Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

666 Ergebnisse für vertrag arbeitslosengeld

Teilzeitanspruch nach Elternzeit
vom 23.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diesen Vertrag schlägt er mir vor, weil er mich „als Joker behalten möchte und ich nicht zur Konkurrenz gehen soll“. ... 2.Was kann passieren wenn ich diesen mir angebotenen neuen Vertrag ablehne? ... 3.Ich sehe keine andere Möglichkeit als mich von dieser Firma zu trennen und meinen Vorgesetzten darum zu beten das Arbeitsverhältnis zu kündigen, damit ich wenigsten noch Arbeitslosengeld bekomme.
Altersteilzeitvertrag-Kündigung
vom 3.12.2004 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 18.12.2003 habe ich einen ATZ, Blockmodell, 2 Jahre, beginnend am 1.11.05, endend am 30.010.07, unterschrieben. Diesen möchte ich verändern auf eine 5-jährige Laufzeit, dann wäre ich 63 Jahre alt. Ist eine Kündigung möglich mit welchen Risiken ?
Wohnen Schweiz - Arbeiten in Deutschland bei deutschen Arbeitgeber - arbeitslos
vom 17.2.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der passus im Vertrag lautet: „Wir behalten uns vor, Ihr Aufgabengebiet zu erweitern oder zu beschränken, sowie Sie innerhalb des Unternehmens für andere Aufgaben einzusetzen, die Ihren Kenntnissen und Fähigkeiten entsprechen. ... Oder erhalte ich deutsches Arbeitslosengeld? ... Wie lange und in welcher Höhe erhalte ich Arbeitslosenentschädigung oder Arbeitslosengeld?
§158 SGB III Ausnahmebestimmungen
vom 6.10.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Anmerkung: Normalerweise hätte der Vertrag wegen Befristung geendet zum 30.06.2015.) 2. ... Jedoch stolperte ich im Internet bei der Eigenrecherche über folgenden Satz zum Thema Abfindung bei vorzeitiger Auflösung eines befristeten Vertrages: Zu einer uneinheitlichen Bewertung über die Anrechnung oder Nichtanrechnung einer Abfindung zwischen der Arbeitsagentur und Leistungsbeziehern führt regelmäßig die Bestimmung, dass keine Anrechnung erfolgen darf, wenn der Arbeitnehmer selbst aus wichtigem Grund hätte kündigen können oder ihm die Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses bis zum Ende des gesetzlichen Kündigungszeitraumes nicht zugemutet werden kann.
Unterhaltsverzicht von Arge für nichtig erklärt
vom 6.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da Sie jedoch nach der Geburt des Kindes Arbeitslosengeld II beantragt hat, ist die ARGE natürlich an mich herangetreten und diese Verzichtserklärung für nichtig erklärt. ... Da Sie jetzt kein Arbeitslosengeld mehr erhält, möchte ich wissen, ob jetzt die Verzichtserklärung auf Unterhalt von ihr wieder Gültigkeit hat?
ALG1 beziehen trotz GbR-Gründung als Geschäftsführer
vom 10.5.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hauptberuflich bin ich in der Film- und Eventbranche tätig bei mehrmals im Jahr wechselnden Arbeitgebern in befristeten Arbeitsverhältnissen, die saisonal geprägt sind, was jedes Jahr zu 2-3 Monaten Arbeitslosigkeit mit Bezug von Arbeitslosengeld 1 führt (branchenüblich). ... Was muss ich beachten um einerseits die GbR mit leiten zu können, ohne dabei meine Arbeitslosengeld Ansprüche zu gefährden? Muss ich bspw. hierfür einen Vertrag zwischen mir und GbR schließen der meine Arbeitszeit auf 15 Wochenstunden begrenzt bzw diese Begrenzung in den Gesellschaftsvertrag mit aufnehmen oder was ist zu tun?
