Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.348 Ergebnisse für kündigung mieter mietvertrag bgb

Besuchsregelung beim Zeitmietvertrag
vom 18.4.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
In Meinem mietvertrag ist leider eine Regelungen, dass ich die Einverständniss des Vermieters brauche wenn jemand kommt (Mietvertrag weiter unten). ... Diese ist beim Einzug mit der ersten Miete zu zahlen. ... Dem Mieter wird das Mitbenutzungsrecht an den Gemeinschaftsräumen und – flächen eingeräumt.
Starre Mietverstragsklauseln und Latexfarbe
vom 16.9.2012 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich glaube der Mietervertrag enthält starre Vertragsklauseln, da es aber teilweise nur ein Wort ist, was entscheidend ist, fasse ich hier die Stellen aus unserem Mietvertag mal zusammen: "§4 Schönheitsreparaturen Der Mieter ist verpflichtet,die während des Mietverhältnisses anfallenden Schönheitsreparaturen auf eigene Kosten durchzuführen. ... Nun bei der Kündigung hat er uns mitgeteilt, das wir die Latexfarbe entfernen müssen. Im Mietvertrag steht nichts, das man nicht mit dieser Farbe streichen darf.
Mietrecht (Quadratmeterfläche)
vom 30.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mietvertrag hätte man anstelle der Quadratmeterzahl auch alternativ „vermietet wie besichtigt“ schreiben können (so lief es 2002 tatsächlich ab). Das Mietverhältnis endete durch fristgerechte mieterseitige Kündigung im Februar 2009, nachdem es stillschweigend ab April 2006 unbefristet fortgeführt worden war. ... Wie wendet man im Übrigen auf diesen Fall die dreijährige Verjährungsfrist (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/199.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 199 BGB: Beginn der regelmäßigen Verjährungsfrist und Verjährungshöchstfristen">BGB § 199 Abs. 1 Nr. 2</a>) hinsichtlich des (fragwürdigen) „konkreten Zeitpunktes des Erkennens“ an?
Eigenbedarf?
vom 3.2.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die ehemalige, alleinstehende Haushälterin, die meinen Eltern freundschaftlich verbunden war und sie viele Jahre versorgt hatte, ist nun selbst zum Pflegefall geworden. Sie wohnt zur Zeit ca. 300 km von uns entfernt. Ich bin ihr notariell Bevollmächtigter und hätte sie gern in unserer Nähe, um mich besser um sie kümmern zu können.
Auszug aus der Wohnung - Können wir die Schlüssel bei der Hausverwaltung in Anwesenheit von Zeugen a
vom 29.7.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider haben wir erst zu spät erfahren, dass wir die im Mietvertrag aufgelisteten Renovierungsarbeiten aufgrund starrer Fristenregelung nicht hätten ausführen brauchen. ... Auch kommt uns die Nichtbeachtung unserer Kündigung durch Fehlen einer Kündigungsbestätigung seltsam vor. ... Hätten wir die Kündiung an den Makler senden sollen, wenn im Mietvertrag eindeutig geregelt ist, dass dieser nur für den Abschluss des Mietvertrages zuständig ist oder ist die Kündiung an die Vermieterin selbst vorgesehen (so hatten wir es vorgenommen)?
Kabel Deutschland jahrelang unnötig bezahlt, wie weiter vorgehen?
vom 23.1.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
., die Gebühren für den Kabelanschluss bereits über die Miete bezahlt wird - ganz im Gegensatz zum Haus Nummer 83. ... Diese Kündigung erfolgte am 30.11.2014, zugestellt per Einschreiben am 02.12.2014. Am 08.12.2014 wurden wir vom KD Kundenservice angeschrieben, und sollten einen Mietvertrag als Nachweis einreichen.
