Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für anspruch haus

Ist mein Anfangsvermögen gesichert?
vom 26.11.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meinem Mann gehört das Haus in dem wir leben, die Ehe ist nun durch seine Alkoholsucht und ständige Gewalttätigkeit gescheitert. Ich war Vermögend und habe mein gesamtes Geld (6-stellig) in sein Haus und den Wohlstand unserer Ehe/Leben investiert, ich besitze nichts mehr. ... Ob er ihnen (oder den Geschwistern) sein Haus schon überschrieben hat weiß ich leider nicht...
zeitliche Verzögerung des Notartermines beim Hauskauf von Verkäuferseite
vom 9.7.2019 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um Infos zu folgendem Sachverhalt: Meine Ex - Freundin hat unser Haus vor drei Jahren gekauft/ Finanziert. Mittlerweile haben wir uns getrennt/ Sie ist ausgezogen, das Haus wird von mir als Mieter bewohnt. ... Mündlich wurde vereinbart das Haus zu gegebenem Zeitpunkt zum Wert des noch offenen Kredites zurück zu kaufen.
Was muß einem Rentner nach abzug aller unkosten bleiben zum leben?
vom 19.12.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Rentner 77 Jahre alt mit eigenem Haus hat bei der Bank durch Fehlberatung mit ca 100.000€ Hauskredit verschuldet. ... Nun zieht diese am 31.03.2014 aus und man kann auch keine anderen Mieter ins Haus lassen da es ziemlich herunter gekommen und auch manche Räume schon von Schimmel befallen sind! Die Bank wollte das Haus schon verkaufen fand aber keinen Käufer.
Trennung - Kosten für Renovierung
vom 12.8.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus läuft ausschließlich auf mich. ... Er hat geschätzte 40.000,- € ins Haus investiert. ... Auf was hat er Anspruch, wenn man bedenkt, dass er kostenlos hier gewohnt hat, fast nichts zum Lebensunterhalt beigetragen hat, und auch für sein Kind 2,5 Jahre lang keinerlei Ausgaben hatte.
Gemeinsames Grundstück - Nutzungsersatz rechtmäßig?
vom 24.6.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Ehemann ist aus dem gemeinsamen Haus ausgezogen. ... Da die Hälfte des Hauses ihrem Ehemann zusteht, verlangt er nunmehr ab sofort bis zum Verkauf einen Nutzungsersatz für Haus und Garten in Höhe von 650 € und droht mit Einforderung auf dem Gerichtswege.
Erschliessungskosten an einer Privatstrasse
vom 23.4.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die anderern Häuser sind alle schon länger gebaut und die Strasse in einem sehr guten (fast neuen) Zustand. ... Das Grundstück hat ca. 330m2 - das geplante Haus eine Wohnfläche von ca. 100 m2. Die Entfernung zum nächsten Haus (Anschlüsse) wären ca. 8-10 Meter.
Nutzungsentschädigung nach Trennung
vom 21.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Trennung 3/2005, Ehefrau hat neue Beziehung und zieht mit beiden Kindern aus dem gemeinsamen Haus aus. Der Ehemann verbleibt im gemeinsamen Haus (Miteigentum) und zahlt die Kreditraten und Erhaltungsaufwand. ... Die jüngste Tochter 13Jahre lebt seit 10 Monaten auch wieder beim Vater im gemeinsamen Haus.
Nach Kita-Auszug: Gewährleistung Badezimmer / Wiederherstellen der Rasenfläche
vom 16.4.2014 74 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, morgen ist Abnahme der Örtlichkeiten und bei mir kommen doch noch Fragen auf: Vorgeschichte: Meine Mutter hatte ihr Haus an eine private Kita vermietet, die jetzt ausgezogen ist. Das Haus soll erst einmal von mir genutzt werden.
Auskunftspflicht und Schenkung
vom 17.3.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater hat anscheinend (das hat Sie uns jetzt erzählt) im Jahr 2012 die hälfte von seinem Haus (war 1994 schuldenfrei) auf Sie im Grundbuch eintragen lassen.Sie möchte nun meiner Schwester und mir je 1/8 auszahlen sodass wir erst gar nicht ins Grundbuch kommen. Da die "trauernde" Witwe auf einmal sehr gereizt ist und mit Anwalt drohte als wir uns die Sparbücher zeigen lassen wollten habe ich ein Paar Fragen. 1. ist die Schenkung des halben Hauses im Jahr 2012 anfechtbar?
Abmahnung von Vermietergesellschaft wegen Lärmbelästigung gehörloser Untermieterin
vom 26.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mitbewohnerin hat mir auch gesagt, daß das Haus allgemein als sehr hellhörig bekannt ist, jeder im Haus weiß von dieser Problematik. ... Ich bin ja mit meinem Studium sehr ausgelastet und kann nicht auch noch meinen gesamten Tagesablauf hier im Haus protokollieren, das wäre außerordentlich aufwändig.
Scheidung und Gütertrennung
vom 21.11.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach 23 Ehejahren verließ ich im August 2011 meinen Mann und unser gemeinsames Haus. ... Wir sind beide Eigentümer unseres Hauses (Baujahr 1998) und Grundstücks. ... Mein Mann schlägt vor, dass ich ihm meine Haus- und Grundstückshälfte übertrage und er im Gegenzug die Bankverbindlichkeiten in Höhe von z.Z. 120.000,00 € (Kreditverpflichtung 1998: 160.000 €) übernimmt.
Frage - Maklerrecht/Courtage
vom 29.12.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
MwSt. erwähnt ist (Preis des Einfamilienhauses ist ca. 400.000 EUR) - Wir haben das Haus mit dem Makler besichtigt - Nach der Besichtigung haben wir vom Verkäufer erfahren, dass er keinen Vertrag mit dem Makler hat und er auch für einen direkten Verkauf bereit ist Zu den Fragen: 1- Wenn wir das Haus direkt kaufen: Hat der Makler Anspruch auf seine Courtage, weil er uns das Exposé geschickt und die Besichtigung organisiert hat?
Pflichtteilsanspruch Schenkung
vom 5.2.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im ursprünglichen Testament hat diese Tochter einen vorgezogenen Pflichtteilsanspruch beansprucht und davon ein Haus gebaut. ... Nunmehr ist der Besitz, der diesem Anspruch zugrunde lag im Wert erheblich gestiegen seit damals. ... Falls ja, müsste der Pflichtteil der in Anspruch genommen wurde angepasst werden und würden sich daraus Rückzahlungen seitens meiner Tante ergeben?
Gemeinsamer Kredit vom Ex nicht bezahlt
vom 31.12.2024 für 89 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Fakt ist: Sie zahlt alles, auch Rechnungen am Haus, Steuern, etc. Er wiederum möchte am Haus beteiligt bleiben. ... Die Frau möchte ihn aus dem Haus "raus haben", um endlich ein neues Leben zu beginnen.
Übernahme Mietverhältnis nach Tod des Mieters Wohngemeinschaft
vom 29.1.2020 für 30 €
Ich habe mit meinem Vater jahrelang gemeinsam in einem gemieteten Haus gewohnt. ... Er hat die Miete (1.200€) komplett bezahlt für das ganze Haus. ... Bestehen irgendwelche Ansprüche auf eine Fortführung des Mietverhältnisses?