Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.090 Ergebnisse für kaufvertrag rücktritt

probleme bei rückabwicklung
vom 9.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo der sachverhalt: im august 2004 habe ich jemanden eine gebrauchte software(wert 350€) über ein onlineauktionshaus privat verkauft. nach kurzer zeit meldete sich der käufer bei mir wegen einem sachmangel. eine von mir zugesicherte eigenschaft(internetaktivierung möglich) wäre nicht vorhanden. ich habe erst versucht dem käufer zu helfen das problem zu lösen, es hat sich dann herausgestellt das der käufer entweder nicht in der lage war oder aber nicht gewillt war das problem zu lösen. ich habe dann dem käufer angeboten einen preisnachlass zu gewähren da die software, nach kurzer telefonischen aktivierung, ohne probleme funktioniert. einen preisnachlass wollte er nicht. so habe ich zugestimmt das wir den kauf rückkgängig machen. der käufer hat nach meiner zustimmung auch über einen anwalt die forderung nach einem kaufrücktritt zukommen lassen. ich habe dem käufer gesagt er soll die software zurückschicken und er bekommt umgehend sein geld zurück. aus einem mir nicht ersichtlichen grund wollte der käufer aber erst sein geld haben um mir dann die ware zurückzugeben. ich habe ihm dann gesagt das kämme für mich nicht in frage. daraufhin bot der käufer mir an, die software per nachnahme zurückzuschicken oder über einen treuhänder(seinem anwalt) die rückgabe abzuwickeln. dieses lehnte ich ab, mit der erneuten aufforderung mir die ware zurückzuschicken. auch wieder mit der zusage das geld umgehend zurückzuüberweisen. das hat er nicht getan. dann passierte bis letzte woche nichts, sodas ich davon ausging das der käufer die sache nicht weiter interessierte. letzte woche bekomme ich vom käufer(über anwalt) einen mahnbescheid zugestellt. hier wird die kaufsumme, eine anwaltsgebühr sowie eine bearbeitungsgebühr von mir gefordert. desweiteren steht dort das der antragssteller erklärt das der anspruch von einer gegenleistung abhänge, diese aber erbracht sei. im falle eines wiederspruchs hat der antragssteller die durchführung des strittigen verfahrens beantragt. meine fragen wäre somit: - kann der käufer von mir überhaupt etwas fordern bevor er nicht die ware zurückgegeben hat? die im mahnbescheid angesprochene gegenleistung ist ja nicht erbracht. - bin ich für die anwaltgebühren zuständig obwohl ich der rückabwicklung zugestimmt habe? - soll ich dem mahnbescheid wiedersprechen?
Ungewollter Kauf einer trächtigen Stute
vom 25.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe am 01.09.07 eine ca. 3-jährige Haflinger-Mix Stute auf dem Rossmarkt von einem Händler gekauft. Dies wurde ohne Ankaufuntersuchung gemacht (wobei dabei kein Schwangerschaftstest gemacht worden wäre und auch die Tierärzte welche die Stute bei einer Grippe nach dem Kauf behandelt haben, nicht festgestellt haben, dass sie trächtig ist). Da mir im November plötzlich auffiel, dass das Euter der Stute deutlich anschwillt, habe ich am 09.11.07 den Tierarzt gerufen, welcher bei einer gynäkologischen Untersuchung feststellte, dass die Stute hochträchtig ist!
ebay - Arglistige Täuschung?
vom 2.11.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, habe Mitte Oktober auf ebay eine gebrauchte Louis Vuitton Tasche per Überweisung gekauft, die lt. Verkäuferin in ''''''''einem wirklich guten Zustand ist und eine kleine raue Stelle am Boden aufweist''''''''. Leider war diese Stelle nicht im Detail fotografiert worden, sondern nur mit einem überbelichteten Foto der Unterseite aus der Distanz ''''''''belegt''''''''.
