Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.185 Ergebnisse für kind tabelle

Was muss ich zahlen (minimum), Ehegattenunterhalt und Kindesunterhalt?
vom 9.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich selbst wohne mietfrei in einer ETW, Nebenkosten ca 150 Euro, Habe noch ein uneheliches unterhaltsanspruchberechtigtes Kind mit 4 Jahren Für die studierende Tochter habe ich 450 Euro Unterhalt bezahlt und KFZ-Versicherung,Steuer ca. 90 Euro monatlich.
Kindesunterhaltberechnung - Darf Kindergeld angerechnet werden?
vom 1.7.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie ist Einstufung in die Düsseldorfer Tabelle, da ich theorethisch 4 Personen gegenüber unterhaltspflichtig bin, Kommt eine Herabstufung der ermittelten Stufe in Frage? ... Muss die Mutter des Kindes nachweisen, ob Sie versucht hat wieder leistungsfähig zu werden, denn ansonsten bleibt wieder alles an mir hängen?
Rechtskosten für ledige Kindsmutter
vom 30.11.2004 13 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ein Kind (13 Mon alt) mit einer Frau, mit der ich nie zusammenlebte, war auch nie mit ihr verheiratet. Ich zahle Kindesunterhalt nach der Düsseldorfer Tabelle Gruppe 8, in öhe von 222 EUR p.
Unterhalt bei eheähnlicher Gemeinschaft
vom 30.9.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit April 2004 wieder verheiratet, habe mit meiner jetzigen Frau 2 Kinder (2 und 4 Jahre), meine Frau ist beruftätig, verdient netto ~600€. ... (Die Unterhaltszahlungen Ehegattenunterhalt sind nie gerichtlich bestätigt oder verfügt worden) Jetzt zu meinen Fragen: 1.Wie hoch ist gemäß Düsseldorfer Tabelle der tatsächliche zu zahlende Kindesunterhalt?
Heirat - und viele Altlasten
vom 21.11.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich schulde einem Teil meiner Kinder Unterhalt, den ich auch bezahle - klar. Aufgrund meines Einkommens richtet er sich nach der Düsseldorfer Tabelle ohne Abschläge. 3.
Rückforderung falsch berechneter Gehälter und Wirksamkeit von Haustarif-Änderungen
vom 27.12.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn ein Mitarbeiter versäumt Meldungen zu Änderungen betreffend seiner Kinder oder Lebenspartner zu machen, wird deshalb sein Gehalt (Zuschläge) falsch berechnet. ... Reicht es zur Wirksamkeit aus, wenn wir für von jedem Mitarbeiter eine Gehaltsberechnungsblatt (Tabelle) unterschreiben lassen, wo auch drauf steht, dass er alle Regelungen des Haustarifs vom 1.1.2018 akzeptiert?
Abänderung Vergleich/Ehegattenunterhalt
vom 8.2.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe hinsichtlich des Ehegattenunterhalts auf Druck des Richters und meines eigenen Anwalts -es gelte auch bei neuem Recht das Altersphasenmodell- (Kinder sind 12 und 14 Jahre alt) einen Vergleich geschlossen nach dem meine Exfrau vollen Unterhalt nach den ehelichen Lebensverhältnissen erhält. ... Inzwischen gibt es die BGH Entscheidung zum Altersphasenmodell, meine Exfrau hat Gehaltserhöhungen verschwiegen, ich muss aufgrund der Änderung der Düsseldorfer Tabelle höheren Kindesunterhalt zahlen und es gibt weitere Vorfälle die für eine Verwirkung in Betracht kommen.
Ehegattenunterhalt einklagen
vom 16.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ergänzend dazu muss ich sagen, dass ich wegen der Karriere meines Ehemannes auf eine eigene Karriere verzichtet habe und 12 Jahre Nur-Hausfrau war und mich um die Erziehung der gemeinsamen Kinder (2) gesorgt habe. ... Laut einer Tabelle wäre das ungefähr die doppelte Verdienstmöglichkeit.
Unterhalt für meine 19 jährige Tochter / Studentin
vom 24.9.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der leibliche Vater zahlt zur Zeit 377,-- Euro (abzgl. hälftigen Kindergeld) nach Düsseldorfer Tabelle, sein Einkommen ist unverändert; ich selber bin 80 % schwerbehindert aufgrund einer fortgeschrittenen Krebserkrankung und habe mit Mühe und Not einen 400 Euro Job. Es leben meine weiteren 2 Kinder in meinem Haushalt, mein jetziger Mann zahlt ebenfalls Unterhalt für eine studierende Tochter aus erster Ehe und alle anfallenden Kosten für uns.