Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.226 Ergebnisse für kündigung wirksam

Kündigung eines Vertrages z. Erstellung einer website
vom 26.12.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, das Angebot eines Dienstleisters über Gestaltung einer neuen Website und Übertragung alter Daten auf neue Web site ist einseitig von mir als Dienstleistungs- Nehmer unterschrieben am 14.12. und (per Dateianhang am 14.12.11) zurückgesandt. Ich bin unzufrieden, wie es läuft, der Informationsfluss nicht ok und auch extrem teuer, außerdem etwas Zweifel an einem webhosting-Unernehmen etc.. Kann ich den "Vertrag" (hier genannt Angebot) kündigen, wenn ja bis zu welchem Tag, z.
Kündigung. Hätte Klage Aussicht auf Erfolg?
vom 13.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe zwar selbst schon einen Anwalt konsultiert, möchte mir aber noch gerne eine zweite Meinung einholen. Ich bin in einem Unternehmen mit über 600 Mitarbeitern seit dem 01.07.2007 beschäftigt, vorher war ich vom 02.08.2006-31.06.2007 im gleichen Unternehmen über eine Zeitarbeitsfirma angestellt, was aber für meinen Fall nicht relevant ist. Ich hatte das Pech im Jahr 2008 zwei Unfälle zu haben.
Mietvertrag nach Tod des Mieters
vom 27.9.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Der Vermieter hat innerhalb von 30 Tagen nach der Erkenntnis vom Tod des Mieters die außerordentliche Kündigung gem. § 580 BGB ausgesprochen. ... Kündigung bzw. 68 Tage nach dem Tod des Vaters meldet sich ein anderes Kind und erklärt, daß es die Kündigung nicht anerkennt und das Mietverhältnis als neue Mietpartei fortführen werde. ... Frage: Ist die Kündigung wirksam und zuu welchem Termin?
Soll ich der Räumung zustimmen?
vom 15.9.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Febr.2005 fristlose Kündigung durch Anwalt.Im Kündigungsschreiben ist nur ein Gesamtsaldo aufgeführt.Da dieser Betrag mit meinen Berechnungen nicht übereinstimmte,schrieb ich Gegenanwalt an und bat um eine genaue Forderungsaufstellung.Dieser Bitte kam er nicht nach,sondern klagte nun den Mietrückstand ein.In dieser Zahlungsklage wurde ich im Juni 2005 durch 2.Versäumnisurteil verurteilt.Räumungsklage zugestellt am 19.7.2005,am 29.9.2005 ist gerichtlicher Termin.Aufgrund gravierender Mietmängel z.B.gesenkter Küchenboden infole eines Wasserrohrbruchs seit 3 Jahren,2 Mietparteien-Heizkosten werden nach m2 beglichen,Vertrag bei Gasversorger läuft auf mich,musste im August für die andere Mietpartei Gaskosten übernehmen,ansonsten wäre gesperrt worden,Gemeinschaftsstrom wie Flurbeleuchtung,Betriebskosten Gas,aber auch Beleuchtung für Räume,die zur anderen Mietpartei gehören laufen auf meinen Stromzähler,habe ich ein Sachverständigengutachten beantragt,welches mir aber erst zum 30.9.zugehen wird. ... (Habe zwei Kinder,die beide jetzt eine neue Schule besuchen) oder ist die Kündigung überhaupt wirksam,da ich den Gesamtsaldo nicht nachvollziehen kann?
Kündigungsfrist - Erläuterung einer Vertragsformulierung erbeten
vom 6.4.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
2) Es könnte theoretisch auch am letzten Tag der Probezeit (also 30.9.2013) mit Frist von 4 Wochen gekündigt werden; eine Kündigung muss nicht zwingend bis 4 Wochen vor Ende der Probezeit erfolgen, also die Kündigungsfrist muss nicht in der Probezeit liegen, aber zwingend muss die Kündigung wirksam in der Probezeit ausgesprochen (Kündigungsbrief zugestellt) werden. ... 4) Allgemein zur Kündigung: Wenn mit 3 Monaten zum Monatsende gekündigt werden muss/soll, und der Monatsletzte auf Samstag/Sonntag/Feiertag fällt (Zustellung an dem Tag daher nicht möglich), muss dann ein Arbeitstag davor gekündigt werden, oder geht dann auch der Arbeitstag danach?
