Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.348 Ergebnisse für kündigung mieter mietvertrag bgb

Vermietung von Geschäftsräumen
vom 18.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
wenn der Mieter nicht freiwillig den Geschäftsraum zu dem Kündigungstermin räumt was muss ich dann unternehmen? Ich gehe davon aus das diesr Fall nichts mit dem normalen Miet-Wohnungsrecht zu tun hat.
Feuchtigkeit u. Schimmel
vom 26.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bewohne seit November 2004 eine Neubau-Miet-Wohnung (Erstbezug) – Es ist ein 4 Parteien-Haus - bereits ein ½ Jahr nach Einzug wurde im Keller Feuchtigkeit festgestellt –intensive Schimmelbildung an sämtlichen Gegenständen, die im Kellerraum abgestellt waren, war die rasche Folge – unterhalb der Keller-Treppe (im Keller-Flur) tritt derart Feuchtigkeit auf, dass bereits der Putz abbröckelt – wenn es regnet sammeln sich richtige Wasserlachen im Kellergeschoss – die einzelnen Kellerräume der Mieter sind (bis auf einen Raum) alle ohne Fenster und mit normalen Zimmertüren versehen – der Vermieter wurde angesprochen – das einzige, was er veranlasste war, in die Keller-Türen „Schlitze“ einzusetzen - Die Situation (Schimmel/Modergeruch) hat sich nicht geändert – Ich habe aus diesem Grund seit einigen Monaten die Miete gekürzt (gesetzliche Reihenfolge wurde eingehalten) – mein letzter Einschreibe-Brief wurde von dem Vermieter nicht mal in Empfang genommen ... auch keine weitere Reaktion auf meine Mietminderung ....
Eigenbedarfskündigung bei im Rollstuhl sitzender Mieterin?
vom 28.12.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wissen, daß der bestehende Mietvertrag an uns übergeht.Wir möchten aber gleich nach dem Grundbucheintrag den Mietern wegen Eigenbedarf kündigen, da wir das Objekt selber bewohnen wollen und eine Familie gründen möchten.Zur Zeit wohnen wir in einer Mietwohnung(4 Zi.)für ca.855EU. ... Ist diese Etagenwohnung dann überhaupt für das weiter Wohnen der Mieter sinnvoll?
Wem stehen Nebenkostennachzahlungen bei Eigentümerwechsel zu
vom 18.2.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mieter zahlten Miete + Nebenkosten bis einschließlich Juni an A, ab Juli an B. ... Es resultiert eine größere Nachzahlungsforderung an die Mieter. ... Der Verkäufer tritt – aufschiebend bedingt durch die vollständige Kaufpreiszahlung – seine Ansprüche gegen jeden Mieter, die nach Besitzübergang fällig werden, an den Käufer ab; ab dann ist der Käufer im weitestmöglichem Umfang – auch zu Kündigung und Mieterhöhung – ermächtigt, jedoch auf eigene Kosten und eigenes Risiko.
Renovierung bei farbigen Wänden in MIetwohnung
vom 16.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wohnung gemietet ab 01.07.2006 Mietvertrag endete am 30.04.2008 nach fristgerechter Kündigung. ... Nachfolgend die relevanten Bedingungen in unserem Mietvertrag: § 8 Schönheitsreparaturen 1. Umfang Der Mieter verpflichtet sich Schönheitsreparaturen nach Maßgabe von Ziffer 2 und 3 durchzuführen.
Anwaltskosten
vom 20.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Geschäftspartner hat einen Mietvertrag für Lagerräume, die wir bis jetzt geschäftlich auch genutzt haben. Da die Firma erst im Aufbau ist, waren unsere Mietzahlungen leider manchmal holperig, wir haben aber immer Bereitschaft und Bewußtsein für die Verpflichtung gezeigt, Mietrückstände auszugleichen und haben das auch egtan Jetzt haben wir das Lager gekündigt, die Vermieterin ist mir der Kündigung einverstanden.
Sonderkündigungsrecht 1&1
vom 24.5.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin habe ich eine schriftliche Kündigung eingereicht mit einer Bestätigung meines Vermieters. ... Auf meine Rückfrage wieso ich denn zahlen soll wurde folgendes geantwortet: "Bitte beachten Sie das Telekommunikationsgesetz vom 10.05.2012(§46 Abs.8 TKG): Eine außerordentliche Kündigung kann angeboten werden, wenn wir Ihren DSL-Anschluss nicht wie bisher am neuen Wohnort bereitstellen können. ... Daher habe ich die Kündigung Ihres Vertrages zum Ende der Vertragslaufzeit am XX.XX.2017 hinterlegt."
