Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

739 Ergebnisse für vertrag elternzeit

Störfall iSv § 16 BEEG
vom 18.1.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun möchte ich die Elternzeit des 1. ... Meine Fragen: Wenn ich die Elternzeit des 1. ... Die Arbeitszeit aus dem ursprünglichen Vertrag sollte ja nicht dauerhaft verändert werden, nur während der 3 Jahre Elternzeit.
Während Elternzeit - Firmenübernahme und Standortwechsel von Köln nach Hannover
vom 17.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich benötige dringend Hilfe, ich befinde mich seit 2005 bis Oktober 2010 in Elternzeit (zwei Kinder). ... Ich habe jetzt einen Vertrag bekommen, mit Standortwechsel Hannover. ... Werden die mir jetzt automatisch einen Aufhebungsvertrag anbieten oder werden die warten, bis ich dann vor Ablauf der Elternzeit kündigen werde?
Neuer Arbeitsvertrag nach Elternzeit und Teilzeitwunsch
vom 18.7.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe nach vielen Berufsjahren und einer Schwangerschaft vor einem Jahr direkt anschließend mit meiner Elternzeit begonnen, die jetzt abläuft (öffentlicher Dienst Baden-Württemberg) und für 1 Jahr beantragt und genehmigt war. ... Nun habe ich erst wenige Tage vor dem geplanten Wiedereinstieg zu meiner Verwunderung einen neuen Arbeitsvertrag zugeschickt bekommen (und nicht wie gesetzlich vorgeschrieben mind. 1 Monat vor Wiedereinstieg eine Entscheidung der Annahme oder Ablehnung), der den alten Vertrag ablösen soll und auch die auf 2 Jahre befristete, auf 75% reduzierte Arbeitszeit enthält. ... Nun habe ich folgende Laienrechtsmeinung: 1.) da der AG nicht die gesetzliche Frist von 1 Monat zum Wiedereinstieg eingehalten hat, mich über seine Entscheidung zu informieren, ist mein Antrag per Gesetz (TzBfG) automatisch mit 2-jähriger Befristung auf 75% der vollen Arbeitszeit durch 2.) nach der 2-jährigen Befristung auf 75% werde ich automatisch wieder zu 100% voll arbeiten können zu den alten Bedingungen, ohne dass ein neuer Arbeitsvertrag notwendig ist 3.) ich brauche den jetzt mir vorliegenden, neuen Arbeitsvertrag mit schlechteren Bedingungen nicht unterschreiben, da Punkt 1 gilt 4.) es gelten nach wie vor alle anderen Klauseln des alten Vertrages mit Ausnahme der befristeten, geänderten Arbeitszeit 5.) ich brauche keine Klage vor dem Arbeitsgericht zu erheben, um meine Ansprüche durchzusetzen 6.) ich brauche auch keine anderen Handlungen akzeptieren oder vornehmen, die eine Änderung meines alten Arbeitsvertrages bedeuten würden (mit Ausnahme der 2-jährigen Befristung auf 75% Teilzeit).
Befristeter Arbeitsvertrag länger als 2 Jahre i.V. m. Mutterschutz/Elternzeit
vom 16.1.2017 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dann wurde mein befristeter Vertrag mit einem Schreiben im Juli 2015 bis zum 31.10.2016 verlängert. ... Die Elternzeit hatte ich für die Dauer von 3 Jahren beantragt. ... Leider ist mir die Vertragsdauer jetzt erst aufgefallen und ich habe nicht früher den Vertrag hinterfragt.
Beratervertrag innerhalb der Elternzeit?
vom 23.12.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zudem plane ich ebenfalls, nach meinen 3 Jahren der Elternzeit das Teilzeitbeschäftigungsgesetz (Teilzeit nach § 8 TzBfG) zu nutzen und meinen Vollzeitvertrag auf einen 20 Stunden Vertrag zu minimieren. ... Verliere ich nicht wertvollen Rechtsschutz, wenn ich für die Elternzeit einem Beratervertrag zustimme? ... Ist es möglich, nur für die Elternzeit einen Beratervertrag zu stipulieren und im Anschluss ganz normal meinen Arbeitsvertrag wieder aufleben zu lassen (wie bereits erwähnt, würde ich diesen nach 3 Jahren Elternzeit auf 20 Stunden herabsetzen wollen.
