Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.175 Ergebnisse für vertrag fristlos

Vorzeitige Beendigung des gewerblichen Mietvertrags wegen Baulärms?
vom 17.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, hier meine Frage: wir haben einen gewerblichen Mietvertrag mit der üblichen Kündigungsfrist von 6 Monaten. Seit ca. einem halben Jahr laufen im und um das Haus Bauarbeiten ( Hof wird umgegraben,Begrünung herausgerissen, Keller "saniert"), die uns vorher nicht angekündigt wurden und auch weiter ohne zeitliche Prognose sind. Da wir Parteiverkehr haben und unsere Arbeit erheblich gestört wird (in den Büroräumen Lärm und entfernter Sichtschutz,im Hausgang erschwerter Zugang mit Stolperschwellen und Müll),haben wir uns bereits zweimal schriftlich beim Eigentümer beschwert.
Sehr Hohe Nebenkostennachzahlung nach dem ersten Mietjahr
vom 6.7.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo liebe Gemeinschaft, Meine Freundin (24) und ich (29) haben Anfang 2013 eine private Mietwohnung im 8. Stock eines 15 stöckigen Hochhauses mit unserem kniehohen Mischlingshund bezogen. Unsere finanzielle Grenze, welche den Vermietern bekannt war, lag bei der 96m2 Wohnung bei 900€ WM.
Gewerblicher Mietvertrag
vom 8.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, per 01.07.2007 gab es eine Mietrechtsreform. Hat diese Auswirkung auf die Vertragsgestaltung von gewerblichen Mietverträgen ? Gibt es eine gesetzliche Regellung bezüglich Vertragslaufzeit und Kündigungsfrist eines gewerblichen Gebäudes ?
Fristen einer ordentlichen Kündigung?
vom 23.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus als Mieter.In diesem Mehrfamilienhaus praktiziert ein Arzt der nun seine Praxis vergrössern will.Aus diesem Grund wil er von meinem Vermieter meine Wohnung kaufen oder mieten(unklar).Können Sie mir hier- zu die Kündigungsfristen nennen(für beide möglichen Fälle)? Ich wohne jetzt sieben Jahre in der Wohnung. Vielen Dank für die Beratung im voraus.
Internet Anbieter erfüllt seine Leistungen nicht.
vom 27.8.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind seit 01.06.2010 kunde bei Kabel Deutschland haben Telefonflat und internet 32mbit über 12 monate, nach 2,5 Wochen des Vertragsbeginn fingen nur noch Störungen an wie z.b Täglich 3-8 Std ausfall Internet & Telefon wir waren sogar im Juli 1 Woche komplett ohne netz und Telefon,haben etliche Schreiben an Kundenservice geschrieben und Telefoniert auf handy mit 01805 Nummern die tierisch ins geld gehen,haben dann uns am 11.07.entschlossen kabel Deutschland eine frist zu setzten um die Störungen zu beheben,Wir erhielten keine antwort,also haben wir am 21.07.10 mit angaben von Störungen eine Sonderkündigung per fax geschickt,als antwort von kabel deutschland kam der anschluss wurde genutzt wir nehmen kündigung nicht an wir entschädigen sie mit einem monatlichen ausgleich ihres preises von 21,90 €,wir haben dann ein fax aufgesetzt das wir die kündigungsablehnung nicht akzeptieren da die störungen nicht behoben sind,darauf erhielten wir keine antwort mehr am 20.08.2010 kam endlich ein Techniker von Kabel Deutschland und zerflückte das ganze Mehrfamilienhaus und unsere leitungen und das ergebnis war,es liegt nicht an uns sondern an Kabel Deutschland bei uns ist alles ok....seit dem der Techniker gegangen ist haben wir wieder täglich mehr ausfälle und jetzt sogar über 24 STD,haben jetzt wieder am 24.08.10 Sonderkündigung eingereicht.Und es kam ein schreiben wir haben ihre kündigung entgegengenommen und nach ihrer Vertragslaufzeit von 12 monaten endet ihr Vertrag.wir wissen nicht mehr weiter wie wir da herauskommen.
Kündigung durch Auszubilden nach der Probezeit
vom 22.10.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Sohn beabsichtigt seinen Ausbildungsvertrag im zweiten Lehrjahr zu kündigen. Er möchte die selbe Ausbildung in einem anderen Ausbildungsbetrieb fortsetzen. Wie ist in diesem Zusammenhang BBiG Par. 22 Abs. 2 zu interpretieren?
