Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.966 Ergebnisse für forderung verkäufer

Offenlegung von sog. bilateralen Verträgen
vom 16.6.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Aufstellung der Kosten war jedoch so gewaltig, dass ich doch beschloß mich auf einen Verkauf an die Stadt einzulassen. ... Mir ist sehr an einer Antwort gelegen, da ich das Grundstück ja nur einmal verkaufen kann und ich das nicht völlig unter seinem Wert tun möchte, der meiner Meinung nach ganz klar von der Stadt mit völlig überhöhten bzw. vorgetäuschten Kosten "heruntergeschraubt" wird.
Nichtbezahlte Überstunden und Zuschläge
vom 3.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Erstellung der Inventur, Auswertung der Inventur, Berechnung des Wareneinsatzes, Überwachung des Wareneinsatzes, Cost Controlling, Überwachung und Beauftragung von notwendigen Reparaturarbeiten, Verkauf von Veranstaltungen, Beratungs- und Besprechungstermine mit Gästen und Lieferanten, Websitegestaltung bis hin zur ständigen Wartung und Aktualisierung, Vorbereitung der Lohnunterlagen für die Küchenmitarbeiter (15 Personen), Wartung der kompletten EDV – und Telefonanlage, Überwachung der Reinigungsfirma, Durchführung der täglichen Abrechnung bis hin zur Einzahlung der Gelder bei der Bank und Führung des Kassenbuches.
Streitfall ( Immobilie ) im Erbrecht
vom 6.6.2020 für 25 €
Was mich schockiert ist, dass meine Mutter ihren Anteil dem Bruder gegen Wohnrecht verkaufen will. ... Wäre es möglich und sinnvoll mit dieser Forderung / Gegenangebot so zu reagieren ?
Ungeklärtes Garageneigentum
vom 10.10.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Ableben von A und seiner Frau stehen die Garagen B zu, ohne jegliche Ablösung und weitere Forderung, so die Vereinbarung weiter. ... Sie möchten sie eigentlich verkaufen und beantragen nun, dass ihnen die Garagen als Sondereigentum zugeschlagen werden.
Testament Patchwork-Familie
vom 19.1.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
B. der Mann sterben würde, wohl die Kinder des Mannes sofort jeweils ein Viertel seines Anteils erben würden; da die Kinder nicht volljährig sind, könnte die Mutter der drei älteren Kinder (= Ex-Frau des Mannes) hierüber verfügen und Forderungen stellen. ... Außerdem soll dem überlebenden Partner ein Wohnrecht im gemeinsamen Haus so lange gegeben werden, bis das jüngste gemeinsame Kind volljährig ist, d. h. die Ex-Partner oder die Kindern des verstorbenen Partners sollen den Überlebenden nicht zwingen können, das Haus zu verkaufen oder auszuziehen.
Rechtsanspruch gegen meine Eltern Belästigung im Sinne des StGB?
vom 5.6.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich vermute auch daß die Eigentümerin die Wohnung entweder teurer Vermieten oder Verkaufen möchte und braucht deswegen meine Eltern aus dem Haus. Bitte lassen Sie mich wissen ob Diese Art der unbegründeten Forderungen eine Belästigung im Sinne des StGB darstellt, schließlich gibt es den von der Hausverwaltung zitierten Sachverhalt (Eingriff in die Struktur des Gebäudes) nicht, trotzdem kommen Drohbriefe per Anwalt die genau das so besagen.
Vorherige rechtl. Betreuung – Erbannahme bevorzugt – potentiell Dürftigkeitseinrede
vom 25.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich würde es gern, wenn es kein finanzielles Risiko darstellt, annehmen, um einerseits die Wohnungsauflösung nicht Fremde machen zu lassen und andererseits etwas aus dem Hausrat selbst zu übernehmen oder aus dem Verkauf etwas Geld zu gewinnen. ... Ich möchte mich gern, bevor ich mich entscheide, das Erbe anzunehmen, mit weiteren Informationen absichern, wie ich mein privates Vermögen und das meines mit mir lebenden Lebensgefährten gegen eventuell auftretende Forderungen weiterer Gläubiger (z.B.