Habe ich Anspruch auf Entschädigungszahlung aus dem nachvertraglichen Wettbewerbsverbot?
vom 12.12.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weiterhin enthält der Vertrag folgenden Satz: "Die Vertragsparteien sind sich darüber einig, dass im Überigen die <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/138.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 138 BGB: Sittenwidriges Rechtsgeschäft; Wucher">§§ 138,826 BGB</a> und <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/HGB/74.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 74 HGB">74</a>-75d HGB gelten.
kündigung in der Probezeit/Verlägerung der Probezeit
vom 28.12.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die gründe die mir zur Verlängerung genannt wurden sind mir etwas vage ausgedrückt und in dem schreiben steht auch nur das die vorgehensweise mit dem BR abgestimmt wurde. gesagt wurde mir sie können sich noch kein klares bild machen in bezug auf arbeiten die nichtmal in meinem Vertrag eindeutig benannt sind. Wenn ich also die Verlängerung nicht annehme kann es sein das ich morgen die kündigung bekomme, da ich ja auf ihren Vorschlag nicht eingehe. oder wenn ich richtig infomiert bin geht mein Vertrag in ein unbefristetes Verhältnis über. ich möchte wenn ich das große thema angehe eben eine gewisse sicherheit und nicht innerhalb der verlängerten probezeit schwitzen ob ich nun den job behalte oder nicht. Nun weiss ich nicht wie es sich verhält wenn ich die Verlängerung ablehne in bezug auf arbeitslosengeld, da ja bei der arbeitsagentur gründe durch den AG vorgelegt werden müssen damit mein Anspruch geprüft werden kann.
Kündigung durch Arbeitnehmer am Anfang der Elternzeit
vom 16.11.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin schwanger, plane aber jetzt schon, nach der Elternzeit (1 Jahr) definitiv nicht mehr in das Unternehmen zurückzukehren, u.a. weil eine Reduzierung der Stunden nicht möglich ist (< 10 Mitarbeiter), was aber bei uns leider nicht mit der Familie vereinbar ist und die Rahmenbedingungen auch sonst nicht mehr passen. Gerne möchte ich nicht erst die Sonderkündigungsfrist von 3 Monaten zum Ende der Elternzeit wahrnehmen, sondern früher kündigen. In der letzten Elternzeit wurde ich ständig vom Chef angerufen, in Themen involviert und es wurde sogar erwartet, dass ich im Büro ab und an erscheine, um Arbeitsdinge zu besprechen.
Kundigung zum Ende der Probezeit / Zeitvertrag
vom 29.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
lt. meinem Zeitarbeitsvertrag unter Punkt ( Probezeit/Kündigung) steht: Die ersten 6 Monate -auch befristetetn Arbeitsverh. gelten als Probezeit. Während dieser Zeit kann das Verhältnis innerhalb der gesetzl/Tarifl. Mindestkündigungsfrist gekündigt werden.
Keine rueckwirkende Vertragsverlaengerung bei Drittmittelprojekt Uniklinik
vom 25.6.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun schneite ich am 24.6.14 bei der Personalabteilung vorbei um die Verlaengerung zu unterzeichnen, war aber unangenehm ueberrascht, dass der Vertrag erst ab dem 25.6. laufen sollte. ... Die Personalabteilung hat mich nicht angerufen (wir rufen keine Handys an), gemailt oder postalisch in Kenntnis gesetzt, das sofort der Vertrag unterzeichnet werden muss und nicht rueckdatiert wuerde, nur ueber Dritte ausrichten lassen, ich solle mal kommen.
Rückdatierter Aufhebungsvertrag für Zimmermädchen
vom 12.10.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Vertrag gilt seit Ablauf des ersten Jahres als unbefristet. ... Sie hat den Vertrag nicht unterschrieben und er liegt einseitig unterschrieben (vom Arbeitgeber) im Original vor. ... Falls eine Abfindung möglich wäre, oder Arbeitsbefreiung, und Arbeitslosengeld I mit den Fördermöglichkeiten wäre das super.