Gültigkeit Schönheitsreparaturklausel/-Renovierung, was ist bei Auszug zu tun?
vom 23.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da in der Miete keine Kosten für Schönheitsreparaturen einkalkuliert sind, hat der Mieter während der Dauer des Mietverhältnisses die Schönheitsreparaturen auf seine Kosten auszuführen. ... Bei durchgeführter Anfangsrenovierung durch den Mieter gem. ... Soweit der Vermieter infolge der Unterlassung der Anzeige keine Abhilfe schaffen konnte, ist der Mieter weder zur Minderung noch zur Geltendmachung von Schadensersatz wegen Nichterfüllung berechtigt noch besteht ein Recht des Mieters zur fristlosen Kündigung nach § 543 Abs. 3 S. 1 BGB.
Mietkündigung wegen Abriß und Eigenbedarf
vom 23.10.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 17.10.2011 bekam ich eine schriftliche Kündigung (das Datum, wann sie geschrieben wurde, fehlt allerdings darin) für mein Mietverhältnis als Wohnungsmieter zum 31.03.2013. ... Es handelt sich um eine Doppelhaushälfte, seit März 2007 wohne ich allein im Erdgeschoß, mit unbefristetem möbliertem Mietvertrag, das obere Stockwerk steht leer. ... Es fragt sich also, ob die Kündigung gegen mich hier rechtens ist.
Kündigung eines Mietverhältnisses - welche Fristen müssen eingehalten werden?
vom 14.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mietvertrag heißt es : "Das Mietverhältnis läuft auf unbestimmte Zeit. Soweit es sich um Wohnraum handelt, kann der Mieter nach den gesetzlichen Bestimmungen die Fortsetzung des Mietverhältnisses verlangen, es sei denn, der Wohnraum ist nur zum vorübergehenden Gebrauch vermietet oder er ist Teil eines Studenten- oder Jugendwohnheimes oder Teil der vom Vermieter selbst bewohnten Wohnung und von diesem ganz oder überwiegend mit Einrichtungsgegenständen ausgestattet und nicht zum dauernden Gebrauch für eine Familie überlassen."
Untermieterin der Wohnung verweisen
vom 9.10.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, zwei Mieter A & B haben beide ab 1.10.13 einen Mietvertrag für eine Wohnung unterschrieben. Als Untermieterin wohnt eine dritte Person S (Schwester von B) von der der Vermieter weiß, die aber nicht im Mietvertrag steht und ihn auch nicht unterschrieben hat.
Modernisierungmaßnahme Balkon
vom 13.11.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der neue Eigentümer hat dies aufgegriffen, mir im Mietvertrag schriftlich versichert, dass die Balkone im frühjahr 2006 vorgebaut würden (nicht passiert). ... Hinweis Mietanpassung wg Modernisierung (angeblich auf mehrfachen Wunsch der Mieter, wie er schreibt) und verweist auf <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/559.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 559 BGB: Mieterhöhung nach Modernisierungsmaßnahmen">§ 559 BGB</a> um 11% der Kosten umlegen zu können. ... Frage: Muss lt <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/559.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 559 BGB: Mieterhöhung nach Modernisierungsmaßnahmen">§559 BGB</a> bereits Arbeiten abgeschlossen sein ?
Hundehaltung in vermietetem Reihenhaus
vom 8.10.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Mietvertrag steht zur Tierhaltung folgendes: "(2)Mit Rücksicht auf die Belange des Vermieters, die Gesamtheit der Mieter und im Interesse einer ordnungsgemäßen Bewirtschaftung des Hauses und der Woh-nung bedarf der Mieter der vorherigen Zustimmung des Vermieters, wenn er 4.ein Tier halten will (beachte dazu Absatz 3); ohne Zustimmung des Vermie-ters dürfen kleinere Tiere (z. ... Müssen die Mieter den Hund dann wieder abgeben? Kann ich die Mieter evt. sogar kündigen?
Heizkostenabrechnung Zweifamilienhaus
vom 13.8.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie formuliere ich in der NK-Abrechnung eine (erhebliche) Anpassung der NK-Vorauszahlungen, ohne den Anschein zu erwecken, auf die ausgesprochene Kündigung verzichten zu wollen? Weitere Details entnehmen Sie bitte den hier beigefügten Auszügen aus Mietvertrag und Übergabeprotokoll: Auszug aus dem Mietvertrag: …Das Mietverhältnis beginnt am 01.10.12 und läuft auf unbestimmte Zeit … …3.3 In der Miete nach Abs. 3.1 und 3.2 sind die Betriebskosten nicht enthalten. Der Mieter hat daher neben der Miete die Betriebskosten i.
will jetzt räumen
vom 8.6.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Außer der Mietkaution hat der Mieter, der Gerätschaften (die angeblich seinem Sohn gehören) eingelagert hat, keinen Ct Miete gezahlt. ... Darf ich dem Mieter bis zur vollständigen Zahlung den Zugang/Zugriff verweigern? Oder anders gefragt: Was muß der Mieter tun, um die Verschrottung zu verhindern #5#?