Hilfe zur rechtlichen frage ( energieversorger) Kündigunsrecht
vom 2.12.2021 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Und wo ich mal nachgefragt habe bekam ich jedes mal die mal die Antwort das keine Kündigung bei voxenergie eingegangen sei aber ich habe nachweise von der deutschen post das sie die Kündigung bekommen haben. ... Ich bin schon nervlich am ende weil ich nicht mehr weiter weis und ich soll von Tag zu Tag immer mehr bezahlen die haben so gar alle meine Daten wie Zählernummer Adresse und meine Kontonummer ich habe diese Daten niemals preisgegeben und ich bekomme immer wieder die Antwort das keine Kündigung angekommen ist. ... Ich habe sogar eine Preiserhörung bekommen und habe so Gebrauch meines Sonderkündigungsrechts gemacht und da habe ich eine Antwort bekommen das sie die Kündigung nicht annehme können weil ich angeblich nicht unterschrieben habe obwohl ich es getan habe.
Mitmieter aus Vertrag entlassen / schlechte Bonität
vom 18.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir würden dem Ausstieg/Kündigung der Mutter zustimmen. ... Was ist, wenn die Mutter gegenüber der WBG ihre „alleinige“ Kündigung erklärt und wir der Kündigung der Mutter zustimmen (Wir selber kündigen natürlich nicht, weil wir in der Wohnung bleiben wollen) und die WBG darauf nicht reagiert?
Insolvenzrecht - Kündigung - Elterngeld
vom 29.12.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Privater Ist-Zustand: Person A ist Angestellter in einer GmbH - seit 5 Jahren - kleine Firma in Norddeutschland Tochter von Person A wurde im SEPT 08 geboren. Ehefrau von Person A ist seit SEPT 08 in Elternzeit (12 Monate). Person A wurde Ende NOV 08 gekündigt - betriebsbedingt - unter der Einhaltung der vertraglichen Frist von 3 Monaten - somit per Ende FEB 09.
außerordentliche Kündigung privater Darlehensvertrag
vom 17.8.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, am 29.05.2018 habe ich mit einem Freund einen privaten, zinslosen Darlehensvertrag über 2000€ abgeschlossen. Im Vertrag ist geregelt, dass das Geld für den Ausbau einer Wohnung verwendet wird, die sich in Hauseigentum des Darlehensnehmers befindet und die ich dann bewohnen sollte. Das Darlehen sollte ab 01.09.18 für 300€ pro Monat von mir abgewohnt ( anstatt Miete ) werden.
Wann kann ich säumigem Mieter kündigen?
vom 3.3.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier der Zahlungseingang bei mir im letzten Jahr: 2009-März20.03.09 2009-April21.04.09 2009-Mai25.05.09 2009-Juni16.06.09 2009-Juli21.07.09 2009-August18.08.09 2009-September16.09.09 2009-Oktober19.10.09 2009-November07.12.09 2009-Dezember29.12.09 2010-Januar05.02.10 2010-Februar02.03.10 Zweimal (vor 4 und vor 2 Monaten) habe ich den Mieter ermahnt, pünktlich zu zahlen und auf die Möglichkeit einer Kündigung, auch einer fristlosen, hingewiesen.
Vorzeitige Kündigung eines geschlossenen Immobilien-Fond
vom 7.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe 1998 eine Beteiligung an einem geschlossenen Fond Jena „Am Holzmarkt“ abgeschlossen (30.000 €). Die im Vertrag angegebene Ausschüttung war mit 5,75% /Jahr prospektiert (ab 2004 sollte sie bis 2019 jährlich um 0,1% steigen.) Der Wert 5,75% wurde nur in den beiden ersten Jahren erreicht.
Kündigung Dienstleistungsvertrag nach § 620 ff. BGB
vom 15.12.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite seit 01.07.2010 in einem IT-Dienstleistungsvertrag (kein Werkvertrag) welcher keine Kündigungsfristen enthält. Es ist lediglich ein Vermerk enthalten, wonach der Einsatz "voraussichtlich" bis 30.06.2011 läuft. Ist dies ein Hinderniss, den Vertrag unter Berufung auf <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/620.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 620 BGB: Beendigung des Dienstverhältnisses">BGB § 620</a> und <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/621.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 621 BGB: Kündigungsfristen bei Dienstverhältnissen">§ 621</a> zu kündigen?
Dienstleistungsvertrag zwischen Unternehmen - Kündigung wg. Nichterfüllung?
vom 9.5.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwischen unserem Unternehmen und einem Dienstleister wurde ein Vertrag geschlossen, der über eine LZ von 12 Monaten eine Dienstleistung gegen monatliche Zahlungen vereinbart. Dieser Vertrag löst einen bereits bestehenden Altvertrag ab, bei dem seinerzeit für die gesamte Laufzeit die Rechnung vorab gestellt wurde (diese aber auch in monatlichen Teilzahlungen zu begleichen war). Um die Rechnungsstellung des Altvertrages aufzuheben, war in der Präambel des neuen Vertrages vereinbart: Mit Abschluss dieser Vereinbarung wird der Auftrag vom xx.xx.20xx aufgehoben.