Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.066 Ergebnisse für vertrag arbeit

Vertragsrücktritt wegen Corona-Pandemie
vom 27.6.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Gleichzeitig ist das Gerät durch einen Code gesperrt, den ich immer am Ende eines Quartals erhalte, um das Gerät wieder freizuschalten und arbeiten zu können. ... Mai arbeiten. ... Habe ich die Möglichkeit, aufgrund der Coronapandemie vom Vertrag zurückzutreten und bin ich verpflichtet, an Firma X Schadensersatz zu bezahlen?
Schlussrechnung von uns, Gegenrechnung vom Kunden
vom 14.6.2010 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir hatten noch Nach-Arbeiten zu leisten, was aber erst nach den Wintermonaten möglich war. Also sind wir erst im April wieder vor Ort gewesen und haben unsere Arbeiten beendigt. ... Dem Kunde haben wir selbstverständlich nie einen Auftrag erteilt für irgendwelche Arbeiten oder Leistungen.
Wettbewerbsverbot oder Exklusivität?
vom 2.7.2013 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausserdem ist in dem unterschriebenen Vertrag eine lange Liste von Wettberbern der "beauftragenden Firma X" aufgeführt. Nun wie es der Zufall will haben wir einen möglichen neuen Auftrag mit einem der in der Liste im Vertrag aufgeführten Wettberber der "beauftragenden Firma X" und wir wissen nicht ob wir A) für diese arbeiten dürfen und B) falls nicht von der "beauftragenden Firma X" Karenzentschädigung oder gleiches fordern können. ... Hier die relevanten Punkte aus dem Vertrag: § 22 Exklusivität Der Vertragspartner wird auf dem Gebiet der Beratungstätigkeit auf der Grundlage dieses Vertrages während der Dauer dieses Vertrags und für einen Zeitraum von einem Jahr nach Beendigung dieses Vertrages nicht für Wettbewerber von Unternehmen der "beauftragende Firma X"-Gruppe tätig sein.
Widerrechtlich fristlose Kündigung durch AN
vom 31.3.2023 für 75 €
Daraufhin wollte ich mit einer außerordentlichen Kündigung sofort aus dem Vertrag. ... Der AG verweist auf die Kündigungsfrist von 2 Wochen aber wenn ICH doch bereits FRISTLOS gekündigt habe, kann er mich doch nicht "zwingen" und weiter am Vertrag festhalten oder?
Kurze Frage Rechtsgrundlage Betriebliche Umschulung BW
vom 16.3.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jedoch verpflichtet mich die Schule trotzdem die Arbeiten mitzuschreiben und im Unterricht in diesem Fach mitzumachen. Diese möchten sie mir jedoch nicht anmerken sondern, es wird trotz Unterrichtspflicht und mitschreiben der Arbeiten die alte Note auf den Zeugnissen stehen.
Haftung als freier Mitarbeiter / Freelancer Online-Konzeption (Rahmenvertrag)
vom 22.9.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Vertrag bildet die Grundlage für jede Zusammenarbeit zwischen mir (Auftragnehmer) und der Agentur (Auftraggeber), zusätzliche Vereinbarungen werden in spezifischen Auftrags/Angebotsverträgen festgehalten. Der Vertrag enthält einen Passus, der mir etwas Bauchschmerzen macht: "Der freie Mitarbeiter haftet dem Auftraggeber in vollem Umfang für Schäden, die er im Rahmen der Auftragstätigkeit zu Lasten des Auftraggebers verursacht."
Luxemburger Arbeitsrecht. Kündigung.
vom 26.7.2014 118 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
AG (Luxemburg) und AN (Grenzgänger D) haben eine beiderseitige, vertraglich vereinbarte Kündigungsfrist von 3 Monaten. Die Betriebszugehörigkeit des AN ist <4 Jahre Der AN kündigt ordentlich, form- und fristgerecht. Der AN bestätigt den Erhalt der Kündigung schriftlich.
Urheber * Nutzungsrechte*
vom 20.3.2007 26 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Ag sieht aber in seinem Vertrag vor "an dem vom AG alleine erarbeiteten Materialen räumt er ein ausschliessliches , unwiderrufliches, unbefristetes, und räumlich wie inhaltlich unbeschränktes Verwertungs-und Nutzungrecht für alle bekannten NUtzungsarten ein. ... Ich möchte auf keinen Fall als URHEBER ausgeschlossen werden von der NUtzung , sehe aber selbstverständlich ein das der Ag für die bezahlte Arbeit auch sichergehen will, das die Materialien nicht an Dritte Seminaranbieter weiter verkauft wird.Dies ist auch überhaupt nicht meine Intention.
Was tun bei Ablehunung Aufhebungsvertrag
vom 16.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen nun: Sollte mein jetziger Arbeitgeber dem Auflösungsvertrag nicht zustimmen und ich würde aber trotzdem den neuen Vertrag unterzeichnen und einfach nicht mehr bei meinem alten Arbeitgeber die Arbeit aufnehmen,was könnte schlimmstenfalls an rechtlichen Konsequenzen auf mich zu kommen?
Supervision - rechtsfreier Raum?
vom 23.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich liebe diese Arbeit, ich bin fast wie bescheuert besessen davon. ... Aus meiner Sicht haben sich diese beiden Mitarbeiterinnen aus der gemeinsamen Arbeit ausgeklinkt und kurz gesagt völlig destruktive Positionen bezogen. ... Ist die Arbeit von Psychologen überprüfbar?
Werksstudent Kündigungsrecht
vom 30.11.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Warum ich diesen Vertrag nich bis zum 30.11. festgesetzt habe, kann ich leider nicht erklären. Der Vertrag wurde quasi direkt nach dem Gespräch unterschrieben. ... Leider war ich in der Woche aufgrund von Prüfungen sehr beschäftigt, schaffte es nicht ins Büro und arbeite von zuhause aus.
Abweichung des Steuerberaters vom vereinbarten Satz
vom 28.9.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage 1: Der im Vertrag vom Juli 2018 vereinbarte Satz für die monatlichen Arbeiten wurde mit 4/10 nach Tabelle C festgelegt. Nun rechnete der Steuerberater plötzlich seine Arbeiten des letzten Monats (August 2019) mit dem Satz 4,5/10 der Tabelle C ab. Ist so eine eigenmächtige und vom Vertrag abweichende Änderung des Satzes zulässig oder bedarf es dazu wenigstens der Zustimmung des Mandanten?
AV nicht vom AG gegengezeichnet zurück
vom 13.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Lt. meinem Vertrag sollte ein Monatsgehalt von 4.425,00 brutto gezahlt werden. ... Jetzt meint er, den Restlohn würde er nicht zahlen, da ich z.B. nicht die Arbeiten wie erwartet durchgeführt hätte – was überhaupt nicht möglich war(z. ... 3.Kann ich auch für die Zeit vom 19.06.06 (wie im Vertrag angegeben) bis zum 30.06.06 den Lohn noch fordern?