Abfindung Handelsvertreter
vom 15.2.2011 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich habe mit einem Handelsvertreter (HV) einen Handelsvertretervertrag auf unbestimmte Zeit geschlossen. Als Kündigungsfrist sind 3 Monte zum Quartalsende vereinbart. Es ist vereinbart das der HV erst die Bestandskunden betreut und danach auch Neukunden aquirieren sollte.
Freie Wahl des Anästhesisten?
vom 25.9.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, sehr geehrte Anwältin! Mein Zahnarzt muss demnächst bei mir mehrere Zähne ziehen. Wegen meiner großen Angst vor diesem Eingriff hatte ich in Erwägung gezogen, dies unter Vollnarkose machen zu lassen.
Die Kündigungsfristen regeln sich nach den §§ 14 bis 16 AT AVR.
vom 27.3.2019 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich habe am 1. 11. 2017 meine Arbeit als Assistenzarzt in einer Einrichtung begonnen ( Kündigungsfristen regeln sich nach den §§ 14 bis 16 AT AVR.) Laut den Richtlinien besteht im ersten Jahr eine Kündigungsfrist von 4 Wochen zum Monatsschluss. Danach 6 Wochen zum Ende eines Kalenderquartals.
Ersitzung des Wohnrechts durch Lang andauernde Nutzung mit Zahlung der Nebenkosten
vom 25.8.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage lautet, ob es Rechtlich eine Grundlage gibt sein Wohnrecht, Mietrecht oder sich den Vorrang als Käufer nach einer bestimmten Zeit des Aufenthalts in einem Haus zu sichern? Situation: Aktuell wohne ich mit meiner Mutter zusammen in einem Haus, wo wir keine Miete zahlen, sondern nur die Nebenkosten. Wir sind sozusagen "geduldet".
Abmahnung von Vermietergesellschaft wegen Lärmbelästigung gehörloser Untermieterin
vom 26.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich - von Geburt an gehörlos und Psychologiestudentin - bin im Dezember 2005 in ein vierstöckiges Mehrfamilienhaus gezogen zur Untermiete bei einer Bekannten, die selbst schwerhörig ist. Sie bewohnt von den zweieinhalb Zimmern der Wohnung eineinhalb Zimmer, ich das größte Zimmer; wir nutzen gemeinsam die Küche und das Bad. Beim Umzug und den anschließenden Aufbauarbeiten hat sich das Hausmeisterehepaar, das unter uns wohnt (wir sind im ersten Stock), ein paar Mal beschwert, wo ich aber darauf hinwies, daß diese Geräusche nur kurzfristig vorkommen würden, eben wegen dem Umzug.
Kreditrecht privat
vom 11.9.2025 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, letztes Jahr habe ich mit meinem Bruder vereinbart, dass ich ihm seine Grundstückshälfte abkaufe. Demzufolge waren wir beim Notar. Stichtag für die Bezahlung war der 31.
Eigenkündigung Arbeitsvertrag
vom 24.6.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Problem ist jetzt, dass der neue AG mich sofort unter Vertrag genommen hätte, ihn stört nur die lange Frist. ... Soweit ich den Vertrag verstehe, sehe ich keine ausdrückliche Klausel, die mir verbietet, die gleiche Tätigkeit im Kündigungsfall unmittelbar wieder aufzunehmen, sprich keine Sperrfrist.
Instandhaltung während der Mietdauer
vom 16.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Mein Mieter hat mir erst nach Monaten,ich vermute ca. 2Jahren, Bescheid gegeben das seine Schlafzimmerwand feucht ist. Es kommt vom defekten Dach. Die ganze Außenwand ist feucht und es ist jetzt in Deckenhöhe im Erdgeschoss auch zu sehen, nachdem ich dort Tapeten abgerissen habe.
falsche Berechnung der Gebühr?
vom 26.2.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Sachlage: Ich habe einen Privatkredit an meine EX-Schwiegereltern gegeben und nach der Trennung zahlen sie die vereinbarten Raten in Höhe von 350 € seit knapp 2 Jahren nicht mehr. Sie leben jetzt in Polen, aber zum Zeitpunkt der Kreditvergabe lebten sie noch in Deutschland. Nun, mein Anwalt hat den Auftrag angenommen, da er meinte, es könne in Deutschland der Rechtsstreit vor einem Gericht ausgetragen werden.