Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.104 Ergebnisse für vermieter anwalt schreiben

Duschbad/Wannenbad Schimmelbildung
vom 18.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag liebe Anwälte, ich wohne nunmehr seit über 17 Jahre in einer kleinen Mietwohnung und das Badezimmer muss schon weitaus älter sein. ... Ich habe das bei meinem Vermieter (eine Wohnungsgesellschaft) gemeldet. ... Bedeutet das, dass mir mein Vermieter vorschreiben kann, dass ich z.B. nur noch im sitzen duschen darf?
Rechtsanwaltskosten durch Mietverhältnis
vom 9.10.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kurz daraufhin kam zusätzlich noch ein Schreiben des Anwalts vom Vermieter mit Fristsetzung und Begründung. ... Jetzt, nach Auszug kam aber die Rechnung des Anwalts in H.v. fast 700€. ... Obwohl in dessen Schreiben das gleiche drinstand, wie bereits in der Kündigung des Vermieters?
Baulärm Nachbarhaus
vom 29.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, wir sind Mieter eines freisteh. ... Die Terrassentüre ist zudem die einzige Lüftungsmöglichkeit unseres ca. 45 m2 großen Wohnzimmers. - Ist der Vermieter nicht dazu verpflichtet, uns als Mieter diese Baumaßnahme anzukündigen?? ... - Sollten wir den Vermieter schon jetzt schriftlich davon in Kenntnis setzen, dass wir im vertragsgemäßen Gebrauch des Mietobjektes infolge der Baumaßnahme (Lärm, Staubentwicklung) massiv beeinträchtigt sind und wir daher von unserem Recht zur Mietminderung Gebrauch machen werden?
Gewerbliche Miete (Tierarztpraxis), ungenügende Heizung
vom 24.9.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, Ich habe im Januar dieses Jahres eine tierärztliche Praxis eines älteren Kollegen übernommen. ... Daraufhin habe ich noch im Sommer ein Schreiben verfasst, in dem ich dem Vermieter mitgeteilt habe, dass ich die Miete in den Wintermonaten weiterhin um 20% kürzen werde, da ich gezwungen bin Elektro-Heizkörper zu besorgen um mit teurem Strom halbwegs ertägliche Temperaturen in den Praxisräumen zu schaffen. ... Meine Frage an den Anwalt: Hat der Vermieter Recht und Möglichkeit mir als Mieter zu kündigen, da ich mittlerweile diesen Schritt von der Gegenseite befürchte???
unwirksame Mietnebenkostenerhöhung
vom 2.7.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit Schreiben vom Februar 2007 hatte mich mein Vermieter über den Hausverwalter schriftlich darüber informiert, dass aufgrund gestiegener Hausversicherungsbeiträge, Grundsteuer und Energiekosten die Betriebskostenpauschale um 30,- € auf 70,-€ erhöht werden müsste. ... Ich hatte bisher ein gutes Verhältnis zu meinen Vermietern und fand die Miete usw. auch angemessen und habe mich deshalb nicht gegen die Erhöhung der Nebenkosten gewehrt. ... Ist meine Annahme korrekt und muss ich meinem neuen Vermieter somit nur gemäß ursprünglichem Mietvertrag 340,- € Miete und 40,-€ Nebenkostenpauschale bezahlen?
Mietrecht keine Jahresabrechnung erhalten
vom 15.4.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch die Gartenpflege übernehmen wir auf eigene Kosten, obwohl der Vermieter für seine Flächen eine professionelle Gartenbaufirma beauftragt, diese müssen wir gesondert zahlen. Im Dezember 2021 kündigte der Vermieter telefonisch eine Mietpreiserhöhung um 600 Euro pro Jahr ab Januar 2023 an, ohne dies näher zu begründen. ... Zudem erhielt er von der Gemeinde eine Nachforderung, und seit fünf Tagen erscheint der Vermieter täglich unangekündigt oder schickt seine Kinder, um die sofortige Barzahlung ohne Beleg zu fordern.
