Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.348 Ergebnisse für kündigung mieter mietvertrag bgb

Nebenkostenabrechnung 2009
vom 2.12.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe Erkundigungen eingezogen und die Antwort erhalten, dass eine derartige Umlageschlüsseländerung nicht einseitig geschehen darf und schon gar nicht, wenn ein Mieter durch diese Änderung stark benachteiligt wird. ... Dieser Vorbehalt steht mir, m.E. als Mieter doch zu. ... Ich habe meine Miete von Anfang an immer pünktlich und komplett gezahlt.
Kündigungsfrist - Altvertrag
vom 30.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hier sind die Fakten: ***************************************************************** Mietvertrag auf Boorberg-Vordruck 70.684/029.3 geschlossen am 24.7.1999. ... Kündigungsrecht aufgrund Mietverhöhungsverlangen... (2) ...fristlose Kündigung richtet sich nach d.ges.Vorschriften (3) ...Passus wegen Dienstwohnung - N/A (4) Die Kündigung bedarf der Schriftform. ... Im übrigen gelten die gesetzlichen Vorschriften. (5) Abweichend vn §568 BGB gilt das Mietverhältnis nicht als auf unbestimmte Zeit verlängert, wenn der Mieter nach Ablauf der Mietzeit den Gebrauch der Mietsache fortsetzt. ********************************************************** Ich werde frühestens am 1.7., spätestens am 1.9.08 in eine im Bau befindliche Eigentumswohnung umziehen und kann den genauen Termin natürlich erst im nächsten Frühjahr bessser absehen.
Mietaufhebungsvertrag - Mietverhältnis Ende durch Aufhebungsvertrag
vom 30.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mieter haben dem zugestimmt. Zwar haben die Mieter bereits eine Kündigung wegen Eigenbedarfs schriftlich akzeptiert und bekanntgegeben, dass sie keinen Widerspruch einlegen. ... Unter Angabe der Mietparteien und des Mietobjektes sowie des Datums des zugrundeliegenden Mietvertrages lautet der Text folgendermassen: "Die o.g.
Räumungsunterwerfung
vom 25.11.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin kurz davor einen Mietvertrag für ein Gewerbe zu unterschreiben. Die Hausverwaltung will zusätzlich zum Mietvertrag, das ich einen Entwurf eines Notars unterschreibe. ... Im Mietvertrag wurde vereinbart, wann der Vermieter die Räumung aus dieser Urkunde vollstrecken darf.
Gewerbemieter
vom 25.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wurde ein befristeter Mietvertrag geschlossen. Der Mieter hat weder den Vertrag verlängert, noch zahlt er jetzt Miete, er denkt auch nicht daran den Laden zu räumen.
Kündigungsfrist gegenüber dem Untermieter
vom 5.2.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Wir wohnen seit 6 monaten hier in einer 2 Zimmer wohnung zur untermiete,durch längeres nachfragen haben wir bis heute aber noch keinen Untermietsvertrag bekommen.Jetzt will uns der (Vermieter) innerhalb von 30 Tagen auf die Strasse setzen.Nun meine frage 1.Darf er uns von heute auf morgen einfach auf die Strasse setzen. 2.Kann ich irgendwie Rechtlich was dagegen unternehmen
Kündigungsfrist für Nachmieter bei Altmietvertrag
vom 23.3.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Vermieter schloss ich einen Mietvertrag (Beginn „1.11.1999“) ab, der (a) abhängig von der Mietdauer, unterschiedliche Kündigungsfristen enthält und (b) am „31.10.2000“ endet und sich jeweils um „1“ Jahr verlängert, sofern er nicht gekündigt wird (Daten bzw.
Hausrückkauf von Ex-Lebenspartnerin durch eigenen Bruder
vom 4.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von da an wohnten wir selber in dem 3 Familienhaus und mein Vater zur Miete bei meiner Lebenspartnerin. ... Jetzt die Frage: Kann mein Bruder das Haus kaufen (ich selber stecke in der Privatinsolvenz und mein Vater ist 66) und sowohl meinen Vater als auch mich mietfrei mitwohnen lassen - wobei er selber NICHT darin wohnt oder wohnen möchte - oder ist er als Familienangehöriger ebenfalls dazu gezwungen Miete zu verlangen und Steuer aus Vermietung und Verpachtung zu zahlen?
Fristlose Wohnungskündigung - Was habe ich für Möglichkeiten?
vom 26.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann ich unter Hinweis auf diese erheblichen Mängel vom Mietvertrag zurücktreten bzw. den Mietvertrag fristlos kündigen mit der Begründung, dass mir diese bei der ersten Besichtigung, als die Wohnung auch noch voller Möbel stand, nicht in dem Maße aufgefallen sind? Kann ich eventuell sogar die bereits bezahlte Miete für Mai und die mir entstandenen Renovierungskosten in Höhe von ca. 150 Euro zurückverlangen?
Gewerbemietrecht Baumaßnahmen
vom 15.1.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wir sind Mieter einer Gewerbeimmobilie. ... Im Moment sind wir die einzigen Mieter. ... Unser Mietvertrag ist noch für weitere 2 Jahre befristet.
Kündigungsschutz bei Miteigentum
vom 19.4.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich zahle Miete an die Erbengemeinschaft und bin im Grundbuch als Miteigentümer eingetragen. ... Habe ich in diesem Fall einen besonderen Kündigungsschutz, bzw bin ich überhaupt kündbar und würde bei einem Verkauf $566 BGB Anwendung finden.