Als Geschäftsführer abberufen lassen oder freistellen?
vom 14.12.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir hatten schon überlegt unsere Firma bereits insolvent zu melden, was leider nicht geschehen konnte, da wir uns mit unseren Gläubigern auf Stundungen und Ratenzahlungen geeinigt hatten und somit keine offenen Forderungen die eine Zahlungsunfähigkeit begründen würden. ... Wir stellen her und betreiben Handel und verkaufen so gut wie gar nicht und sitzen auf einem riesigen Lager, welche nicht einmal Insolvenz- oder Restpostenabkäufer haben wollen.
angeblicher Warenbetrug - Starfbefehl ergangen - massive Rufschädigung
vom 10.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun wunderten wir uns, dass unsere ebay-Umsätze wegbrachen, Lieferanten anfingen zu zicken ( nur noch Nachnahme oder Vorkasse ), Bestellungen bei ebay nicht erfüllt wurden, über einen anderen Marktplatz Bestellungen per Nachnahme aufgegeben wurden, deren Annahme dann verweigert, Bestellungen mit Widerruf zurückgesandt, kurzum, Lagerbestand baut sich auf, Erstattungsansprüche der Kunden laufen zusammen, Finanzierungsbedarf gestiegen, führt dann letztendlich zu erheblichem finanziellem Engpass und durch die Forderungen nach Vorkassen / Nachnahmen bei Lieferanten zu längeren Lieferzeiten. ... Der Ablauf war immer der gleiche: ebay-Verkauf, Zahlungseingang, 2 Tage später ganz böse Briefe, teilweise sofort Stornierung, Zahlungsfrist Erstattung 3-4 tage ( in dieser zeit ist grade die Ware eingetroffen, die wir dann auch bezahlt hatten ), kein Anwalt, sofort Strafanzeige nach Ablauf dieser Frist.
Auszahlung des Pflichtteils nach Erbfall. Formulierung des Vertrags.
vom 28.11.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir geht es darum rechtssicherheit zu bekommen, d.h. ich will vermeiden, daß meine Geschwister dann womöglich irgendwann doch noch mal Forderungen stellen, nur weil ich bei der Formulierung einen Fehler gemacht habe. ... Den kann ich leider nicht 'flüssig' machen, bzw. es wäre ein schlechtes Geschäft ihn vorzeitig zu verkaufen, darum kann ich ihnen diesen Anteil nur als Sachwert anbieten.
Rücknahme vom eigenen Antrag auf Insolvenzeröffnung
vom 20.2.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jedoch Altlasten aus einer 10 bis 15 jährigen Vergangenheit insbesondere alte Forderungen vom Finanzamt könnten die vorhandene sehr gute Auftragslage bzw. den weiteren Geschäftsbetrieb ruinieren. ... Nach einigen Monaten, nach Eröffnung, würden er dann den kompletten Geschäftsbetrieb an einer, neu gegründeten Firma, nach Möglichkeit eine UG oder GmbH in der meine Frau dann als Geschäftsführerin tätig ist wieder zu einem angemessenen Betrag verkaufen, Gesellschafterin soll Sie nicht sein.
Schadenersatz für beschädigtes Computergehäuse
vom 16.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich betreibe ein Computerfachgeschäft mit Verkauf, Reparatur und Service. ... Er begründet die Höhe der Forderung damit, daß der Computer im Jahre 2006 angeblich 1.399,- € gekostet habe und der Kunde das Recht habe, sich nun einen neuen Computer zu kaufen, weil jetzt ja schließlich "gar nichts mehr gehe".
bisher zahlender Vater wird arbeitslos +heiratet 2. Mal- wer zahlt nun für Kinder?
vom 16.1.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im November habe ich darüber hinaus ein Rechtsurteil hinnehmen müssen, nachdem ich zusätzlich zu den 100%, die ich ja freiwillig gezahlt habe, weitere 40 Euro pro Monat rückwirkend ab Mai 2006 zahlen muss, als Mehrbedarf für schulische Förderung eines meiner Kinder, wobei ich diese Fördermaßnahme nie zugestimmt habe. ... Ich habe alle Wertgegenstände in den letzten Monaten verkaufen müssen.
An alle Fachanwälte für Erbrecht/ Familienrecht
vom 19.4.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dass, was als Vermögen da war (Immobilien), ist schon vor Jahren auf mich übergegangen im Wege des Verkaufs dieses Vermögens an mich. ... Diese 200.000 EUR stellen eine dingliche Sicherung meiner Forderung gegen meinen Vater in Höhe von insgesamt ca. 450.000 EUR dar (resultierend aus einem notariellen Zinsanerkenntnisses meines Vaters mir gegenüber).