Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.952 Ergebnisse für steuer finanzamt

Aussereheliche Gemeinschaft / § 21 EstG Fremdvermietung
vom 21.7.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ab 2007 habe ich zusammen mit Frau X das EG + 1.OG zusammen genutzt. 2002 wurde ein gemeinsames Kind geboren, wobei wir noch getrennt gelebt haben (Durch 1 Stockwerk getrennt). 2007 wurde ein zweites gemeinsames Kind geboren und ab diesem Zeitpunkt wurde tatsächlich das EG und 1.OG zusammen genutzt (=Selbstnutzung mit Frau X ab 2007) Es geht um die Anerkennung der Werbungskosten zu 100 % während dem Vermietungszeitraum 1999 - 2007, da das Finanzamt eventuell das Mietverhältnis nicht anerkennen könnte, wg. eheähnlicher Lebensgemeinschaft.
ELTERNUNTERHALT - ist die nachfolgende Berechnung korrekt ?
vom 10.8.2006 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Daten: ▪ Monatsnettoeinkommen 2.600 € ▪ Selbstgenutztes Haus (Eigentümer je zur Hälfte ich und meine Freundin): Zins + Tilgung 828 €/Monat → mein Anteil 50% = 414 € Ständige Belastungen: ▪ monatliche Aufwendungen für laufende Kredite (Kfz, Schlafzimmer) 430 € ▪ berufsbedingte Fahrtkosten im Monat 160€ (Kfz-Versicherung/-Steuer = 40 €; 20 Tage x 20 km x 0,30€ = 120 €) ▪ monatliche Versicherungsbeiträge insgesamt ca. 35 € - Kapital-Lebensversicherung (Sterbeversicherung) 6 € - Privat-Haftpflichtversicherung 6 € - Verkehrsrechtsschutzversicherung 4 € - Risikolebensversicherung zur Absicherung Freundin 10 € - Hausrat-/Feuerschutz-/Glasversicherung für Haus 10 € ▪ Rücklagenbildung für Haus-Renovierungen/-Instandhaltung im Monat 200 € Vermögen: ▪ kein Bankguthaben (nichts !!!) ... (7) Wie beurteilen Sie (unter Berücksichtigung Ihrer Erfahrung als Anwalt/Anwältin) meine Chancen, dem Zugriff durch das Finanzamt zu entgehen ?
Einkommensteuererklärung - Wie soll ich mich dem Steuerberater gegenüber verhalten?
vom 11.12.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim Durchsehen stellte ich fest, dass er bei Betriebseinnahmen 33000 + Promotoreinnahmen angab ( 48000 zusammen) und sagte: Du bist jetzt nicht mehr Kleinunternehmer und darfst nächstes Jahr 10.000 Euro Steuern (19% von 48T) zahlen. ... Was ist aber jetzt mit dem Finanzamt.
AGB + Muster-RN prüfen
vom 14.6.2006 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Finanzamt Kleinunternehmer gemäß § 19 (1) UStG und darf keine Mwst ausweisen. ... -IdNr. im Fußbereich zusätzlich zu der mir zugewiesenen normalen Steuer-Nr. angeben (sieht für mich besser aus) ?
Unterhaltspflichtverletzung Abrechnung über Limited in GB- Insolvenz
vom 31.3.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Nochgatte ist extern als Projektleiter beschäftigt und hat in den vergangenen 2 Jahren so gut wie keine Steuern/Abgaben für unsere GmbH entrichtet (bin nur 5% Gesellschafter) und zudem durch Nichtbezahlen von alten Verpflichtungen neue gemeinsame Schulden aufgehäuft (Notverkauf einer Etw vor Versteigerung mit Resthypothek von 40.000,-€, dazu Hypothekenkündigung des von mir bewohnten Hauses). ... Frage: Liegt durch die Gründung einer Limited und somit dem Entzug durch das deutsche Finanzamt bereits eine Insolvenzverschleppung vor und kann ich als Gesellschafter, der weder vom Stb. noch vom FA Auskünfte über die derzeitigen Schätzungen erhält, Insolvenz anmelden?
Fahrtkosten nicht anerkannt // Errichtung Photovoltaikanlage
vom 2.12.2012 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Unsere Rechtsform ist die GbR, und für den Betrieb der Anlage machen wir beim Finanzamt Villingen-Schwenningen (im weiteren FA-VS genannt) eine "gesonderte Feststellungserklärung", dessen Bescheid wiederum Bemessungsgrundlage für die persönliche EkSt.... Nun hatte ich während dem Aufbau der Anlage 2010 logischerweise mehrere Fahrten dorthin getätigt (ca. 150km Entfernung von meinem Wohnsitz), die ich als Aufwendung von der Steuer absetzen wollte (per KM-Pauschale).
Bitcoin
vom 14.6.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
8.Welche Steuer kommt beim „Minen" (erstellen von Bitcoins) auf mich zu? 9.Wie, Wo und Wann muss ich Was beim Finanzamt angeben?
