Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

498 Ergebnisse für studium ausländerbehörde

Kündigung innerhalb Probezeit während der Wartezeit für Einbürgerungsurkunde
vom 10.4.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. - bin seit 2006 in Deutschland mit studium aufenthalt und habe in juli 2014 bachelor abgeschlossen und diese stelle habe ich mit meinem Abschluss bekommen. steht in der kündigung: ((hiermit kündigen wir das mit Ihnen bestehende arbeitsverhältnis fristgerecht, innerhalb der probezeit, zum 30.04.2015 wir weisen Sie darauf hin, dass Sie Sich nach erhalt der Kündigung bei der Agentur für Arbeit arbeitssuchend melden müssen und dass Sie auch verflichtetsind, sich elbst aktiv um einen neuen Arbeitsplatz zu bemühen.)) ... (obwohl mein arbeitsgeber mir keine vorwarnung oder anmerkung gegeben dass er mich kündigen wird. er hat mir irgendwelche scheiße erzählt.( ich bin der meinung aus finanzielle gründe , aber da ich in der probe zeit bin , muss er ja keine gründe bennen. - Wie soll es weitergehen mit dem Einbürgerungsamt und Ausländerbehörde?
Heiraten in Dänemark, Aufenthaltserlaubnis in Frankreich!!!
vom 12.8.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
(Bitte den Fall gut durchlesen und deutlich beantworten) Hallo, hiermit schildere ich meinen Fall: Ich: -2 Staatsangehörigkeiten (Deutsch/Libanesisch) -Geschieden (die Ehe und die Scheidung wurden nicht im Libanon angemeldet) -Angestellt in Deutschland (An der Grenze von Frankreich) -Wohnung in Deutschland Meine Verlobte: -Libanesische Staatsangehörigkeit -Aufenthaltserlaubnis in Frankreich zwecks Studium -Ledig -Wohnung in Frankreich -Keine Deutschkenntnisse sondern fließend Französisch Wir möchten gerne heiraten und die Aufenthaltstitel meines Verlobten ändern und es spielt keine Rolle ob wir unsere Hauptwohnung in Frankreich oder in Deutschland haben werden.
Zweckaenderung des Visums und Heirat einer Russin
vom 23.5.2016 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie hat damit ein Psychologie-Studium begonnen. ... Sie wuerde sich aber aufgrund des fuer sie zu schweren Studiums und ihrer bisher erfolgten Arbeit mit Kindern in einem deutsch-russischen Kindergarten jetzt aber gern beruflich umorientieren und eine Ausbildung zur Erzieherin machen. Von der Auslaenderbehoerde bekamen wir aber lediglich als Information, dass sie fuer diesen Schritt ausreisen und ein neues Visum fuer diesen Zweck von Russland aus beantragen muesste.
Brasilianischen Sohn meiner Frau adoptieren?
vom 5.10.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor in den nächsten Tagen zu unserer zuständigen Ausländerbehörde zu gehen, was muss ich tun damit diese Behörde das Visum entsprechend verlängern wird bzw. welche Möglichkeiten habe ich überhaupt?
Einbürgerung ohne Geburtsurkunde
vom 12.2.2015 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Inzwischen bin ich 24 Jahre alt, habe mein Abitur und mein Studium in Deutschland abgeschlossen, bin berufstätig und habe seit 2010 eine Niederlassungserlaubnis. ... (Dass diese Versuche bereits vor Jahren unternommen wurden und der Briefverkehr dazu in der Ausländerakte meiner Mutter hinterlegt ist, wurde den Mitarbeitern der mich für zuständigen Ausländerbehörde offenbar bisher nicht mitgeteilt. ... - Auch wenn die Ausländerbehörde in meinem Fall rechtlich eine korrekte Entscheidung getroffen hat, gibt es eine Möglichkeit dagegen vorzugehen, wenn der identische Fall bei meiner Schwester völlig anders behandelt wird?
soll ich weiter studieren oder muss ich AUSBILDUNG machen um hier weiter zu bleiben
vom 31.5.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. § : - Wir haben End juni 2013 geheiratet -ich habe mein Studium erst Sommersemester 2016 angefangen -habe keinen Bafög beantragen -Mein Visum ist also nicht zweck Studium sondern zweck Familienzusammenführung. ... Soll ich mein STUDIUM abbrechen,die Ausbildung zu machen damit ich dann weiter in Deutschland bleiben darf oder kann ich auch weiter als Studentin bleiben und nebenbei Arbeiten (500- 600) Monatlich kassieren um das Studium und mein Leben zu sichern. ... Ich weiß, dass man 8000 Euro brauchen um hier studieren zu dürfen aber ich denke, dass meine Situation schon anderes ist. oder muss ich das Ausbildung annehmen, obwohl ich darüber nicht begeistert bin nur um mein Leben zu sichern bei Ausländerbehörden oder kann ich auch mit meinen Nebenjob Gehalt(als Student) weisen,damit ich hier bleiben kann PS : Ich bekomme keinen Geld von Eltern, da die auch arm sind Vielen Dank Mit freundlichen Grüßen Einsatz editiert am 31.05.2016 17:05:20
Visum für studienvorbereitende Zwecke
vom 4.1.2007 39 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie hat im übrigen auch in Peru studiert, ihr Studium (Umwelttechnik) jedoch nicht abgeschlossen. Da sie trotzdem zum Wintersemester 2007/08 zurückkehren möchte um ihr Studium hier fertig zu machen, bot ich ihr an doch ein Besuchervisum für Januar diesen Jahres zu beantragen um mit mir (Germanistikstudent) zu lernen und die Prüfung hier zu machen.
