Nun wunderten wir uns, dass unsere ebay-Umsätze wegbrachen, Lieferanten anfingen zu zicken ( nur noch Nachnahme oder Vorkasse ), Bestellungen bei ebay nicht erfüllt wurden, über einen anderen Marktplatz Bestellungen per Nachnahme aufgegeben wurden, deren Annahme dann verweigert, Bestellungen mit Widerruf zurückgesandt, kurzum, Lagerbestand baut sich auf, Erstattungsansprüche der Kunden laufen zusammen, Finanzierungsbedarf gestiegen, führt dann letztendlich zu erheblichem finanziellem Engpass und durch die Forderungen nach Vorkassen / Nachnahmen bei Lieferanten zu längeren Lieferzeiten. ... Der Ablauf war immer der gleiche: ebay-Verkauf, Zahlungseingang, 2 Tage später ganz böse Briefe, teilweise sofort Stornierung, Zahlungsfrist Erstattung 3-4 tage ( in dieser zeit ist grade die Ware eingetroffen, die wir dann auch bezahlt hatten ), kein Anwalt, sofort Strafanzeige nach Ablauf dieser Frist.