Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.129 Ergebnisse für verfahren rechnen

Dauer Scheidungsverfahren
vom 8.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Trennung erfolgte erst vor kurzem, die Scheidung soll möglichst schnell folgen. Was ist der schnellste Weg zu einer Scheidung? Reicht zunächst ein formloses Schreiben ans Familiengericht oder welche Wege sind vorgeschrieben?
Geburtsurkunde deutsches Kind, philippinische Mutter
vom 19.1.2021 für 60 €
Sehr geehrte Damen und Herren, vor wenigen Wochen wurde meine Tochter geboren. Wir haben nach einer Woche alle benötigten Dokumente beim Standesamt eingereicht: - originale Geburtsurkunde Vater - originale Geburtsurkunde Mutter (dachten wir) - Übersetzung Geburtsurkunde Mutter - Vaterschaftsanerkennung - Sorgerechtserklärung des Vaters - Unterlagen vom Krankenhaus Eine Woche später hat das Standesamt uns darüber informiert, dass es sich bei der philippinischen Geburtsurkunde der Mutter um eine Kopie handelt. Dies wurde von meiner Freundin bestätigt und erläutert, dass die philippinische Regierung immer das Original behält und diese Kopien auf Sicherheitspapier mit speziellen Barcode gedruckt werden.
Gutachten der BGN für einen Arbeitsunfall
vom 24.7.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Mitte vergangenen Jahres hatte ich einen Arbeitsunfall bei dem ich mein linkes Knie bei einem Sturz innen schwer verletzte. Obwohl mit diesem Sturz außerordentliche traumatische Schmerzen verbunden waren, arbeitete ich weiter und suchte erst einen Monat später einen Arzt auf. Zu diesem Zeitpunkit hatte sich eine durch den Sturz verursachte innere Verletzung so weit entwickelt, daß eine Operation unter Vollnarkose unerläßlich war.
Ein Datenvolumen von 35.400kB kostet 600 € + gerichtliches Mahnverfahren!
vom 26.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Mobilfunkanbieter stellt mir bei einem Datenvolumen von 35.400kB 600 € in Rechnung, dabei habe ich 4 Stunden gesurft. Ich habe den Mobilfunkanbieter darauf aufmerksam gemacht, das ich entsprechend den Tarif für 9 Cent pro Minute aktiviert habe, so dass ich eigentlich 21,60 € zu zahlen hätte. Nachdem mir der Zugang gesperrt wurde, habe ich bereits 400 € gezahlt, um den Zugang wieder zu aktivieren.
Beurkundung Unterhaltszahlung mit falscher Angabe
vom 22.4.2017 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Morgen, ich habe im Dezember 2015 mit meinem damaligen Lebensgefährten eine Unterhaltsvereinbarung getroffen (notariell beurkundet), in der sich mein ehemaliger Lebensgefährter dazu verpflichtet hat, mir für 10 Jahre monatlich einen Barunterhalt zu zahlen.Wir waren nicht verheiratet. In dieser Urkunde gab mein ehemaliger Lebensgefährte an, dass er rechtskräftig geschieden sei. Wir haben uns nun im Januar diesen Jahres getrennt.
Bekannten mein Bankkonto zur Verfügung gestellt (sie selbst in Privatinsolvenz)
vom 27.10.2019 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte(r) Herr/Frau Rechtsanwalt/wältin, ich habe ein Problem und hoffe, dass mir vorab dahingehend geholfen werden kann, dass ich Recht und Unrecht verstehe und der - neben mir - weiteren betroffenen Person erklären kann, was falsch gemacht wurde. Eine Bekannte ist in der Privatinsolvenz (Abtretungsfrist hat mit der Eröffnung des Insolvenzverfahrens am 06.12.2018 begonnen) und wohnte bis August 2019 in dem Haus, das ihr Großvater nach dessen Ableben der Schwester meiner Bekannten vermachte. Da meine Bekannte damals bereits finanzielle Schwierigkeiten, bekam sie nicht das Haus sondern ein lebenslanges Wohnrecht, von welchem sie auch Gebrauch machte.
Bauvoranzeige
vom 24.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Grundstück liegt in der Randzone eines städtischen Wohngebietes. Zur Beschaffung einer öffentlichen Strasse wurde in diesem Gebiet 2008 ein Umlegungsverfahren nach § 82 Abs.1 Satz1 BauGB unter Beteiligung meines Grundstückes rechtswirksam abgeschlossen. Mein 2009 gestellter Antrag auf einen Bauvorbescheid für ein Einfamilienhaus wurde als nicht genehmigungsfähig abgelehnt.
Ladendiebstahl 2.mal
vom 13.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin jetzt so durcheinander,und kann ich nicht mehr schlaffen...bitte helfen Sie mir...Vor ca.5 jahren (Feb. 2002) wurde ich 1.Mal beim Ladendiebstahl erwischt. Dann hatte ich ein Schreiben von der Polizei bekommen, eine Aussage geschreiben und hatte einen Strafbefehl von ca.600 euro. (Jetzt weiss ich leider nicht mehr ob es Straf"befehl" war... ) Leider ist es mir gestern wieder passeiert...Das ist mein 2.Mal.
