Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

575 Ergebnisse für wohnung frage partnerin

Verkauf von Immobilie nach Trennung
vom 30.10.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vorbemerkung: Meine Frage richtet sich an ausgesprochene Fachleute im Bereich Immobilien und Familienrecht; bitte antworten Sie mir nur, wenn Sie über einschlägige Erfahrungen verfügen. ... Wir haben nach Erwerb des Hauses die ca. 100 Quadratmeter große Wohnung des Hauses gemeinschaftlich bewohnt und das dazugehörende Ladenlokal weiterhin leer stehen lassen. ... Es verbleiben 20.000 EUR, von denen 20% = 4.000 EUR auf das Konto meiner Ex-Partnerin und 16.000 EUR auf mein Konto gehen?
Trennung von der Freundin
vom 18.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte ihr eine angemessene Zeit geben, eine sinnvolle Wohnung zu finden. ... Der Mietvertrag läuft auf meinen Namen, da ich die Wohnung schon lange vorher gemietet hatte und wir den Vertrag nicht haben umschreiben lassen. ... Hier meine Fragen: Welche Vorgehensweise wäre rechtlich sinnvoll und zulässig um das Ziel zu erreichen und welche Mittel gibt es dies in letzter Konsequenz auch durchzusetzen?
Zeitmietvertrag: Kündigung wegen Schimmelbefall
vom 31.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir (meine Partnerin und Ich) haben am 01.11.05 einen Zeitmietvertrag über 5 Jahre unterschrieben! ... In der Wohnung ist aufeinmal Schimmel aufgetaucht! ... Meine Frage nun: Ist dieser Zeitmietvertrag rechtens und darf der Vermieter aus dem besagten Grund einen Interessenten ablehnen??
Hartz4/Bedarfsgemeinschaft oder nicht?
vom 25.10.2019 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine Frage für einen Bekannten.Er wohnt mit seiner quasi Schwägerin und deren Sohn(12j.) in einer Wohnung.Der Vater des Sohnes(sein Bruder) und ihr damaliger Lebensgefährte verstarb 2014.Die Schwägerin erhält Hartz4 und die Agentur für Arbeit bezahlt die Wohnung.Der Bekannte wohnt seit 5 Monaten in der gleichen Wohnung und hat aber erst seit den letzten 3 Monaten Arbeit mit einem Monatsverdienst von ca.1500 Euro netto.Ohne nennenswerten Rücklagen und einer Steuerschuld einer Selbstständigkeit vom Betriebsende 2017 im mittlerem fünstelligen Bereich, die noch nicht bezahlt ist von ihm.Er war und ist in dieser jetzigen gemeinsamen Zeit des gemeinsamen wohnens mit der Schwägerin weder Arbeitslos noch Hartz4 gemeldet.Dies wurde der Agentur für Arbeit nicht mitgeteilt, weil der Bekannte seinen Lebensunterhalt wie Speis und Trank trotz seiner finanziellen Schwierigkeiten selbst bezahlte.Auch haben die beiden kein gemeinsames Konto.Jedoch hat die Schwägerin für ihn von ihrem Konto die ARD/ZDF Fernsehgebühren für ihn bezahlt(52 Euro).Sie bekommt ja die Fernsehgebühren von der Agentur für Arbeit bezahlt.Und die Kontoauszüge muß die Schwägerin bei jeder weiteren Verlängerung der Unterstützung der Agentur für Arbeit vorzeigen.Jetzt sehen die Behörden ja die Überweisung.Die Überweisung erfolgte aber nicht wegen Hilfsbedürftigkeit meines Bekannten , sondern aus Versehen der Schwägerin.Soweit das Vorwort zur Verständlichkeit und nun zu der Frage: Hat die Hartz4 Bezieherin eine Leistungskürzung bzw.im schlechtesten Fall eine Rückforderung bereits gezahlten Leistungen zu befürchten weil eine Bedarfsgemeinschaft vorliegt? Der Bekannte hat auch gehört, dass die Wohnung durch Vertreter der Agentur für Arbeit auch aufgesucht, und Eintritt wie zb. für die Polizei gewährt werden muß bei Verdachtsmomenten.
Wertsteigerung Eigentumswohnung
vom 20.7.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurden keine Sachleistung, Geldleistung und Arbeitsleistung von meiner Partnerin in die Wohnung mit eingebracht. ... Meine Fragen lauten: 1. ... Im Falle einer Trennung, müsste meine Partnerin sofort die Wohnung verlassen?
Eheähnliche Lebensgemeinschaft im Ausland, Arbeiten in Deutschland
vom 14.12.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, bei mir ergibt sich folgende Begebenheit im Jahr 2015 Meine Freundin und ich, wir wollen in 2015 eine Gemeinsame Wohnung beziehen (Ukraine) Ich (Deutscher) würde meinen Erstwohnsitz steuerrechtlich dorthin verlegen wollen und einen Wohnsitz in DE haben. ... Muss ich der Mieter der Wohnung in UA sein, oder besser zusammen mit der Freundin? Fahrtkosten Anrechnung zur Partnerin sind wie oft monatlich möglich?
