Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.731 Ergebnisse für kündigung kosten

Mitbewohner Mietaussenstände
vom 13.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich wohnte seit 10 Jahren mit einem Mitbewohner in einer Mietwohnung, deren Kosten wir uns während all dieser Zeit zu gleichen Hälften teilten. ... Bei dieser Gelegenheit teilte mir meine Vermieterin mit, dass sechs Teilmieten offen wären und sie bereits per Rechtsanwalt die Kündigung bezüglich des Mietvertrages auf den Weg gebracht hat. ... Ich kontaktierte die Vermieterin, bestätigte entschuldigend ihre Aussage und sicherte ihr aufgrund des Versprechens meines Mitbewohners zu, dass die Mietaussenstände baldmöglichst beglichen werden, womit es mir gelungen ist die bereits eingeleitete Kündigung abzuwenden.
Mietvertrag Aufhebung 1 Tag nach Unterschrift
vom 29.4.2010 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Besichtigung, Schlüsselübergabe und Unterschrift des Mietvertrages: 28.04.2010 um 19.15-19.45 Uhr Anruf mit der Bitte um Aufhebung: 28.04.2010: 20.10 Uhr E-Mail mit der Bitte um Aufhebung und ausführliche Erläuterung: 28.04.2010: 21.41 Uhr Mietbeginn: 01.06.2010 Kautionszahlung: spätestens zum 01.08.2010 Wir haben dem Vermieter vorgeschlagen, ihn bei der Suche nach einem Nachmieter zu unterstützen und die Kosten für das Inserat zu übernehmen. Darauf möchte er nicht eingehen, seine Vorschläge sind: 1) Ordentliche Kündigung, am 01.06.2010 die Miete + Nebenkosten bis 30.09.2010 und am 01.08.2010 ist die Kaution fällig 2) Abschlagszahlung von 2,5 Kaltmieten Auflösung des Vertrages mit sofortiger Wirkung Ist dies verhältnismäßig zum Schaden den der Vermieter erlitten hat in 45 Minuten?? Bei einer ordentlichen Kündigung, die bis zum 3.
Räumungsklage versus Vereinbarung zur gütlichen Räumung (schnellster Weg)
vom 9.10.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hintergrund der fristlosen Kündigung ist eine ausbleibende Miete von mehr als 2 Monaten, sowie Zahlungsverzug und das beide Parteien in die Stromversorgung eingegriffen haben um eine Sperrung durch die Stadtwerke zu umgehen. ... Man kann also bei meiner Fragestellung davonausgehen, dass diese Kündigungen auch vor Gericht bestand haben. ... Mit welchen Kosten (Miethöhe war 685,- €) ist zu rechnen bei einer erfolgreichen Räumungsklage mit anschließender Räumung nach dem Berliner Modell ?
Nachmieter abgesprungen - obwohl ausgezogen soll ich die fehlende Miete zahlen
vom 7.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dadurch würde sie ja soviel Mietausfall haben das sie nicht mehr auf meine Mietzahlung für Oktober 2005 (525 Euro) und auch die Kosten für die Putzfrau (26 Euro) verzichten "kann". ... Muß ich der mündlichen Aufforderung meiner Vermieterin folge leisten und die Miete für den Monat Oktober 2005 i.H.v. 525,00 Euro sowie die Kosten für die Putzfrau i.H.v. 26,00 Euro tatsächlich zahlen oder ist diese Forderung nicht rechtens? ... Ist es richtig das die Begehung meiner Wohnung (in der sich auch persönliche Gegenstände von mir befinden) mit Mietinteressenten ohne meine Einwilligung und ohne mein Wissen mittels eines Schlüssels der für Notfälle und Wartungsarbeiten bei der Vermieterin hinterlegt ist, nicht erlaubt ist und somit eine fristlose Kündigung gerechtfertigt ist bzw. gewesen wäre?
Plötzlich hatte ich eine WG
vom 20.8.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Kündigung stand die Bitte auf Verzicht meiner sanitären Anlagen. ... Nun habe ich folgende Fragen: -Habe ich das Recht auf fristlose Kündigung oder muss ich meine Kündigungsfrist von 3 Monaten einhalten? -Hätte ich das Recht gehabt vorübergehend in eine Pension auszuziehen und die Kosten an meine Vermieter weiterzugeben?