Klage gegen Satzungsbeschluss der Verbandsgemeinde zu einem Bebauungsplan?
vom 28.11.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu meiner Frage vom 13.08.2012, 08:51 Uhr habe ich noch weitere Rückfragen. Sachverhalt: - Gemeinde in Rheinland-Pfalz - Gültiger Flächennutzungsplan - Beteiligung der Behörden und der Öffentlichkeit erfolgte nach §<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BauGB/3.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 3 BauGB: Beteiligung der Öffentlichkeit">3</a> und <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BauGB/4.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 4 BauGB: Beteiligung der Behörden">4 BauGB</a> inkl. Umweltverträg-lichkeitsprüfung - Satzungsbeschluss zum Bebauungsplan erfolgt und veröffentlicht - Mein Grundstück liegt im Bebauungsplan, wird allerdings in der privaten Erschließungsmaßnahme (der beiden Privateigentümer) nicht erschlossen, da wir gegen den Bebauungsplan gestimmt haben Weitere, jetzt erst festgestellte Ansatzpunkte für eine eventuelle Klage (Normenkontrollklage sowie vorläufiger Rechtsschutz): 1.
Alleiniges Sorgerecht und Nachnamensänderung bei Tochter 11 Jahre
vom 14.8.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo,ich habe gleich mehrere Anliegen,werde aber erstmal eine kurze Hintergrundinfo schreiben. Bin seit 2004 geschieden und habe seit dem Jahr 2006 das alleinige Aufenthaltsrecht für meine jetzt 11 Jährige Tochter. Trotz mehrfacher Angebote und Bemühungen meinerseits,gegenüber meines Ex-Mannes sein Besuchsrecht wahrzunehmen,hat er dieses seit dem Jahr 2005 nicht mehr wahr genommen.Seitdem zeigt er kein Interesse an seiner Tochter,Unterhalt habe ich für 6 Jahre vom JA bezogen das ist allerdings ausgelaufen,Lohnpfändungen verliefen bisher erfolglos.Letztes Jahr nach einer Auseinandersetzung mit meiner Mutter,stellte er plötzlich nach 5 Jahren einen Antrag auf Umgang.
Anerkennung von Prüfungsleistungen ausgeschlossen
vom 25.4.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Für eine Prüfung war ich angemeldet und habe Sie in zwei Versuchen nicht bestanden. Ein dritter Versuch steht mir noch frei. Da ein erneutes scheitern die Exmatrikulation zur Folge hätte, möchte ich nun eine im Ausland erbrachte Prüfungsleistung Ersatzweise anrechnen lassen.
Verwirkung des Unterhalts trotz Scheidungsfolgenvereinbarung?
vom 6.2.2015 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Warum der Staatsanwalt dann das Verfahren doch eingestellt hat, kann ich mir nicht erklären (Evtl. weil Staatsanwälte sich gerne aus einem Scheidungskrieg heraushalten) d) Ständige Verletzung der ehelichen Solidarität durch dauernde Affären. 8 Monate nach der Heirat hat meine Exfrau eine Affäre mit meinem Arbeitskollegen Herrn gehabt.
Strafbarer Forenbeitrag
vom 15.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Betreiber eines Internet-Forums. Auf diesem Forum wurden von einem Nutzer Inhalte eingestellt, die womöglich strafbar sind (§130). Gegen diesen Nutzer wurde jedenfalls von einem anderen Nutzer Anzeige bei der Polizei erstattet.
Güterrecht, Ansprüche nicht geltend gemacht, Indexierung A.-Passiva, Anwaltshaftung
vom 23.4.2013 88 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im August 2012 ergeht, nach schriftlichem Verfahren, Endbeschluss des AG: Antrag der F wird (ohne Beweisaufnahme) vollumfänglich abgelehnt wegen „vorheriger Einigung" der Parteien. ... Auf der Fahrt zum OLG allerdings erfährt F von ihrem RA, dass - dieser die Zurückverweisung an das AG schriftlich abgelehnt hat (Kopie ging nicht an F), - er noch immer Zweifel wegen der Indexierung der Anfangspassiva hat, und - dass der Vorsitzende Richter bzgl. der Vorausempfänge von einem „konservativen Ansatz" ausgehe, wobei F interpretierte, der Richter werde mit den am Stichtag gegebenen Kontoständen (also ohne Anwendung § 1380) rechnen.
Bearbeitungsgebühr der VR Bank
vom 21.12.2014 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe 2011 ein Darlehen der ILB erhalten. Dafür wurden Bearbeitungsgebühren in Höhe von über 3.000,- € berechnet. Ich habe am 02.12.2014 bei der Bank einen Antrag auf die Erstattung diesen Gebühren gestellt, dabei habe ich mich auf den Urteil des BGH vom 13.05.2014 berufen.