Steuerberater hat nicht in meinem Sinne gearbeitet
vom 22.12.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 10.10.2017 erhielt ich auf einmal Post vom Finanzamt mit einer Schätzung von 30Tausend Euro. ... Umsatzsteuer-Voranmeldungen für März bis August 2017 wurden dem Finanzamt bis zur Kündigung der steuerlichen Vertretung bis zum 11.10.2017 nicht übermittelt. ... Nach dem 11.10.2017 (bereits gekündigtes Mandat) wurden dem Finanzamt Rückwirkend Unterlagen durch Sie eingereicht.
Prüfung Kaufvertrag Eigentumswohnung
vom 27.11.2011 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
, zu überweisen Die Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamts ist für den Eintritt der Fälligkeit nicht erforderlich. ... Der Verkäufer sichert zu, dass keine Rückstände an Steuern und sonstigen öffentlichen Abgaben bestehen, wegen der der Käufer in Anspruch genommen werden kann. Der Notar belehrte über die Haftung des Käufers für rückständige Steuern und sonstige öffentliche Abgaben.
Enkel erben aber die Tochter nicht
vom 16.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Oma ist vor wenigen Tagen verstorben und hat meinen Bruder und mich als Erben zu gleichen Teilen eingestzt. Meine Mutter soll nicht erben, da sie ~ 1980 ein Grundstueck bekommen hat (Wert damals 300,000 DM), dass auf ihren Pflichteil angerechnet werden soll - dies wurde urkundlich festgehalten und von Oma und Mutter unterschrieben. Die Grossmutter haelt weiterhin im Testament fest, dass sie ihre Tochter in den letzten Jahren mit knapp 108,000 € weiter finanziell unterstuetzt hat - was auch auf das Erbe angrechnet werden soll - allerdings waren das viele kleine Zahlungen, Rechnungen etc, die nicht explizit diesen Vermerk tragen.
Vorsteuerabzug bei betr.genutzten Räumen im priv. EFH
vom 3.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, 2006 habe ich ein Einfamilienhaus gebaut und zum 01.01.2007 bezogen. Wie muss ich vorgehen,damit ich die für die in diesem Haus betrieblich genutzten Räume(ich bin Freiberufler)anteilig in den Baukosten enthaltene Vorsteuer abziehen kann (die Rechnungen sind alle aus dem Jahr 2006) und nach welchen Kriterien (= §)erfolgt die steuerliche Abschreibung?
Grundstückskauf - Bitte um Vertragsdurchsicht
vom 28.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nutzen, Steuern, Lasten und öffentliche Abgaben gehen mit dem Tag der Übergabe auf die Käufer über. ... Die Notarin wies insbesondere hin auf: - den Eigentumsübergang auf die Käufer erst mit deren Eintragung im Grundbuch, - die gesetzliche Gesamthaftung der Vertragsparteien für die Kosten und Steuern, - das Erfordernis der Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes wegen der Grunderwerbsteuer und einer Erklärung der Gemeinde über Vorkaufsrechte nach Baugesetzbuch als Voraussetzung für den Vollzug des Eigentumswechsels im Grundbuch, - die Unwirksamkeit des Vertrages bei unrichtigen Angaben, insbesondere bezüglich des Kaufpreises. 5. Die Beteiligten beantragen - dem Finanzamt zwei Abschriften, - der Gem
Prüfung Kaufvertrag Eigentumswohnung Fallstricke?
vom 15.8.2007 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich möchte eine Immobilie erwerben und habe den Kaufvertrag erhalten. Ich kaufe zum ersten Mal und bin sehr unsicher, was den Vertrag anbelangt, zumal der Verkäufer eine große Immobiliengesellschaft ist, die ihren eigenen Notar mit der Vertragsabwicklung beauftragt hat. Neben der Prüfung des Vertrages auf "Fallstricke" würde ich gerne wissen, ob ich bei Kauf nach der neuen Fassung des WEG in die Eigentümergmeinschaft eintrete, oder ob es möglich ist, dass die alte Fassung noch Gültigkeit hat (so behauptet vom Verkäufer).
Spekulationsgewinn für Verkauf von Sondernutzungsrecht
vom 11.6.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgendes Problem: 1. Unser Verein hat am 16.10.2006 (Datum des Kaufvertragsschusses) Teileigentum, ca. 440 qm. 2. An unserem Teileigentum "hängt" zudem das Sondernutzungsrecht (SNR) an 21 Kfz-Stellplätzen, welche zu einem großen Teil vermietet sind. 3.
Rechtsform für eine Mutter -Töchter-Manufaktur
vom 19.4.2013 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir- ich mit meinen zwei erwachsenen Töchtern- betreiben seit 4 Jahren erfolgreich einen Online-Shop in dem wir ausschließlich selbstgemachte Accessoires verkaufen. Ich, die Mutter, habe den Shop begonnen, später arbeiteten meine Töchter mit, wir hatten jeder ein Kleingewerbe angemeldet und die Produkte wurden unter "einem Dach" in unserem Internetshop verkauft. Jede von uns hat ihren eigen Bereich, an Modellen und Material und Verkäufen.