Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.997 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter vertrag

Mindestwohndauer Untermietvertrag / Mitbenutzung gemeinsamer Räume
vom 9.12.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Freundin hat zum Zwecke ihres Studiums einen Untermietvertrag für ein Zimmer mit dem Hauptmieter einer Wohnung geschlossen. ... Er zeigt keine Einsicht und meine Freundin hat inzwischen sogar Angst mit ihm allein in der Wohnung zu sein. ... Ist der Mietvertrag befristet, kann der Vertrag von keiner der Vertragsparteien gekündigt werden.
Mietrecht/Mietvertrag Schönheitsreparaturen
vom 1.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter kann die fälligen Schönheitsreparaturen bereits während der Laufzeit des Vertrages fordern, spätestens jedoch bei Ende des Mietverhältnisses, alle bis zu diesem Zeitpunkt nach dem Grad der Abnutzung und Beschädigung gemäß nachstehendem Fristenplan erforderlichen Schönheitsreparaturen verlangen. ... Die Fristen laufen ab Beginn des Mietverhältnisses bzw. ab der letz- ten während des Vertrages ordnungsge- mäß durchgeführten Schönheitsreparatur. 3. ... Zusätzlich haben wir handschriftlich folgende Sondervereinbarung getroffen: "Die Wohnung wurde kpl. renoviert übergeben und ist beim Auszug dem Ver- mieter im gleichen Zustand zurückzugeben!
Untermiete - Via WhatsApp verbindlich?
vom 15.11.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
ein Freund von mir hat mir seine Eigentumswohnung für zwei Monate zur Miete angeboten. Ich habe ihm via WhatsApp geschrieben "ich nehme die Wohnung". ... Nachdem ich die andere Wohnung zugesagt habe wurde er wütend und nun droht er mit einem Anwalt und sagt ihm steht die Miete zu.
arglistige Täuschung Nebenkostenangabe
vom 2.7.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach der ersten Nebenkostenabrechnung habe ich mich an den Mieterverein gewandt weil der Vermieter die Terrasse (75qm) mit über 36 % anrechnet und ich für eine 3 Zimmer Wohnung 4500.-€ Nebenkosten zahlen soll. ... Ich wurde arglistig getäuscht und hätte diese Wohnung NIE angemietet wenn ich gewußt hätte, dass ich 360.-€ Nebenkosten plus Strom zu zahlen hätte. Jetzt möchte ich einen neuen Anwalt, da die Wohnung sehr schwer vermietbar ist und ich eigentlich die Nachzahlung von über 2300.- € nächste Woche zahlen muss.
Kann ich Mietnachzahlung vom Ex verlangen
vom 24.8.2013 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Ex- Freund und ich haben von 2009 an in einer gemeinsamen Wohnung gelebt (Beide standen im Mietvertrag). ... Die Miete und sämtliche Nebenkosten (Strom, Internet) gingen von meinem Konto ab. ... Da er sich jetzt weigert, weiter für den Vertrag aufzukommen (Einzugsermächtigung zurück gezogen), habe ich das Handy gefordert bzw dann den Warenwert.
Endrenovierung vs. Schönheitsreparaturen
vom 21.8.2021 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwältin
In der Kündigungsbestätigung des Vermieters wurden wir daran erinnert, das die Wohnung gereinigt und renoviert zu übergeben ist. ... Etwaige Mängel sind im Übergabeprotokoll der Wohnung zu erfassen. 2. die Rückübergabe der Mietsache durch den Mieter hat in ordnungsgemäßen Zustand zu erfolgen. §15 Schönheitsreparaturen 1. da in der Miete keine Kosten für Schönheitsreparaturen einkalkuliert sind, hat der Mieter während der Dauer des Mietverhältnisses und am Ende des Mietverhältnisses die Schönheitsreparaturen auf seine Kosten auszuführen. ... Endet Das Mietverhältnis, muss die Wohnung entsprechend §7 in ordnungsgemäßem Zustand übergeben werden.