Kündigungsverzicht Mietvertrag - Ausreichende Gründe für die vorzeitige Beendigung?
vom 16.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Anwälte, mein Partner und ich haben im Oktober 2007 einen Mietvertrag mit 4-jährigem gegenseitigem Kündigungsverzicht unterschrieben. ... Nun versuche ich mich zunächst gütlich mit dem Vermieter zu einigen (auch in seinem eigenen Interesse), sollte dies jedoch scheitern, wüsste ich gerne, ob die vorgenannten Gründe (zu große Wohnung und zu hohe Miete für mich als dann allein Erziehende, schwere psychische und finanzielle Situation) ausreichend sind, um den Mietvertrag vorzeitig aufzulösen, bzw. aufzuheben, selbstverständlich unter Stellung von geeigneten Nachmietern, die ohne wenn und aber in den Mietvertrag eintreten würden und was passiert, wenn der Vermieter offensichtlich geeignete Bewerber ablehnt.
Karenzzeit beim Eingang des Kündigungsschreibens / Sonderkündigungsrecht
vom 7.7.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Email und Fax sind bestätigt angekommen, das identische Schreiben per Post allerdings wegen des Pfingsttages am Montag dem 01.Juni erst am Dienstag dem 02.Juni. ... Das vorab versendete Schreiben ist Ihnen dann im Original am 2ten Juni innerhalb der Karenzzeit zugegangen. ... " Soweit mein Schreiben, was bisher unbeantwortet blieb.
Ich möchte meine Kaution zurück
vom 26.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach dem ersten Schreiben vom Mieterbund an den Vermieter waren es plötzlich „nur“ noch 657,08 € Nachzahlung, jedoch ohne jegliche Erklärung warum denn auf einmal gekürzt wurde. Nach einem weiteren Schreiben des Mieterbundes, war der Vermieter dann so gnädig, und kürzte ohne Anerkennung einer Rechtspflicht aber Aufgrund einer „Differenzmesseung“ abweichend der Heizkostenverordnung die Heizkosten pauschal um 20 %. ... Einen Anwalt kann ich mir leider ebenfalls nicht leisten
Widerspruchsbegründung gegen fristlose Kündigung der Wohnung
vom 26.9.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich habe ein anwaltliches Schreiben erhalten, das grob wie folgt aussieht: -- 1. fristlose Kündigung meines unbefristeten Wohnungsmietvertrags (mit Begründung, die voraussichtlich aber erfolglos sein wird) FRIST: Auszug soll spätestens am 15.10.14 erfolgen 2. hilfsweise: ordentliche Kündigung (ebenso wenig erfolgsversprechend), Auszug soll dann spätestens am 31.12.14 erfolgen FRIST: Widerspruch soll ich bis spätestens am 31.10.14 einlegen 3. ganz hilfsweise: Abmahnung -- Meine Frage nun: Wann sollte ich Widerspruch einlegen, wenn ich die Frist längstmöglich ausschöpfen möchte? ... Oder sollte ich wegen der fristlosen Kündigung nur beim Amtsgericht vorsorglich eine Schutzschrift hinterlegen und mit dem Widerspruch beim Vermieter bis zum 31.10.14 warten? Mir geht es primär um Entschleunigung, um möglichst lange Ruhe vor dem anhaltend mobbenden Vermieter zu haben, bevor er den nächsten Schritt versucht.
Gesundheitsbeeinträchtigung durch Schimmelbefall
vom 9.3.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich würde am liebsten meinen Vermieter sofort verklagen, aber ich befürchte so einfach ist das nicht... ... Falls ich dem Vermieter eine Frist zur Schadenbeseitigung geben muss, wie hoch ist die max. ... Um wie viel muss der Vermieter meine Miete heruntersetzen?
Anzeige wegen Verleumdung durch Nachbar
vom 5.9.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
(Wir würden aber sonst jede Aussage ohne Anwalt verweigern) Bringt ein schriftliches Entschuldigung / Zurücknehmens der Äußerung etwas, sollte der Nachbar doch beweisen können, dass sie den Mietvertrag selber gekündigt haben? ... Darf der Vermieter unser Schreiben so an den Mieter geben (Verletzung der Vertraulichkeit der Kommunikation)? ... Mit diesem Schreiben möchte ich Sie über Ereignisse in der Nachbarschaft informieren, die Ihre Mieter (unsere Nachbarn) betreffen.