Kauf eines Imbisswagens
vom 9.8.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe letzte Woche einen Imbisswagen gekauft . Ich bin mit meiner Freundin nach Kiel gefahren wir haben uns den Wagen angeschaut, mit neuem Tüv alles gut. Der Wagen war von haus aus eigentlich zu teuer aber ich wollte eben genau diesen für meine Zwecke haben.
Katze mit Gendefekt verkauft
vom 4.4.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben im Jahr 2013 ein American Wirehair Kitten gekauft, das aufgrund eines Gendefektes (Lungenfibrose) am 26. 3.2015 eingeschläfert werden musste. Im Vertrag steht folgender Zusatz: Es ist möglich, dass American Wirehair Katzen eine Krankheit bekommen, die ähnlich dem Felinen Asthma ist. Leider ist es dem Züchter nicht möglich, die Katzen aufgrund der Seltenheit auf diese Krankheit untersuchen zu lassen.
Kfz-Kauf vom Händler, erste Mängel erkenntlich.
vom 28.8.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe am 19.08.2019 einen gebrauchten VW T5 Multivan bei einem Gebrauchtwagenhändler gekauft. Das Fahrzeug hat eine Laufleistung von rund 350.000km und ist Baujahr 2007, laut Nachfrage beim Händler ist das Fahrzeug "ohne bekannte Mängel" und "in optisch und technisch sehr gutem Zustand" - diese Aussage liegt mir schriftlich vor. Bei einer Probefahrt am 16.08.2019 konnten wir uns vor Ort davon überzeugen, dass sich das Fahrzeug optisch tatsächlich in einem sehr guten Zustand entspricht, die Laufleistung von 350.000km sind dem Fahrzeug auf dem ersten Blick nicht anzusehen.
Tricks der Involvenzverwalter
vom 13.5.2014 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Insolvenzverwalter verkauft ein Unternehmen an einen ausländischen Investor, der aber nur einen Teil der Belegschaft und keine teuren Pensionsverpflichtungen übernehmen möchte. Hierzu einigen sich der Investor und der Insolvenzverwalter auf die Einrichtung einer Transfergesellschaft, in welche alle Mitarbeiter eintreten sollen, um nach dem Verkauf teilweise wieder eingestellt zu werden. Wer nicht unterschreiben wollte, dem wurde mit sofortiger Kündigung gedroht und anschließend betriebsbedingt gekündigt.
vorkaufsrecht und erbgeld?
vom 17.11.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
meine schwester und ich sind testamentarisch erben der (a) (keine blutsverwandte und keine direkte familienverbindung). der erbfall ist bereits vor mehreren jahren eingetreten und wir haben das erbe angenommen und bekommen. nun ist die schwester (b) von (a) verstorben und hat ihrer nichte (c) und ihrem neffen (d) das haus der (b) vererbt, welches von dem vater der (a) und der (b) (und (e)) stammt. zu (a) und (b) gibt es noch einen bereits verstorbenen bruder (e). (e) war der vater von (c) und (d). die schwestern (a) und (b) waren kinderlos. im grundbuch des von (c) und (d) geerbten hauses steht als erstes ein vorkaufsrecht für den (e) und im nächsten passus ein vorkaufsrecht für (a). weiterhin steht im grundbuch: "laufende nummer 5: Nur lastend auf dem miteigentumsanteil der (b): Summe x erbgeld für (a); 4 % jahreszinsen seit dem 01.07.1962; gemäß bewilligung vom 29.05.1962; brieflos; rang gleich mit dem recht III nr. 6 (da steht dasselbe für bruder (e)). die erbgeld-passagen sind jeweils vorrangig der vorkaufsrechte. ich nehme an, dass 1962 der letzte elternteil von (a) (b) und (e) verstorben ist und somit irgendwie (laut bewilligung, die aber nicht vorzuliegen scheint) das haus an die schwester (b) ging. meine schwester und ich wurden nun schriftlich dazu aufgefordert (von (c) und (d)) von dem vorkaufsrecht, welches wir von (a) geerbt hätten, zurückzutreten und die laufende nummer 5 im grundbuch löschen zu lassen, da es einen käufer für das haus gäbe. meine fragen sind: von was treten wir zurück, wenn wir das tun? was ist das besagte erbgeld, steht uns als erben von (a) etwas davon zu?
