Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

354 Ergebnisse für vermieter zurück fordern

Lebensgefährtin nimmt bei Trennung Rücklagen für die Steuer mit.
vom 18.5.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir legten Geld für meine Nachzahlung zurück, sie im laufenden Jahr und ich plante den Gewinn des gesamten Dezembers für diese Rücklage ein. ... Ebenso musste eine Firma die Elektrischen Schaltschrank erneuern, welches der Vermieter übernahm. ... Bei ihrem Auszug haben wir eine Rückzahlungsvereinbarung getroffen, welche sie nun wahrscheinlich kündigen wird und die Gesamtsumme auf einen Schlag fordern wird.
§ 226 BGB - Wieviel Schikane darf sein?
vom 20.6.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich beziehe mich auf die Frage https://www.frag-einen-anwalt.de/forum_topic.asp?topic_id=14188 und insbesondere das darin enthaltene Lärmprotokoll. Es mag ja sein, dass mein Nachbar grundsätzlich das Recht hat, zwischen 6:00 und 22:00 Uhr gegen die Rigipswände meines Arbeitszimmers und meiner Toilette zu schlagen, zu treten und metallische Gegenstände dagegen zu werfen, weil es ihm nicht gefällt, dass ich rauche und eine Computer-Tastatur benutze, aber irgendwann ist doch das Maß voll - selbst wenn ich (noch) keine gesundheitlichen Schäden nachweisen kann.
Kündigung / Räumung ohne Titel Haftung als Einzelgesellschafter
vom 12.10.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, unsere Garage , d.h. der Pachtvertrag ist gekündigt worden. Die Garage ist in der DDR gebaut worden und wurde von mir 2003 erworben. Ich war/wurde dadurch Gesellschafter in einer Garagen - GbR als Ihr Gegenstand (die Mitglieder und die Garagen) noch bestand.
Schönheitsreparaturen - neues BGH-Urteil
vom 29.8.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter kann die fälligen Schönheitsreparaturen bereits während der Laufzeit des Vertrages fordern, spätestens jedoch bei Ende des Mietverhältnisses alle bis zu diesem Zeitpunkt nach dem Grad der Abnutzung und Beschädigung gemäß nachstehendem Fristenplan erforderlichen Schönheitsreparaturen verlangen. ... Liegen die letzten SR während der Mietzeit länger als 1 Jahr zurück, zahlt der Mieter 20% der Renovierungskosten, länger als zwei Jahre 40%, länger als 3 Jahre 60% [...] Die Kosten der Renovierung werden im Zweifel nach einem Kostenvoranschlag eines vom Vermieter benannten Malerfachgeschäftes ermittelt.
Ameisen in Geschäft
vom 27.8.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Vermieterin - inzwischen aus dem Urlaub zurück - erklärt mir nun, sie könne da gar nichts machen, und falls mir die Fenster- Fassade so nicht gefiele, solle ich sie selbst streichen.
Neu Anbau eines Balkons
vom 14.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich wohne in einer Wohnungsbaugenossenschaft im Erdgeschoß am Anfang des Jahren bekamen wir ein Schreiben das die Genossenschaft Balkone anbauen will und wir dafür in Zukunft 35 € pro Monat mehr Miete bezahlen sollen.Jeder Mieter konnte dem Zustimmen oder nicht.Ich schickte dieses Schreiben nicht zurück und somit hat die Genossenschaft keine schriftliche Zustimmung von mir.
privates Ferienhaus, Mietrecht, Reiserecht
vom 16.3.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir vermieten unser privates möbliertes Einfamilienhaus in Florida zur Nutzung als Wohnung. Die Mieter verpflichten sich das Haus nach Beendigung der Mietzeit gereinigt zurück zu geben. ... Der Schlüssel wurde 4 Tage nach Ende der vertraglichen Mietzeit zurück gegeben.
RVG / Mängel bei Abnahme
vom 10.11.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vermieter schreibt zusätzlich nun den gleichen Brief auch an Anwalt der Mieter, mit bitte um nochmalige Weitergabe der entsprechenden Information. (10.04.15 – Schreiben des Vermieters) Bei der Wohnungsrückgabe wurden Mängel in der Wohnung festgestellt. ... VI ZR 224/05) Namens und in Vollmacht meiner Mandanten fordere ich Sie hiermit …. 503,61 € auf mein Geschäftskonto einzuzahlen.
vorsätzl. falschen Kaufpreis für Küchenablöse genannt
vom 6.7.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der neue Vermieter meinte, dass ich die Einbauküche jedoch vom Vormieter mit übernehmen müsste. ... Ich musste nun aber den Vermieter mit einschalten, um die Rechnung vom Vormieter zu erhalten, da er sich vehement geweigert hat mir diese zu überlassen. ... Chancen den zu viel gezahlten Betrag zurück zu fordern?