Wie kann ich Vermieterpfandrecht durchsetzen?
vom 9.2.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur etwas verworrenen Vorgeschichte: Ich habe eine Wohnung an ein Ehepaar vermietet, die nach Ehestreitigkeiten und einigem hin und her über die Kündigungsfrist und die Tatsache, daß nach Mietvertrag beide eine Kündigung unterzeichnen müssen jetzt fristgemäß beide zum 30.4. gekündigt haben. ... (falls überhaupt was zu holen ist) Im Unterschied zu meinen Mietern hätte ich wohl keinen Anspruch auf Prozeßkostenhilfe. -- Einsatz geändert am 09.02.2006 11:45:30
Kündigungsverzicht Sonderkündigungsrecht?
vom 11.9.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mietvertrag steht außerdem: "§21 Sollte der Mieter das Mietverhältniss bzw. Kündigungsfrist in der festgelegten Form nicht einhalten, so hat der Mieter dem Vermieter unbeschadet sonstiger Ersatzansprüche hierfür Ersatz sämtlicher entstehenden Kosten zu leisten. ... Da meine Freundin jetzt schwanger geworden ist und wir gerne zusammen ziehen wollen, bzw auch dieses Jahre heiraten werden, habe ich meinem Vermieter die Situation geschildert und ihn gebeten den Mietvertrag entweder mit einer Frist von 3 Monaten kündigen zu dürfen oder ihm einen Nachmieter zu stellen.
Räumungsklage versus Vereinbarung zur gütlichen Räumung (schnellster Weg)
vom 9.10.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser wirtschaftliche Schaden wäre nicht unerheblich für mich, da es sich auch noch um einen langfristigen Mietvertrag handelt. ... Hintergrund der fristlosen Kündigung ist eine ausbleibende Miete von mehr als 2 Monaten, sowie Zahlungsverzug und das beide Parteien in die Stromversorgung eingegriffen haben um eine Sperrung durch die Stadtwerke zu umgehen. ... Man kann also bei meiner Fragestellung davonausgehen, dass diese Kündigungen auch vor Gericht bestand haben.
Mietverhältnis???
vom 25.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meiner Frau und mir wurde eine Doppelhaushälfte über einen Makler zur Miete angeboten, nach der ersten Besichtigung (das Haus war bewohnt) stimmten wir mit der Voraussetzung, dass einige Fehler beseitigt werden zu.
Kautionszahlung & Versicherungsabschluss ausstehend
vom 2.4.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag wurde festgelegt, dass eine Kaution von 2 Kaltmieten fällig wird - zahlbar in 4 Monatsraten. ... Immerhin hat sie aber die Miete bislang immer pünktlich überwiesen. ... Zugleich hat sie uns gedroht: Wenn wir ihr kündigen sollten, würde sie auch die Miete nicht mehr bezahlen, und wir könnten dann gerne vor Gericht ziehen.
Erbe / konkludente Annahme des Erbes
vom 19.1.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn wir jetzt die Mietwohnung (innerhalb der Sonderkündigungsfrist) kündigen, ist die Kündigung an sich (die ja nur von Erben durchgeführt werden kann) schon eine konkludente Annahme des Erbes, oder können wir später immer noch das Erbe ausschlagen?
Mietminderung wegen Badsanierung
vom 15.8.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut Mietvertrag ist Mietbeginn September und es gibt die Klausel ein vorheriger Mietbeginn gilt als vereinbart. ... Bevor ich in Urlaub gefahren bin, habe ich die halbe Miete für die EG Wohnung angewiesen und für das Dachgeschoss erstmal nichts, da ich erwartet hatte von der Hausverwaltung hierzu noch etwas zu hören und Bad und Küche noch nicht nutzbar waren. ... Kann ich die Miete mindern, wenn ja um wieviel?
Gewerbekündigung
vom 26.12.2019 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Wie sollte ich so denn ein Mieter für das Objekt finden. ... Weder Vertrag noch Kündigung schloss ich mit der Person ab, die auf dem Blatt stand. Habe ich Recht auf sofortige Kündigung durch Täuschung oder ähnliches?