Extremer Schimmel Befall in der Wohnung
vom 8.4.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dieser hatte unser Schreiben unkommentiert gelassen und es gab dann auch keine Probleme mehr mit Feuchtigkeit und Schimmel, da die außen Temperaturen wieder anstiegen. ... Der Vermieter wurde daraufhin von uns informiert und auch dieses Schreiben lies er unkommentiert. ... Nach 2 Wochen haben wir erneut ein Schreiben aufgesetzt und ihn Aufgefordert uns die Ergebnisse des Sachverständigen zu übergeben.
Anwaltkosten der Gegenpartei
vom 2.7.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern haben sich auf schon oft genung beim Hausverwalter und dem Vermieter der Flodders beschwert, was aber nichts geändert hat. Nun haben meine Eltern diese Woche ein Schreiben vom Anwalt der Flodders bekommen (als ganz normalen Brief), in dem steht, dass: - die Flodders sich von meinen Eltern "permanent beobachtet, verfolgt und gestalkt" fühlen - meine Eltern sollen Sie nicht mehr ansprechen, anrufen oder sonst wie beheligen - meine Eltern sollen sich nicht als "Hauspolizei" aufspielen - meine Eltern dürfen sicht nicht mehr bei der Hausverwaltung/Vermieter beschweren Es werden keine Strafrechtlichen Schritte eingeleitet, sondern bisher nur die Hausverwaltung informiert. ... Außerdem hat der Anwalt meinen Eltern eine Rechnung knapp über 400€ geschickt, die meine Eltern innerhalt von 10 Tagen bezahlen sollten. ( Der Anwalt geht von einem Gegenstandswert von 4000€ aus. ) Frage: Müssen meine Eltern diese Rechnung bezahlen, obwohl die anderen zum Anwalt gegangen sind?
Nebenkostenabrechnung 2021 noch zu zahlen
vom 1.8.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe dem Vermieter mitgeteilt das ich nicht mehr verpflichtet bin das zu bezahlen da die Frist von einem Jahr überschritten ist. ... Wieso muss ich sein Anwalt kosten bezahlen wenn er ihn beauftragt hat? Wie soll ich auf das Schreiben reagieren?
Mietrecht Kaution vom EX-Partner
vom 9.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, bin 2008 im Dezember von der Freundin vor die Tür gesetzt worden. Die Wohnung war zusammen genommen, ich war Untermieter. Um die Wohnung zu beziehen musste eine Mitgliedschaft in der Genossenschaft in Kauf genommen werden.
Korrekte NK-Abrechng., Rückzahlung, Rechtberatungskosten
vom 9.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, ich suche Rat, um den Vermieter zu zwingen, eine exakte NK-Abrechnung 2005 erstellen zu lassen, meinem Rückzahlungsanspruch auf geleistete NK-Vorauszahlungen nachzukommen meine Rechtsberatungskosten zu übernehmen. ... Es ging soweit, dass der Vermieter meine Unterschrift auf einem nie existierenden Empfangsbestätigungsschreiben fälschte. ... Sie droht mir, die Sache einem Anwalt zu übergeben, wenn ich sie weiterhin schriftlich oder telefonisch belästige. 1.
Mieterin sind Türen aus Kellervorraum entwendet worden – §280 Schadensersatz?
vom 30.5.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachfrage beim Anwalt (vom Mieterverein) lief darauf hinaus, dass der Vermieter und Eigentümer in Kenntnis gesetzt werden müsse, was geschah, er habe sich ggf. um Schadensersatz durch den Hausmeister zu kümmern – dies sieht dessen Anwalt anders. ... Der Anwalt meiner Freundin hat keinerlei Zweifel, dass der Vermieter vor Gericht verlieren würde und kein Schadensersatzanspruch besteht, sondern der Vermieter selbst als Eigentümer der Türen sich an den Hausmeister halten müsse, denn so führt Ihr Anwalt aus „im Grunde genommen handelt es sich um einen Diebstahl durch den Hausmeister aus dem verschlossenen Vorraum, ob mit oder ohne Anweisung von der Verwaltung, oder sonstigen Leuten... und ohne Zustimmung unserer Mandantschaft(meiner Freundin)“ oder Dem Anwalt des Vermieters, der sagt“die Mieterin hat nach §280 Abs.1 BGB zu vertreten ... denn ohne Rücksprache die Türen im Kellerraum eingelagert und damit die erste Ursache im Kausalverlauf gesetzt“? ... Darauf wollte sich der Vermieter nicht einlassen, er hält sich an die Mieterin.