Wie soll ich jetzt vorgehen ?
vom 17.6.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Also, ich bin seit 01.01.05 Mieter einer 47m² Wohnung und habe den Vertrag dazu im November letzten Jahres Unterschrieben mit zusage das vor meinem Einzug am 01.01.05 das Badezimmer und die Toilette ausgetauscht bzw. erneuert werden. ... Hinzu kommt das, a) die Wohnungen über mir (2) ebefalls davon betroffen sind b) dort ein Fliesenleger zum einsatz kam (Fachmann) und bei mir nur der Hauswart der alles andere als schnell und ordentlich arbeitet. ... Hinzu kommen solche kleinigkeiten das ich nicht einmal auf 20 Grad in der Wohnung kam und somit im Winter immer wieder mal frohr.
Rückgabe des Mietanteils
vom 14.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kaution habe ich gestellt, d.h. direkt dem Vermieter bezahlt. ... Was die Miete und NK angeht, haben wir mündlich vereinbart, dass er sie zu 100% übernimmt, solange er alleine dort wohnt. ... Aber das will ich nicht akzeptieren, da ich ja mit hafte für die Wohnung.
gemietetes Reihenhaus: Installation eines Heizkörpers Sache des Mieters?
vom 19.10.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor Abschluss des Mietvertrages (Gültigkeit ab 01.01.07) führten wir (mein Lebensgefährte und ich) Gespräche mit der Wohnungsverwaltung, welche uns die Wohnung vermitteln wollte sowie mit einer lokalen Beauftragten des Vermieters, welche die Führung durch die Wohnung übernahm. ... Nachdem wir nun den Mietvertrag unterschrieben haben, weigert sich der Vermieter, die zugesagten Leistungen auszuführen und verlangt, dass wir die Heizkörper selbst anschaffen und deren Installation bezahlen. ... Können wir uns auf § 123 (1) BGB berufen was die vorherige Zusage des Vermieters betrifft und vom Vertrag zurücktreten oder die Installation der Heizkörper auf dem zivilrechtlichen Weg erwirken?
Welche Möglichkeiten zur weiteren Vermietung
vom 19.7.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Schönen guten Tag, wir sind Mieter einer Wohnung(ohne Möbel, eingebaute Küche gehört uns), aufgrund eines Jobangebotes sind wir letzten Monat allerdings in eine neue Stadt gezogen. Seit über zwei Monaten suchen wir vergeblich einen Nachmieter, allerdings ist die Miete recht hoch für die Gegend, weshalb dies nicht ganz leicht ist ( zwei Nachmieter wurden abgelehnt aufgrund ihres Einkommens) Der Mietvertrag ist für unbestimmte Zeit geschlossen, eine Kündigung ist bis zum 31.01.18 ausgeschlossen, danach gilt die normalen Kündigungsfrist. ... Eine Vermietung auf Zeit dürfte schwierig darzustellen sein, deshalb war angedacht, den Vertrag ohne feste Laufzeit abzuschließen und dem Untermieter dann die Kündigung rechtzeitig( 3 M. vorher oder 14 T) zukommen zu lassen.
Zulässigkeit einer Endrenovierungsklausel
vom 2.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich beabsichtige in eine neue Wohnung zu ziehen. Dabei möchte gerne der neue Vermieter folgende Klausel in den Vetrag einfügen: "Die Wohnung wird bei Einzug komplett renoviert übergeben. ... Inwieweit ist diesen denn zulässig, da der Auszug ja auch nach wenigen Monaten theoretisch stattfinden könnte und die Wohnung dann noch gar nicht renovierungsbedürftig ist.
Unklare Pflichten im Mietvertrag/Reinigung/Schneedienst
vom 28.3.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der bisherige Vermieter hatte uns es so dargestellt, dass wir immer den gesamten Dienst, wie Sommer und auch Winter zu tätigen hätten. ... Winterdienst: der Mieter ist verpflichtet den Schneeräumdienst eigenverantwortlich durchzuführen, d. h. den Schnee schieben und streuen (Schneeschieber und Streugut werden vom Vermieter gestellt) ! ... Wohnung wird unrenoviert gemietet.