Ausweisung eines Ausländers (Berlin)
vom 13.6.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Ausländer ging zur Schule,erreichte jedoch keinen (deutschen) Abschluß.Er schrieb sich später sogar an eine Uni (die Voraussetzungen dafür könnte er anderweitig erbringen)ein,studierte einige Zeit,brach aber das Studium ab.Ein Grund dafür war u.a. der abgelehnte Antrag auf BaföG.Er arbeitete auch während des Studiums als Pizzabote und Winterdienstler.Seine Eltern bekammen auch Kindergeld,wovon er die Miete für das Studentenwohnheim bezahlte. ... Sobald er drausen war (arbeitslos,mittellos),meldete er sich bei seiner Mutter (inzw. deutscher Staatsbürger - seinen Vater,der im Ausland lebt,kennt er nicht.Sonst hat er niemenaden mehr im Ausland.Seine Schwester lebt ebenfalls in Deutschland.) amtlich an,benatragte bei der zuständigen Ausländerbehörde die Verlängerung seines einst bestehenden Aufenthaltstitels und bei dem JobCenter die Leistungen nach dem Hartz IV und meldete sich als Arbeitssuchender. Die Ausländerbehörde erteilte jedoch keine Verlängerung des Aufenthaltserlaubnis und drohte mit einer Zwangsausweisung (die Ausländerbehörde nannte folgende Gesetze als Begründung : §34 Abs.3 / §5 Abs.1 Nr.1 / §8 Abs.1 und §2 Abs. 3 Satz 1 des AufenthG) und forderte den Ausländer auf,schriftliche Einwände dagegen zu erheben.Das tat er auch rechtzeitig und berufte sich auf die Tatsache,daß er als Minderjähriger nach BRD gekommen ist und daß auch seine inzw. geschiedene Mutter deutscher Staatsbürger ist (er berufte sich auch direkt an das AufenthG §56 Abs. 2 bis 4) - bekamm aber auch nach 5 Monaten keinerlei Antworten von der Ausländerbehörde.
Aufenthaltserlaubnis beim Arbeitgeberwechsel
vom 21.6.2022 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn ich es richtig verstanden habe, kann ich aufgrund meines Studiums in Deutschland bereits nach zwei Jahren „freigeschaltet" werden, oder eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis beantragen. ... Zum Beispiel habe ich auf einem Forum gelesen, dass, wenn ich eine Vertragsaufhebung bekomme, die Ausländerbehörde mir dann drei Monate für die Arbeitssuche geben wird, bevor mein Visum erlischt.
Arbeitserlaubnis nach Probezeit
vom 23.9.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe russische Staatsangehörigkeit und habe mein Studium im März 2018 an der Heinrich-Heine-Universität als Mathematiker erfolgreich abgeschlossen. ... Beschäftigung nur mit Genehmigung der Ausländerbehörde gestattet.
Eigenständiger Aufenthaltstittel
vom 17.9.2010 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hiermit möchte ich Ihnen ein paar Fragen über meinen Zustand stellen, den ich Ihnen wie folgt schlildern kann: ich bin ein Afrikaner und halte ich mich seit 7 Jahren in deutschland aufgrund des Studiums auf. ... Nachdem wir geheiratet haben, habe ich am ersten Jahr die ganze Zeit versucht meinen Aufenthaltstittel von Student zu Familienzusammenführung zu ändern; es gab in dieser Zeit immer einen Grund bei der Ausländerbehörde um dies zu verzögern, mal muss ich den Lebensunterhalt beweisen, mal meinen Namen steht nicht auf dem Mietvertrag, so dass zu vielen Umzügen kommen musste und so weiter...
Aufenthaltserlaubnis Serbin in Deutschland
vom 9.4.2013 185 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Lebensgefährtin ist Serbin und hat ihren ständigen Wohnsitz in Serbien. Wir sind schon länger ein Paar und haben uns letztes Jahr verlobt. Wir haben uns in der Vergangenheit zum größten Teil in Serbien aufgehalten, da meine Firma (Baustoffhandel) in Serbien drei Niederlassungen hat.