Betreuungsunterhalt - Würden die Mieteinnahmen von dem Haus mit angerechnet werden?
vom 7.10.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Als ich mit meiner Partnerin zusammengekommen bin war Sie alleinerziehende Mutter von Zwillingen und noch im Mutterschutz. ... Sie ist zu mir in mein Haus, welches ich mir ca.4Jahre vorher gekauft habe, gezogen, wo eine Wohnung vermietet ist und mir 550€ Kaltmiete einbringt, die aber leider in meiner Fnanzierung voll mit einkalkuliert ist. ... Meine Partnerin ist derzeit wieder im Mutterschutz.
Doppelte Haushaltsführung dann Heirat
vom 12.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wollen jetzt allerdings in München von einer kleinen Wohnung in eine größere ziehen und auch nächstes Jahr heiraten. ... Nach wie vor gehört mir die Wohnung in Frankfurt und wir wollen(zwar dann nicht mehr wöchentlich) dort hin zurück, da es unser Lebensmittelpunkt ist. ... Nun meine 2 Fragen: Würde alleine durch die HEIRAT in unserem Fall die doppelte Haushaltsführung wegfallen?
Bundesumzugskostenvergütungsgesetz
vom 3.5.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe eine Frage zum Bundesumzugskostenvergütungsgesetz. Gemäß Paragraf 10 BUKvG ist eine Wohnung eine geschlossenen Einheit von mehreren Räumen, in der ein Haus- halt geführt werden kann, darunter stets eine Küche oder ein Raum mit Kochgelegenheit. Zu einer Wohnung gehören außerdem Wasserversorgung, Ausguss und Toilette.
nach Zigarettenqualm stinkende Tapeten
vom 15.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor dem Einzug wird die Wohnung komplett neu renoviert (laut Vertrag) Der Fliesenleger hat während seiner Arbeiten stark in der Wohnung geraucht. ... Wir sind beide Nichtraucher, meine Partnerin zusätzlich allergisch, schwanger und sie leidet an chronischer Augenentzündung. ... Jetzt meine Fragen: Können wir darauf bestehen, dass die Tapeten neu gemacht werden ?
Veräumte Anmeldung Einwohnermeldeamt / GEZ Gebühren
vom 1.9.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun ist es so, dass meine Vermieterin, gleichzeitig WG Partnerin mich auffordert die komplette Summe zu zahlen, da sie für ihre zweite Wohnung in einem anderen Bundesland schließlich auch zahle. ... Was sie nicht bezeugen kann,da sie selbst mehr als 50% in ihrer zweiten Wohnung wohnte oder im Ausland war.
Lücke in Wohnsitz
vom 23.2.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich wurde zwangsabgemeldet von der Stadt einem Beamten von meiner alten Wohnung, weil die "vermutlich" davon ausgingen, das ich nicht mehr dort wohne, weil ich ja nicht erreichbar war. Was auch stimmte, weil ich zu meiner Partnerin umgezogen war, aber noch nicht angemeldet hatte, den Umzug. ... Jetzt habe ich vom Meldeamt bestätigt - nachdem ich dort angerufen habe - das die Unterschrift von meiner Partnerin, die ja bereits dort angemeldet ist, das sie den wohnungsgeberbescheinigung unterzeichnet, statt der Vermieter. das würde ausreichen. jetzt habe ich zwei Probleme. seit ca. 1 jahr war ich nirgendswo angemeldet,´also kein Wohnsitz. wenn ich jetzt dorthin gehe und rückwirkend anmelde, wird ein bußgeldverfahren eingeleitet, höchstwahrscheinlich wie mich am Telefon gesagt wurde. daher 1.Frage: was bedeuetet bußgeldverfahren, was wird da genau gemacht bzw. untersucht und wie hoch kann die strafe werden?
Dauerhaftes Bewohnen einer Mietwohnung ohne im Mietvertrag zu stehen
vom 26.11.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Partnerin verdient ein durchschnittliches Nettoeinkommen, ich hingegen lebe zurzeit von meinem Ersparten. Daher wollten wir, dass meine Partnerin alleinige Mieterin einer Wohnung wird und ich dauerhaft bei ihr wohne, ohne zunächst im Mietvertrag zu stehen. ... Die Frage, die sich uns aber natürlich stellt ist, ob diese Vorgehensweise rechtens ist, sprich wissentlich den Makler/Vermieter nicht darüber zu unterrrichten, dass ich als Lebenspartner von Anfang an die Wohnung mit bewohne, nur um eine Chance zu erhalten, überhaupt eine Wohnug zu bekommen.
Berücksichtigung von Fahrtkosten zur Arbeitsstätte bei Fernbeziehung
vom 9.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Partnerin und ich besuchen uns gegenseitig alle 2 Wochen. ... Mein Lebensmittelpunkt ist mittlerweile geprägt durch den Wohnort meiner Partnerin und dem dortigen Freundeskreis. ... Da meine Tochter in 2008 schon 21 Jahre alt geworden ist, sie in diesem Jahr sogar ihr Studium beenden wird, sollte meine persönliche Beziehung zu ihr in der Frage des Lebensmittelpunktes keine steuerrechtliche Relevanz besitzen. 3.
Meldepflicht in Deutschland
vom 10.7.2018 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich fahre jede Woche für 2 Tage in die Firma in die Schweiz und einmal im Monat mit Partnerin und Kindern. Nun stellt sich die Frage wie ich mich hier melden muss oder kann, denn selbst die Stadt Ulm wollte und konnte mir nicht helfen!