Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.248 Ergebnisse für unterhalt tabelle

Kreditverpflichtungen - Scheidung - Haus - kann sie es zur zwangsversteigerung treiben?
vom 16.2.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, meine frage bezieht sich auf die gemeinsamen schulden und kreditverpflichtungen. doch zuerst erkläre ich den sachverhalt: lebe von meiner frau seit 1 jahr getrennt. scheidung wird eingereicht. sie ist mit den kids zu ihrem "lover" gezogen und bekommt demnächst ein baby von ihm. ihre einkünfte liegen bei ca. 400 € (betreuung pflegekind) mein einkommen beträgt nach steuerklassenwechsel ca. 2100 €. unterhalt für eigene tochter (10 jahre)überweise ich gemäß düsseldorfer tabelle. ihr "lover" verdient ganz gut. in 1999 hatten wir ein haus gebaut, gemeinsam die kredite unterschrieben und stehen auch beide im grundbuch. die kreditverpflichtungen und sonstige kosten für das haus werden von mir allein bezahlt. das haus bewohne ich allein und möchte es nicht verkaufen, da nach rücksprache mit der bank eine zu hohe restschuld (verlust aus verkauf und vorfälligkeitszinsen, gesamt ca. 40.000.- €) entstehen würden, auf die ich wohl allein sitzen bleibe, da die bank sich an mich wenden wird. meine ex möchte, das ich das haus verkaufe oder auch auf meine kosten umbaue und ein teil vermiete. grundsätzliche frage: muss sie sich an den kreditverpflichtungen und sonstige unterhaltskosten beteiligen? ... sie sagt, sie könnte sich nicht, und will sich nicht an den kosten beteiligen. unterhalt für sie bezahle ich zur zeit nicht und die kosten aus den kreditverpflichtungen werde ich noch zur ermittlung meines bereinigten einkommens/düsseldorfer tabelle abziehen, dies hab ich erst jetzt erfahren. kann sie verlangen, das ich das haus verkaufe und muß ich ihr einen ausgleich für das haus zahlen wenn ich es behalten möchte, obwohl die schulden noch fast genauso hoch sind wie vorher, tilgung bisher ca. 40.000 €. kann sie es zur zwangsversteigerung treiben?
Selbstbehalt Einkommen / Einkünfte Unterbringung Pflegeheim
vom 5.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, folgende Frage / folgender Fall: Vater muss in ein Pflegeheim eingewiesen werden. Rente der Pflegeperson und Pflegegeld werden aller Wahrscheinlichkeit nach die anfallenden Aufwendungen nicht decken, verwertbares Vermögen ist bei der Pflegeperson nicht vorhanden. Inwieweit können die leiblichen Kinder der Pflegeperson durch das Pflegeheim / den Sozialversicherungsträger / die Sozialbehörde in Anspruch genommen werden, wie hoch ist der Selbstbehalt der Abkömmlinge bei den Einkünften und beim Vermögen?
Probleme mit Arbeitslosengeld 2 im Anschluss an Betreuungsunterhalt
vom 6.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Punkt 2: Müsse meine Freundin sich alsbald eine andere Wohnung suchen, da nach der Tabelle der ARGE ihre jetzige Wohnung in diesem Wohnort nicht mehr als 285,- Euro Kaltmiete kosten dürfe und die Wohnung nur zwei Zimmer haben dürfe. ... Da unsere Tochter in diesem Ort bis jetzt aufgewachsen ist und hier in einer Ganztageskinderstätte halbtags betreut wird, auch hier einmal in den Kindergarten gehen soll und eben hier ihr soziales Umfeld hat wäre ich bereit den Differenzbetrag zu dem vom Amt bewillgten (Tabelle) Mietpreis aufzuzahlen.
Einkünftedarlegung wg.18.jähr.Kind
vom 26.12.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da es mir zu bunt wurde (ich habe selber an 2 ki und einer Ex. seit 1992 Unterhalt noch zu zahlen), mußte ich denen hier erkären, dass es doch den Titel gäbe und man ganz einfach zumindest in diesen Fall zum Besoldungsträger f.Soldaten gehe und eine Gehaltspfändung realisiere.
Scheidungsfolgenvereinbarung anfechtbar?
vom 22.4.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Tatsächlich bin ich bisher weit unter den entsprechenden Einkommensgrenzen geblieben, die einen solchen Unterhalt rechtfertigen würden. ... Als Folge habe ich im Jahr 2015 monatlich xxxx € mehr gezahlt, als ich nach Düsseldorfer Tabelle hätte zahlen müssen (nach monatlich xxxxx € zu viel im Jahr 2014), insgesamt in 2 Jahren über xxxx zu viel. ... Aus der Formulierung war für mich nicht erkennbar, dass ich zu dem ohnehin schon üppigen Unterhaltsbetrag nochmals xxxxx,-€ Unterhalt zusätzlich bezahlen soll.
Ist ein dynamisierter Titel für Kindesunterhalt verpflichtend erforderlich?
vom 21.1.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Kinder sind derzeit 13 und 17 Jahre alt, es gibt einen älteren Unterhaltstitel mit festgeschriebenen Beträgen, jedoch zahle ich freiwillig regelmäßig 22 Euro mehr als es §1612a (was in Etwa der düsseldorfer Tabelle entspricht). ... Mein selbstständiges Einkommen würde eigentlich für die Bezahlung des Unterhalts nicht ausreichen, so daß ich bei genauer Berechnung in den "Mangelfall" kommen würde und weniger als 100% zahlen müsste.
Pfändbares Einkommen bei Firmenwagen mit Privatnutzung
vom 26.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
hallo, zu mir: - ich habe ende 2004 insolvenz angemeldet und befinde mich in der wohlverhatensperiode - ich bin geschieden und habe einen sohn (13 J.) der bei meiner ex-frau lebt - ich habe seit kurzem wieder einen job und verdiene brutto 3000,- euro (netto 1774,- Euro) und muss demnach jetzt (laut tabelle und unterhalt für 1 person) 207,05 euro abführen. ab nächsten monat bekomme ich einen pkw mit privat nutzung. durch die 1% regelung kommen dann brutto ca. 400,- euro dazu. das heist ich habe dann 3400 euro brutto. das macht dann netto ca. 1945,- euro abzüglich der 400,- euro für den pkw. das heist mir bleiben dann netto 1545,- euro. meine frage: welchen betrag muss ich dann an den treuhänder abführen?
Unterhaltsfragen bzgl. Änderung auf Wechselmodell
vom 21.7.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
. - Der Unterhalt (Zahlbetrag) des Vaters liegt lt. Düsseldorfer Tabelle bei 451 €. - Die Mutter erhält aktuell seitens des Sozialamts zudem eine Sozialleistung (Aufstockung durch Bürgergeld) von monatlich 300 €, ist berufstätig in 50 %.
Altersvorsorge Abzug Kindesunterhalt
vom 3.2.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein selbstständiger Ex-Mann welcher sich gar nicht um unser gemeinsames Kind kümmert hat mir folgende Berechnung für den Unterhalt vorlegen lassen. ... So ergibt es ein Einkommen von 2202,20€ und ich befinde mich in Gruppe 3 Düsseldorfer Tabelle. ich habe verstanden das er 24% vom Bruttolohn abziehen darf.