Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

304 Ergebnisse für vertrag befristung recht ablauf

Untervermietung Zeitvertrag
vom 15.11.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag wurde unter Vermittlung der Mitwohnzentrale abgeschlossen. (Ich unterschrieb und faxte den Vertrag zurück) Der Mieter zahlte seine Miete und die Telefonkosten von Anfang an unregelmäßig und nur nach mehrmaligen Erinnerungen.
abgelaufener Maklervertrag
vom 8.7.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Einen Makler habe ich mit Alleinauftrag gebunden, meine verpachtete Gewerbeimmobilie zu verkaufen. Der Auftrag war bis Ende Juni befristet. Da Urlaubszeit ist, wurde die Aufgabe stillschweigend telefonisch, bisher ohne weitere Frist verlängert.
Kündigungsfrist - Genauer Termin
vom 28.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Kündigung ist erstmalig nach Ablauf des vereinbarten Zeitraumes unter Einhaltung der gesetzlichen Fristen möglich. Von dem Verzicht bleibt das Recht der Parteien zur Kündigung aus wichtigem Grund und zur außerordentlichen Kündigung unter Einhaltung der gesetzlichen Frist unberührt.... Ein Aufhebungsvertrag käme nicht in Frage, wir hätten den Vertrag unterschrieben - Vertrag sei Vertrag.
Widerrufsfrist bei fehlenden Angaben
vom 29.11.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es handel sich hier um einen zweijährigen ABO-Vertrag mit einem 14-tägigen Widerrufsrecht und Verlängerung um zwei weitere Jahre. ... Wir behalten uns vor, mit der Durchführung der Dienstleistung erst nach Ablauf der zweiwöchigen Widerrufsfrist zu beginnen, sofern vorher nicht Ihre ausdrückliche Zustimmung zur Ausführung der Leistung vorliegt und Sie diese nicht selbst veranlasst hat.
Schenkung einer Immobilie zwischen Eltern und Kindern
vom 12.1.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe ein paar Fragen, im Moment aber leider keine Möglichkeit, mich anderweitig direkt beraten zu lassen. Gelten die neuen Steuerfreibeträge zwischen Eltern und Kindern nur für Erbschaften oder auch für Schenkungen ? Es geht um eine Immobilie.
Überprüfung eines Mietvertrages
vom 7.8.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Den größten Teil des Vertrages würde ich als „Standard" einschätzen, aber auch Punkte die ich so nicht gesehen habe. Benötige einen Check aus juristischer Sicht des Vertrages. Kann den Vertrag als pdf bereitstellen, sobald einer den Fall übernimmt.
Hausverkauf,Spekulationssteuer,Vorzeitige Beurkundung, Mietausfall, Forward-Darlehen
vom 11.2.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir vermieten seit 2 Jahren ein zuvor selbstbewohntes Reihenhaus, mit der Absicht, es nach Ablauf der Spekulationsfrist (Ende diesen Jahres) an die Mieter zu verkaufen. ... Können wir mit einem Interessenten heute einen Vertrag abschließen, der einen verbindlichen Kauf zum Ende des Jahres vorsieht und bis dahin etwa ein Mietverhältnis begründet? ... Ist dies möglich und welche Form müßte dann der Vertrag haben (notarieller Kaufvertrag, Mietkauf, ...)?
Wirksamkeit einer Zusicherung des Arbeitnehmers
vom 19.6.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin im öffentlichen Dienst beschäftigt (befristet). Nachdem ich meinem Vorgesetzten von einer Bewerbung auf eine unbefristete Stelle in unserer Behörde berichtet habe, verlangte er von mir eine Zusicherung zu unterzeichnen mit folgendem Wortlaut: Betreff: Meine Bewerbung auf die Stelle xy Hiermit sichere ich zu, dass im Falle meiner Bewerbung, sollte sie erfolgreich sein, ich die im Betreff angegebene Stelle erst antreten werde, wenn meine Stelle am ____ wieder einer Besetzung zugeführt ist. Ort, Datum, Unterschrift Arbeitnehmer Dieses Schreiben musste ich dann der Sekretärin meines Vorgesetzten aushändigen.
Kündigung wg. Eigenbedarf
vom 5.3.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir ist bekannt, •dass ich als Käufer grundsätzlich in die sich aus dem Mietverhältnis ergebenden Rechte und Pflichten eintrete. ... Das Haus wird ja zwangsversteigert, zwei Eigentümer mit je 50% •Soweit ein Mitaufhebungsvertrag mit den bestehenden Mietern möglich ist, was sollte in einem solchen Vertrag neben dem verbindlichen Räumungstermin festgelegt werden.
Teilzeit in Elternzeit bei 2 Arbeitgebern und wieder schwanger: was beachten?
vom 17.2.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe derzeit 2 Arbeitsverhältnisse: 1) AG 1 seit 01/2002 - unbefristeter Vertrag - genehmigte Elternzeit bis 02.08.2013 (keine weitere Verlaengerung moeglich) - Genehmigung zur Arbeit in Teilzeit bei AG 2 wurde am 15.03.2011 erteilt 2) AG 2 seit 04/2011 - unbefristeter Vertrag - Wochenarbeitszeit derzeit 20h - AG 2 weiss, dass die Genehmigung von AG 1 vorliegt Nun bin ich wieder schwanger mit voraussichtlichem Geburtstermin am 20.08.2013. ... Falls Sie sich fragen, warum ich das Arbeitsverhaeltnis mit AG 1 ueberhaupt aufrecht erhalten moechte: dieser Arbeitsplatz ist in einer anderen Stadt, in die ich evtl. in den naechsten Jahren umziehen werde (dann wuerde ich meinen Vertrag mit AG 2 regulaer kuendigen um die Taetigkeit bei AG 1 wieder aufzunehmen).
Ungültiger Mietvertrag und Kaution
vom 15.6.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe den Vertrag bestimmt 3 Mal gelesen, und dann erst gefunden wo das stand. ... Werktag eines jeden Kalendermonats für den letzten Tag des übernächsten Kalendermonats, erstmals jedoch mit Ablauf des 24 Monats seit Vertragsabschluss gekündigt werden. ... Tolles Recht wenn man dafür noch kämpfen muss.
Erzwungene Lagerräumung
vom 16.1.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frage: wäre es rechts, wenn ich die gelagerten Möbel (welche er verkaufen möchte) kurzerhand aus dem Lager hole und auf die Straße/Müllhalde etc. deponiere?