Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.023 Ergebnisse für vermieter person

Mietzahlung nach Kündigung
vom 7.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mieterin ist Juni 07 nach 39 Jahren Mietzeit verstorben. Erbengemeinschaft hat Mietverhältis mit Schreiben vom 2.7.2007 zum 31.8.2007 gekündigt. Habe Schlüssel und Zugang zur Wohnung ab 5. 8. 2007 erhalten und die dann notwendigen Renovierungsarbeiten durchgeführt da seit 20 Jahren auch keine Schönheitsreparaturen mehr durchgeführt wurden.
Anspruch bei testamentarisch festgelegten Wohnrecht für die Dauer der Ehe.
vom 6.4.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe mich vor 5 Jahren von meinem Mann getrennt. Als er das Haus geerbt hat in dem wir gemeinsam gewohnt haben, ist mir im Testament ein Wohnrecht für die Dauer unserer Ehe zugesprochen worden. Ich habe für die gesamte Zeit unserer Trennung keinen Unterhalt von Ihm bekommen.
Zimmer-Räumung rechtens?
vom 24.7.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine verwitwete Mutter hatte kürzlich einen Herzinfarkt plus Schlaganfall; sie ist aber geistig klar und und kann sich verbal normal artikulieren. Allerdings ist sie weitgehend halbseitig gelähmt und damit ans Bett gefesselt. Schreiben kann sie problemlos.
Treppensturz
vom 20.4.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Ich bin Mieter in einem 3 Parteien Haus im Saarland. Das Haus hat einen Eckeingang mit 5 Stufen, davon 4 breiter als 1,60m und jede hat eine Höhe von 19 cm. dieser Eingang hat keinen Handlauf. Ich bin vor 3 Tagen beim runterlaufen der Außentreppe gestürzt und seither für 10 tage im Krankenschein mit Handwurzelbruch und Muskelfaserrisse, als Geringverdiener nicht lustig Ich erwähne Saarland weil ich gelesen habe das ab 3 Stufen und einer mindestbreite von 1,20 m ein Handlauf mindestens pflicht ist.
angeblicher Warenkreditbetrug
vom 2.12.2008 24 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieses wurde von meinem damaligen Vermieter angenommen und bei mir vor die Tür gestellt. ... Desweiteren war die Polizei wohl auch bei meinen ehemligen Vermietern klingeln um zu fragen ob und bis wann ich dort gewohnt habe.
Betreibskostenabrechnung für Mietwohnung
vom 26.10.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, heute erhielt ich die Betriebskostenabrechnung vom 01.01.-07.10.2009. Folgende Posten möchte ich hinterfragen: Wasserkostenabrechnung: Abrechnungskosten stiegen von 9,56 € (Vorjahr) auf 27,18€ Heizkostenabrechnung: Miete Messgeräte stieg von 93,55€ (Vorjahr) auf 1115,16€ Kosten Verbrauchsabrechnung stieg von 38,37€ auf 60,64€ Ferner soll ich den 7. Teil aus 7 Nutzerwechselgebühren in Höhe von 10,96€ übernehmen.
Wohnberechtigte im Pflegeheim, unerlaubter Untermietvertrag, Wohnungsräumung
vom 7.7.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe vor ca. 9 Jahren die Eigentumswohnung meiner Mutter durch Übertragung erhalten. Dabei wurde meiner Mutter im Grundbuch ein Wohnrecht eingeräumt, wobei unter anderem folgender Wortlaut beim Notar vermerkt wurde: „Eine Übertragung der Ausübung des Wohnungsrechts ist der Berechtigten nicht gestattet, eine Vermietung oder Untervermietung somit nicht möglich." Nun hat Sie im Februar diesen Jahres - ohne meine Kenntnis - einen Untermietvertrag mit meinem Bruder abgeschlossen.
Lärm aus 1. OG
vom 27.2.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine oben wohnende Nachbarin und ich im EG haben also verschiedene Vermieter. ... Meine Vermieter sind hilflos, weil sie nicht Vermieter der oberen Wohnung sind. ... Die Beratungs-Anwältin meiner Rechtsschutzversicherung sagte, gegen den mangelnden Schallschutz könne ich in einem 64er Haus nichts unternehmen, aber ich könne gegen die Person eine Unterlassungsklage stellen, damit sie diese vermeidbaren, lärmenden Tätigkeiten einstellt bzw. sich mehr zusammennimmt.
Beide Räumungsverfahren gewonnen, Schadenserstzklage abgewiesen.
vom 9.9.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der heutige Vermieter erbte das Haus. ... Ich bat meinen Vermieter die Verbrauchsposten nach realem Verbrauch abzurechnen, dieses wurde mir aber verweigert. ... Es befand sich sogar eine Person im Zuschauerraum, die das alles hätte bestätigen können, aber so schnell habe ich nicht geschaltet.
Üben & Musizieren in Mietwohng-was dürfen wir wirklich?!
vom 9.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
zb das Komponieren von Musik oder Arrangieren wo es auch zu Gesangsaufnahmen kommen kann (max 1 Person,die dann singt und bisher auch nie ausserhalb der Nicht-Ruhezeiten). ... Müssten wir eine Erlaubnis dafür vom Vermieter einholen,wenn es NICHT-kommerziel wäre?! ... und könnte der Vermieter dies ohne Weiteres abschmettern?
Wasserschaden/ Schadensersatz
vom 30.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da beide angeblich keine Versicherung haben, weder der Vermieter noch der Mieter (Hausrat zu diesem Zeitpunkt), lies ich mich, gutherzig wie ich leider bin, dazu überreden noch einen zweiten Kostenvoranschlag einzuholen, denn der erste belief sich auf 690 Euro brutto.
Seltsame Versicherung und komische Andeutungen wg. Erfüllungs und oder Verrichtungsge
vom 3.10.2009 71 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich als Vermieter wurde darüber informiert, dass eine Mieterin von mir, einen Schaden erlitten hat, durch einen fallenden Gegenstand in meinem Haus, der angeblich von der Wand gefallen ist. ... Die Person war schon vorgeschädigt, die hat nun eine Platzwunde erlitten und war im Krankenhaus, ob chronisch was bleubt, ist nicht ganz sicher, ob eine Schmerzensgeldrente etc. anfällt auch nicht aber ich denke eher nicht, ( bei nicht chronischen und ausheilenden Verletzungen) Meine Frage ist nun, ob meine Haus und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung für den Schaden aufkommt, da der Regulierer einige seltsame Andeutungen machte. ... Es gelten dann die BEstimmungen über die Vorsorgeversicherung ( § 2 A H B ) b des Versicherungsnehmers als frühere Besitzer aus <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/836.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 836 BGB: Haftung des Grundstücksbesitzers">§ 836 Abs. 2 BGB</a>, wenn die Versicherung bis zum BEsitzwechsel bestand. c Der durch Arbeitsvertrag mit der Verwaltung, Reinigung, Beleuchtung und sonstigen Betreuung der Grundstücke beauftragte Personen für Ansprüche, die gegen sie aus Anlass der Ausführung dieser Verrichtungen erhoben werden.