Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

435 Ergebnisse für vermieter grundstück wohnen frage

Listenhund
vom 5.7.2020 für 40 €
Ich habe eine Frage über Listenhund. Ich wohne in Bayern, ich vermiete ein Haus und mein Mann besitz ein American Stafordshire Terrier. ... Meine Frage ist: Darf mein Mann mir mit dem Hund besuchen?
Nutzfläche ausgebauter Dachboden
vom 18.2.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage ist nun eigentlich, falls ich die Wohnung kaufe und irgendwann nicht mehr selbst nutze sondern vermiete, darf im Mietvertrag nur die Wohnfläche berechnet werden oder darf die Nutzfläche anteilig auch berechnet werden (im Dachboden befindet sich nämlich das Schlafzimmer). ... Und wie bekomme ich heraus welcher Anteil der Wohnung als wohn- und welcher als Nutzfläche deklariert ist?
Hauskauf mit nicht genehmigter, aber aktuell vermieteter Nutzungseinheit
vom 14.5.2021 für 60 €
* Abgesehen von dem generellen Risiko, dass die beantragte Nutzungsänderung abgelehnt würde, wir den Mietvertrag für das Apartment dann umgehend auflösen müssten, dem Mieter im Zweifelsfall Schadensersatzpflichtig sein könnten und wir das Apartment dauerhaft nicht vermieten könnten.
Nutzungsrecht für Mülltonnen auf SE des WEG-Nachbarn
vom 9.4.2014 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe im letzten Jahr einen ETW gekauft, in der ich auch wohne. ... Bei Kauf war die Wohnung unvermietet und ich sehe mich nun mit der Situation konfrontiert, dass zu meiner Wohnung weder ein Stellplatz für Mülltonnen gehört, noch mir vom Vermieter die Mitbenutzung der Mülltonnen der anderen Mieter zugesagt wird bzw. dies auf Anfrage verweigert wurde. Ähnliches für Fahrräder etc. ...Meine Frage: habe ich rechtliche Mittel, einen Mülltonnen- (evtl.
Nicht-abgeschlossene Whg, .Kaufinteressenten OHNE Anmeldung im Haus
vom 1.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ch wohne im 1 OG eines Altbaus – Jugendstil, freistehend, von 1899, Villenviertel, unsaniert, Denkmalschutz – in einer 90 qm Wohnung. ... Es ist ja nur eine Frage der Zeit, dass ich mal halbnackt vom Bad ins Schlafzimmer gehe und es steht wieder jemand unangemeldet da. ... Auch ohne Vermieter und Makler.
Außerordentliche fristlose Kündigung aufgrund von Wasserschaden
vom 15.6.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mieter X weigert sich daraufhin weiter beständig dem Vermieter Zutritt zur Wohnung zu gewähren. ... Da die Betreuerin der Ansicht war, es sei besser für Mieter X, wenn er in einer Einrichtung für betreutes Wohnen wohnen würde und der Mieter X dieser Idee auch nicht abgeneigt war, machten sie mir die mündliche Zusage nach einem Platz in einer Einrichtung für betreutes Wohnen für Mieter X zu suchen. ... Nun meine Frage: Wie stehen die Chancen in diesem Fall, den Mieter über eine Räumungsklage endgültig aus der Wohnung zu bekommen?
Prüfung Wohnraummietvertrag, Mietvertrag prüfen
vom 8.8.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Für jedes außergerichtliche Mahnschreiben steht dem Vermieter ein Auslagenersatz von 3,00 € zu. 3. ... Die übrigen Betriebskosten werden - soweit nichts anderes vereinbart ist - nach Wohn-/Nutzflächen umgelegt. ... Zuviel gezahlte Vorschüsse hat der Vermieter zurückzuzahlen. § 6 Mietkaution 1.
Parken vor gemieteter Garage
vom 23.3.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen in einer WEG, sind jedoch nur Mieter. ... Weiterhin frage ich mich, ob man durch das jahrelange Parken vor der Garage (auch schon durch Vormieter, wir selbst wohnen erst ca. 6 Monate dort) ein Gewohnheitsrecht ableiten kann.
Austragshaus
vom 28.12.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo? Ich habe mit meinem Vater letztes Jahr ein Austragshaus gebaut das aber nur auf meine Eltern geschrieben ist,da dies nicht anders geht. Ich bau mir dort jetzt eine Wohnung aus und stecke auch sonst einiges an Geld rein, rechtlich gehört mir aber nichts.
Erbschaft selbstbewohntes Haus
vom 12.6.2013 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun habe ich im Internet folgenes gefunden: "Die Vererbung von selbst genutztem Wohneigentum bleibt auf jeden Fall steuerfrei, wenn der überlebende Ehepartner (bzw. eingetragene Lebenspartner) oder die Kinder in dem Haus - eine bestimmte Mindestfrist (10 Jahre) - wohnen bleiben. ... Habe ich das richtig verstanden: Ich erbe das Haus erbschaftssteurerfrei, egal wie wertvoll es ist (Brandversicherungswert 1914 war 38310,- Mark) wenn ich es nicht innerhalb von 10 Jahren verlasse/verkaufe und wenn ich es nicht vermiete? Das mit dem Vermieten ist mir noch nicht ganz klar, darf ich also auch z.B. nicht in die große Wohnung ziehen und die Einliegerwohnung vermieten oder darf ich nur nicht das ganze Haus vemieten?
Lärmbelästigung durch Musik
vom 23.11.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
seit wenigen monaten wohne ich über einem bäcker, der auch eine art bistro hat, man kann dort frühstücken , seinen kaffee trinken. ... ... mein vermieter will mit den leuten ebenfalls gesprochen habe, er hätte ebenso schriftlich auf die einhaltung der ruhezeiten hingewiesen, was die musik angeht. jedoch hat sich nicht viel geändert, es wird morgens nicht mehr ganz so stark aufgedreht, jedoch höre ich es immer noch jeden morgen, mal mehr, mal weniger... er sprach von instalation eines schallpegelmessers...ich nerve ihn alle naslang, weil ich echt so langsam fix und alle bin....es passiert nix. nun will er sich vor ort ein bild machen...!??? ... was, wenn mein vermieter von mir erwartet, das so hinzunehmen. oder wie lange muss ich es hinnehmen, dass nichts passiert?
Nutzung einer Einliegerwohnung
vom 2.4.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Anton darf in der Wohnung wohnen bleiben (die Freundin zieht woanders hin), bezahlt 250€ monatlich für die Nutzung und betreut einige Jahre die alten Eltern und nach den Tod des Vaters die pflegebedürftige Mutter der Freundin.
Zwangsversteigerrung
vom 1.9.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir möchten ein Haus bei einer Zwangsversteigerung erwerben. (Erbgem. mit 2 Erben) Einer davon wohnt aktuell in dem Haus, muss dieser nach Erwerb die Immobilie automatisch verlassen- oder muss dieser (sozialempfänger) dann (trotz ohne bestehenden Mietvertrag) dann von uns gekündigt werden? Wie verhält es sich hiermit?