Kündigung der Homeofficevereinbarung nach der Elternzeit
vom 7.1.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich beende nach 3 Jahren meine Elternzeit. ... Ca. 1 Monat vor Ende der Elternzeit bekam ich vom Arbeitgeber mitgeteilt, dass die Homeofficevereinbarung für ungültig erklärt wird. ... Mit diesem Schreiben erklären wir das Addendum ab dem 15.01.2013 (Ende der Elternzeit) als ungültig.
Kündigung in Elternzeit - Ist es rechtens, während der Kündigungsfrist bei meinem neuen AG zu arbeit
vom 1.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich bin in einem kleinen Unternehmen beschäftigt und habe zwei Jahre Elternzeit beantragt, die am 15. ... Laut Vertrag mit einer Frist von 3 Monaten zum Ende eines Quartals (sprich Ende September). ... In meinem alten Vertrag sind keine Klauseln bezüglich eventueller Strafen.
Abfindung während Elternzeit + Abzug durch Steuer
vom 21.11.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jahr Elternzeit ( Bis Sept 2014), Elterngeld bis Sept 2012 06/2012 schriftllicher Antrag auf Teilzeitarbeit 20h ab Dez 2012/ Jan 2013 AG schickt schriftliche Ablehnung aus betrieblichen Gründen (" Umsatzeinbruch, daher Reduzierung der Personalkosten", "betriebsablauftechnisch unmöglich Teilzeitstelle anzubieten") Aber: Arbeitgeber beschäftigt mehrere Teilzeitkräfte in gleicher Position und für mich noch viel schlimmer: zum 7. Nov wird eine 20 h Stelle an neue Mitarbeiterin vergeben Daher: telefonische Beschwerde vor 2 Wochen, ich stelle meinen Arbeitgeber vor die Wahl denn Fall vorm Arbeitsgericht zu klären oder einen Aufgebungsvertrag mit angemessener Abfindung zu zahlen(ich beginne eine neue Stelle im Januar, Vertrag ist noch nicht unterschrieben),Arbeitgeber willigt ein, Angebot: 2000 Euro Abfindung brutto Fragen: 1.Was halten sie für eine angemessene faire Abfindung ( bitte nicht allgemein 0,5 Bruttolöhne pro Jahr sondern konkreten Betrag unter Beachtung das 1 Jahr Ausbildung,1 Jahr Elternzeit). weitere Teilfrage: Was würde Arbeitsgericht zusprechen?
Anrecht auf einen neuen Vertrag?
vom 20.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich befinde mich bis zum 30.6.05 in Elternzeit, werde aber leider nicht wieder in meine alte Stellung bei meinem Arbeitgeber zurückgehen. ... Die neuen und alten Mitarbeiter hatten nun unterschiedliche Verträge. Nun haben die anderen Mitarbeiter, auch Mitarbeiter die sich in Elternzeit befinden (allerdings nun schon wieder Teilzeit dort arbeiten) den neuen Vertrag erhalten.
Teilzeitarbeit nach Schwangerschaft und Beschäftigungsverbot
vom 1.8.2018 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schließt man den TZ-Arbeitsvertrag nur für die Elternzeit ab und im Anschluss greift wieder der vorherige Vertrag? ... Falls ich während meiner TZ-Beschäftigung (in Elternzeit) wieder schwanger werden sollte, würde ich die Elternzeit abrechen. Damit wäre ja mein TZ-Vertrag beendet.
Strategie zum Auflösungsvertrag mit Abfindung gesucht (nach Elternzeit)
vom 31.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte das bestehende Arbeitsverhältnis durch Auflösungsvertrag mit Abfindung beenden und es stehen potentiell zwei Argumentationslinien zur Verfügung: 1. es wurde keine adequate, vergleichbare Tätigkeit nach Elternzeit angeboten oder 2. wegen Teilerbwerbsminderung die Kündigung durch den AG erleichtern??? Die Details Nach 5 jähriger Elternzeit (und bereits im vergangenen Jahr abgelehnter Teilzeitanfrage) steht nun der Wiedereintritt in Vollzeit an. ... Dazu kommt allerdings, dass ich während der Elternzeit schwer (Tumor-) erkrankt bin und bereits einen Rückfall erlitten habe.