Mieterpflichten bei Auszug
vom 17.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Sachverhalt ist folgender: Ich bin seit 1985 Mieterin einer Wohnung bei einem Vermieter, der über einen Wohnungsbestand von mehreren Tausend Einheiten verfügt. Da ich damals Erstbezieherin des Neubaus war, war die Wohnung frisch gestrichen und sauber. ... Weiter sagte mir der Mitarbeiter des Büros, dass ich sämtliche Einbauten und Veränderungen rückgängig machen müsse, sofern der Nachmieter sich nicht durch schriftlichen Vertrag bereit erklärt, die Einbauten etc. und damit die Verantwortung für ihre Wartung und ihre evtl.
Nebenkostenvorderung im Todesfall
vom 28.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zwischen Ihm und dem Vermieter gibt es keinen schriftlichen Mietvertrag. Nun ist mein Vater aber schon seit längerem in einer privaten Insolvenz, somit haben mein Bruder und ich das Erbe nicht angetreten.Um dem privaten Vermieter ein wenig entgegen zu kommen haben wir uns darauf geeinigt innerhalb von zwei Monaten die Wohnung leer zu räumen.Der Vermieter hat monatlich noch 200 Euro von uns als Miete bekommen. ... Darf der Vermieter unsere privaten Tel. nummern heraus geben??
Notarieller Kaufvertrag.Eigentumswohnung
vom 11.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bezugsfertigkeit im Vertrag: 1.3.05 - Wohnung wurde am 18. ... Meine andere Wohnung konnte ich wegen der 3 monatigen Verspätung nicht renovieren+vermieten. 1. ... Durch die Nichteinhaltung des Termins entgingen mir ca. 700,00 EUR Miete p.M.Schadensersatz möglich?
Mietvertrag - Klausel Untermietverhältnis
vom 6.10.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte zum 1.1.2012 in eine neue Wohnung ziehen. ... Am Ende des Mietvertrages ist und der Rubrik "Sonstige zwischen den Vertragsparteien individuell ausgehandelte Vereinbarungen" folgender Zusatz formuliert: "Der Vermieter weist darauf hin, dass er nicht Eigentümer der Wohnung ist. ... Es wird durch diesen Vertrag ein Untermietverhältnis begründet."
Aufwendungsersatzanspruch nach Komplett-Renovierung/Sanierung eines Hauses
vom 3.5.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da ich aus beruflichen Gründen nun umziehen muss, bat ich meinen Vermieter um vorzeitige Auflösung des Vertrages welchem er zustimmte. ... Einen Nachmieter welcher die Doppelte Miete bereit ist zu zahlen hätte ich auch schon, also noch mehr Gewinn für meinen Vermieter da ja mein Vertrag erst in 30 Monaten ausläuft. ... (Mieteinnahmen für meinen Vermieter vom 01.01.2009 - 01.05.2013 10070€ Kaltmiete, Einnahmen bis Ende meines Vertrags (bis 31.12.2015) mit neuem Mieter das Doppelte, also 12000€ (Gesamteinnahmen für den Vermieter ca 22000€) -Wenn nein, hab ich Anspruch das Haus für die Restlaufzeit unterzuvermieten um einen Teil meiner Kosten zurückzubekommen?
Mietrechtsfrage
vom 7.7.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Mieterfamilie benutzt die 2 Aussenstellplaetze angeblich schon seit Jahren ohne dafuer eine Miete zu entrichten, (Gewohnheitsrecht ?)Einen Mietvertrag oder eine schriftliche Vereinbarung mit dem Vorbesitzer gibt es hierzu allerdings nicht und Mieten wurden fuer die Stellplaetze auch nie bezahlt. Muss ich den Mietern nach wie vor diese Einstell- plaetze umsonst ueberlassen auch wenn kein Miet- vertrag ueber die Sache vorliegt ?