort durchgehen,nur ein durchtaumeln ist möglich.dieser zustand zieht sich jetzt bis heute hin.trotz mehrmaliger schriftlicher(email) aufforderung an den händler ,fühlt sich keiner von bauknecht gewillt das gerät abzuholen.ich habe in meinem letzten schreiben eine frist gesetzt das gerät bei mir bis zum 02.02.05 abzuholen,ansonsten stelle ich es bei mir auf den hof wo ich nicht garantieren kann ob es endwendet wird oder durch wetterverhältnisse schaden nimmt. seit gestern steht das ding (noch) bei mir auf dem hof. kann ich haftbar dafür gemacht werden?