Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

360 Ergebnisse für vater tochter höhe zahlung

Erbe ausschlagen?
vom 5.7.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater (zu dem ich seit 10 Jahren keinen Kontakt mehr hatte) verstarb vor 2 Wochen; dies habe ich durch meine Tante erfahren. Er war geschieden und ich bin seine einzige Tochter und damit wohl Erbin, außerdem hat er noch 3 Geschwister. ... Des weiteren wird in 2 Wochen die Wohnung geräumt wodurch weitere Kosten in Höhe von ca. 500€ entstehen.
Unterhaltszahlung für Kind
vom 7.11.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr RA. / Sehr geehrte Frau RA., ich habe ein uneheliches Kind welches jetzt 15 Jahre jung ist. Ich bin erwerbslos. Mit dem Kindesvater war ich nicht verheiratet.
Erbrecht, Pflichtteil bei vorgenommener Erbrechtsregelung
vom 23.2.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
1.: Eltern (*1937 Mutter, *1928 Vater), 5 Kinder Vater vor einer Woche verstorben. 2. ... Vater vor einer Woche verstorben. ... Frage 2: Eine Tochter hat das 3 Familien Wohnhaus vor ca. 5 Jahren per Vertrag überschrieben (geschenkt) bekommen (Wert ca. 800.000 inkl.
Pflegekosten bei eheähnlicher Gemeinschaft -
vom 11.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, folgender Sachverhalt: Vater V (78) bewohnt ein schuldenfreies Reihenhaus, hat sehr wenig Restvermögen und ist Witwer. ... Seit ca. 13 Jahren ist Freundin F zu Vater V ins Haus gezogen und scheint nach einigen Auszügen jetzt dauerhaft zu bleiben. ... In der Hoffnung auf klärende verständliche Anworten und Ideen grüßt herzlich Tochter T (die selbst Frührentnerin ist)
Verjährungsfrist bei Erbengemeinschaft
vom 8.6.2016 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Erbengemeinschaft besteht aus mir, meiner Schester und mein Vater.Die Erbmasse setzt sich aus ein Mehrfamilienhaus, mit einem Verkehrswert von € 296,000, sowie Schmuck in unbekannter Hohe und Bargfeld sowie Sparbücher. Da mein Vater noch lebt und geistig fit ist, habe ich mich auch nicht weiter darum gekümmert. ... Weiter ist auch Ihre Tochter in eine Wohnung im Mai 2010, des Mehrfamilienhauses eingezogen, mit einem wirklich merkwürdigen Mietvertrag, den meine Schwester im Auftrag unterschrieben hat.
Erbteilungsklage angedroht
vom 12.8.2013 62 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Tochter und Vater werden anwaltlich vertreten. ... Allerdings ließ die Tochter heimlich ein Gutachten anfertigen (ohne Besichtigung des Hausinneren), das zu einem niedrigeren Wert kam, als der Vater angeboten hatte. ... Vater und Tochter haben sich schließlich auf folgenden Auseinandersetzungsvorschlag geeinigt: Die beweglichen Nachlassgegenstände sollen Tochter und Sohn untereinander aufteilen, das Bargeld wird nach Erbquote geteilt (die Hälfte für den Vater, je ein Viertel für die Kinder), der Vater wird nach Zahlung von je einem Achtel des (von ihm vorgeschlagenen höheren) immobilienwertes an die Kinder Alleineigentümer der Immobilie.
Einschätzung zum Testamentsentwurf
vom 21.9.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das nichtpflegende Kind soll 1/3 des Haus- und Grundstückswertes in Form einer monatlichen Zahlung in Höhe xxx EURO erhalten. ... " Ich, Frau XY, geb xx.xx.xxxx, vermache meiner Tochter A das lebenslange Wohnrecht in meinem Haus und das Auto. ... Beginn der Zahlung spätestens ein Jahr nach meinem Tod. " Vielen Dank im Voraus
Rückzahlung Unterhaltsvorschuss - Priorität vor laufenden Unterhaltszahlungen?
vom 6.8.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Tochter ist mittlerweile 12 Jahre alt und bis zum 8. ... Die Aussage vom Jugendamt und auch von der Schuldnerberatung ist nun, daß grundsätzlich - falls der Vater Zahlungen künftig leisten könnte - diese zunächst ausschließlich an das Jugendamt zur Tilgung des Vorschusses gehen würden. ... Kindergeld) Bekommt das JA wirklich zunächst alles zurück und wir erhalten bei Zahlungen durch den Vater nichts davon zum Leben?
Umgangsrecht - Erweitertetes Besuchsrecht
vom 27.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Mit welchen Rechtlichen Mittel kann ich die KM mir das Umgangsrecht als Vater einzuräumen? Ich habe gehört, das es ein gesetzt oder Verordnung geben soll,wenn man sein Kind nicht zu Sehen bekommt,dass man die Zahlung einstellen kann?... Das dies mit sehr Hohen Kosten verbunden sein kann,brauch ich kaum zu erwähnen.
Unwirksamkeit Wohngeldbescheid - Erstattungsforderung. Was tun?
vom 9.9.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich seit Februar in Elternzeit,lebe allein mit meiner Tochter (Vater noch Student), beziehe Elterngeld (ca. 700 €, sonstiges Einkommen nur noch Kindergeld 184€) und habe seit Mai diesen Jahres Wohngeld bekommen in der Hoffnung, dass wir mit dem Kinderzuschlag aufstockendes ALG2 umgehen können. ... Das Jobcenter hat mir daraufhin rückwirkende Zahlungen ,aufstockendes ALG2, ab Monat Mai gewährt, hat das Wohngeld als Einkommen mit angerechnet (soweit auch für mich noch plausibel) und zieht mir jetzt im Nachhinein nochmal das gesamte, seit Mai gezahlte Wohngeld (452 €), als Erstattung von dem Hartz 4 ab und zahlt es es an die Wohngeldbehörde.
Kindesunterhalt u. Titulierung
vom 28.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Unterhalt für Kind (16) beim Vater lebend Exfrau sagt, sie könne aufgrund Ihrer Ausbildungsvergütung nicht zahlen, möchte aber auch keinen Titel unterschreiben. Eine private Einigung, dass Vater für die anderen beiden weniger bezahlt (eine Art Verrechnung) möchte Sie auch nicht. ... Zweifelhaft scheint es uns auch, dass sie danach freiwillig zahlen wird, deshalb wäre ein Titel für die Ansprüche der Tochter 16 wünschenswert.
Unterhalt der Partnerin
vom 13.7.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben eine gemeinsame gesunde Tochter (7 Monate). Meine Partnerin, gesund, nicht berufstätig, hat aus der vorigen Ehe, die gerade geschieden wurde, eine 9-jährige Tochter für die der Vater Unterhalt (ca. 270,- €/Monat) zahlt. Die Zahlung des Ehegattenunterhalts hat er eingestellt.
Unterhaltstitel Volljährigkeit
vom 4.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Allerdings steht immer noch ein Titel in Höhe von damals 400,00 DM im Raum. ... Ich habe vor, den Unterhalt noch für den Monat Juli zu zahlen, dann die Zahlung aber einstellen. ... Was habe ich als Vater für Rechte in diesem Fall, außer daß ich zahlen darf?