Muss ich nach Ablauf des Zeitmietvertrags beim Hausverkauf ausziehen?
vom 15.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall: wir haben nach dem 1.9.2001 einen Zeitmietvertrag über ein Wohnhaus geschlossen, der im Sept. nächsten Jahres endet. Es wurden keine weiteren Verwendungsmöglichkeiten bei Vertragsschluß seitens des Vermieters schrftl. mitgeteilt. Damit müsste die Zeitbefristung nichtig sein und wir einen ganz normalen unbefristeten Mietvertrag haben; stimmt das so?
Erbfall: Schenkung oder Forderung gegen den Nachlass
vom 22.1.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Folgender Sachverhalt: 2007 starb mein Vater und hinterließ uns (meiner Schwester und mir) neben einem Haus auch 60000 € Barvermögen. 3 Jahre nach seinem Tod hat unsere Großmutter, also die Mutter meines Vaters, uns mitgeteilt, dass 40000 € von den insgesamt 60000 € von ihr kamen und sie diese in Teilbeträgen meinem Vater in in den Jahren 2002, 2004 und 2007 übergeben hatte. Unsere Großmutter hat in den letzten Jahren regelmäßig Schenkungen an ihre Kinder und auch an uns Enkelkinder getätigt. Sie hat für das Geld oft Sparbriefe (Festgeld auf 5 Jahre) auf unseren Namen erworben.
Kündigung wegen Eigenbedarf nach Verkauf des gemieteten RH
vom 14.9.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wohne seit 13 Jahren zur Miete in einem Reihenhaus. Jetzt wird das von mir bewohnte Haus vom bisherigen Vermieter, einer Kreisbaugesellschaft mbH an Privatpersonen verkauft, die das Haus selber beziehen möchten. Gilt die 3 jährige Kündigungssperrfrist lt. § 577 a in diesem Fall?
@Hr. RA Aust - außerordentliche Kündigung Teil 2
vom 17.9.2008 23 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr veehrter Herr Rechtsanwalt Aust, kürzlich hatten Sie mir freundlicherweise meine Frage zu einer möglichen außerordentlichen Kündigung eines Vertrags mit einem Fitnesstudio beantwortet http://www.frag-einen-anwalt.de/forum_topic.asp?topic_id=44958 Nach kurzem Hin und Her ist das Studio nun bereit, eine Kündigung zum 30.09.2008 zu akzeptieren. Sie argumentieren damit, dass die Beitragserhöhung ab 01.10.2008 greift, vorher läge keine Vertragsänderung vor, daher sei ich bis dahin an den Vertrag noch gebunden.
abo bei Primesingle
vom 21.1.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dann habe ich über Aboalarm und auch über Volders 3 Kündigungen per Fax rausgeschickt , nur leider schreibt mir jetzt Primesingle dass dies nicht rechtsgültig wäre. ... Ich bitte hiermit um eine mögliche Hilfe, da ich leider auch finanziell nicht einfach so in der Lage bin diese Kosten zu tragen.
Garage vermieten - Mieter will neues Tor einbauen
vom 5.9.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nun bin ich mir mit dem Mieter einig, das er auf seine Kosten das alte Garagentor durch ein neues Tor ersetzen wird. Kosten ca. € 1000, monatliche Garagenmiete € 25. (der Mieter möchte es so) meine Frage: Kann ich im Garagenmietvertrag festlegen, das im Falle einer Kündigung des Vertrags der Mieter keinen Anspruch auf Erstattung der ihm entstandenen Kosten hat.
fitness-studio vertrag ungültig?
vom 2.5.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Dame am Telefon betonte, dass eine Kündigung unter zurückzahlung des Geldes nicht möglich sei, da im Vertrag die Klausel "sollte ein teil des Vertrags nicht zutreffen, behält der Vertrag als solches trotzdem seine Wirksamkeit" enthalten sei Meine Fragen: Ist es rechtens, dass einer Person, die den gleichen Vertrag zum gleichen Zeitpunkt geschlossen hat, Zugang gewährt wird aufgrund von "persönlicher Gutmütigkeit", wie sich die Sachbearbeiterin ausdrückte? ... Wie gehe ich vor, wenn ich am Donnerstag die Kündigung abschicke und nach 10 Tagen Frist, die ich setzen werde, mein Geld nicht zurück kriege?
Nutzung Kellerraum
vom 26.3.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Obendrein teilte er uns mit, er wolle uns mit der Kündigung ärgern, da wir eine völlig überhöhte NK-Abrechnung aus den Vorjahren nicht akzeptiert hatten und er sich auf einen Vergleich einlassen musste. Wir haben die Kündigung dennoch akzeptiert und lediglich um eine Terminaufschub gebeten, der auch gewährt wurde.