Mängel an Neufahrzeug
vom 1.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Anwalt, ich habe im Juni 2006 ein Neufahrzeug (Wohnmobil) im Wert von 65.000,- Euro erworben. Bereits im Juli 2006 stellten sich die ersten Mängel ein. Diese wurden teilweise vom Händler beseitigt.
Bauamt will Baulasteintragung.
vom 28.11.2019 für 57 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Hallo, es ist so, dass wir ein hinteres Grundstück nach einer Teilung durch den Verkäufer gekauft haben. GFL sind zu unseten Gunsten eingetragen. Da wir keine Feuerwehrzufahrt haben und mehr aks 110 m weg von der öffentlichen Strasse, will das Amt, dass nun eine Baulast zu unseren Gunsten zu Lasten der Nachbarn eingetragen werden soll, weil ein sehr alter Bebauungsplan im Laufe der Jahre nicht rechtens eingehalten wurde.
Privatverkauf über Amazon --> Kunde reklamiert nach 2 Monaten Gerät als defekt.
vom 26.6.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im April 2012 ein altes Notebook, welches vier Jahre privat bei mir im Einsatz war, zum verkaufen auf dem Amazon Verkaufsplattform angeboten. Am 13.04.2012 hat mich der zukünftige Käufer erstmalig mit Fragen zu dem Gerät kontaktiert, die ich alle ausführlichst beantwortet hatte. Neben technischen Fragen kam dabei auch die Frage nach einer etwaigen Garantie auf.
KFZ-Mietkauf - Vorzeitige Auflösung
vom 3.6.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im folgenden schildere ich erstmal mein Problem: Im Mai 2009 habe ich ein KFZ im Zuge eines Mietkaufes erworben mit folgenden Konditionen: Anzahlung: 3500.-€ Mtl. Rate: 459.-€ Laufzeit 2 Jahre Schlußrate: 2500.-€ Der Vertrag läuft nun ca. 1 Jahr und ich habe sowohl die Anzahlung als auch immer pünktlich meine Raten gezahlt. Insgesamt bis jetzt den Betrag von 9467.-€.
Kauf eines gebrauchten Sportbootes aus Privathand
vom 26.8.2010 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, habe ein Sportboot am 15.August 2010 aus privater Hand gekauft,am Tage der Übergabe wurden unserseits keine erkennbaren Mängel festgestellt.Nach einen Tag , stellten wir fest ,das der Tank undicht ist und ein starker Geruch von Benzin eine Weiterfahrt unmöglich machte.Desweiteren wurden folgende Mängel festgestellt : Motor springt nur schwer an,und stolpert Motor verliert zum Innenraum drastisch Öl Wassereinbruch am Lenkungshebel Sind wir berechtigt auf eine Nachbesserung bzw.Reperatur der Mängel? Müssen die Mängel schriftlich angezeigt werden?,wenn ja noch innerhalb der 14 Tage?
Gebrauchtwagen hat fehler
vom 27.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, vor 6 Wochen habe ich mir einen Gebrauchtwagen gekauft und zwar bei einem Vertragshändler. Ich muss dazu sagen das der Händler ca 550km weit weg ist. Am Wagen wurde noch neuer TÜV gemacht (vom Händler) Zu den Daten des Fahrzeuges. 27000km Baujahr 2004 Preis 11600Euro Nun zu den Problemen.
Überzogene Flugkosten
vom 19.1.2024 für 50 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Die Scandinavian Airlines hat preiswerte Flüge von und nach skandinavischen Städten für von 65€ angeboten. Daraufhin haben wir am 11.01.2024 unglücklicherweise einen Flug von Stockholm nach Düsseldorf für 362 € pro Person gebucht. Denselben Flug bietet Eurowings für 85 € an und Finnair für den Flug Düsseldorf nach Helsinki für 151 € pro Person.