Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.733 Ergebnisse für steuerrecht steuerpflichtig

Steuerrecht: gemeinsame Veranlagung, wenn ein Ehepartner im EU-Ausland
vom 2.12.2017 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich, ein deutscher Pensionär mit Beamtenbezügen und meine (französische) Frau, Rentnerin mit einer deutschen Rente geringer als der Grundfreibetrag, haben beide bis vor einigen Monaten in Frankreich gelebt, ohne dass einer von uns beiden noch in Deutschland gemeldet war. Wir sind bis Steuerjahr 2016 mit einem „Antrag auf Behandlung als unbeschränkt einkommensteuerpflichtiger Arbeitnehmer nach § 1 Abs. 3, § 1a ESTG" regelmäßig und ohne weiteres in Deutschland zusammen veranlagt worden. Auch für 2017 haben wir diesen Antrag gestellt.
DBA - Lizenzgebühren
vom 15.10.2015 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich verstehe den Artikel 12 im DBA nicht ganz: Art. 12[1] [Lizenzgebühren] (1) Lizenzgebühren, die aus einem Vertragstaat stammen und an eine in dem anderen Vertragstaat ansässige Person gezahlt werden, können in dem anderen Staat besteuert werden. (2) Diese Lizenzgebühren können jedoch in dem Vertragstaat, aus dem sie stammen, nach dem Recht dieses Staates besteuert werden; die Steuer darf aber 10 vom Hundert des Bruttobetrages der Lizenzgebühren nicht übersteigen. Bedeuten die beiden Absätze (1) können in dem anderen Staat besteuert werden. (2) können jedoch in dem (ersten) Vertragsstaat,....besteuert werden dass die Lizenzgebühren in beiden Staaten besteuert werden können? Oder ist der Absatz (1) ausgeschlossen, wenn im ersten Staat eine Quellensteuer von 10% erhoben wurde?
Steuerpflicht bei Haupt- und gleichzeitig einzigem Wohnsitz im Ausland
vom 8.6.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gründe hierfür sind die rechtliche Grauzone im Bereich Onlinepoker, die sich derzeit in Deutschland auftut (Onlinepoker ist seit 2009 generell illegal und hauptberuflich ausgeübt sind Gewinne steuerpflichtig, auch wenn in der Praxis derzeit noch niemand Steuern zahlt...) ... Bin ich in Deutschland steuerpflichtig und muss Steuern auf meine Auszahlungen bezahlen?
Steuern aus Mieteinnahmen
vom 6.7.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Ich bin Deutsche, wohne und arbeite seit Januar 2007 in Irland.Ich bin weiterhin in Deutschland gemeldet. Ich habe seit 2007 keine Einkuenfte in Deutschland. Ich moechte eine Wohnung in D`land kaufen, den Kredit dafuer in D`land aufnehmen und diese Wohnung an meine Eltern vermieten (im Finanzamt wurde mir mitgeteilt, dass wenn ich Mieteinnahmen in Deutschland erziele, ich auch mein irischen Einkommen angeben muss, um daraus den Steuersatz zu berechnen, mit dem die Mieteinnahmen besteuert werden.
Veräußerungsgewinn bei Erbteilsverkauf
vom 21.8.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Finanzverwaltung sagt der Erbteilverkauf ist steuerpflichtig und ermittelt den Veräußerungsgewinn aus dem Kaufpreis abzueglich ¼ des Buchwert der Grundstücke. ... IX R 13/22 der Erbteilverkauf an einen Miterben kein steuerpflichtiges Veräußerungsgeschäft ist da ja keine Grundstücke, Immobilie oder Sachgengenstände verkauft wurden sondern ein Erbteil.
Doppelter Wohnsitz UK und Deutschland
vom 16.12.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hörte von einer Klausel, nach der man nur dann eingeschränkt steuerpflichtig in Deutschland sei, wenn man in Deutschland mindestens 5 Jahre uneingeschränkt steuerpflichtig war; bisher habe ich aber nach meinem Studium nur 2 Jahre gearbeitet, davor hatte ich eine NV-Bescheinigung.
Wohnsitz im Ausland, Kapitalertragssteuer & Steuerklärung
vom 3.4.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dafür hat mir die Bank automatisch 25% Kapitalertragssteuer des Gewinns aus dem Aktienverkauf einbehalten - Da ich wie oben dargestellt (hoffentlich) in Deutschland nicht steuerpflichtig bin möchte ich wissen was die beste Möglichkeit für mich ist diese Kapitalertragssteuer zurückzuerhalten. ... Oder kurz und knackig: Was kann ich machen um die bezahlte Kapitalertragssteuer zurückzubekommen wenn ich im Ausland lebe und in Deutschland nicht steuerpflichtig bin?
Grenzgänger nach AT, wohnhaft in D / Versteuerung Abfertigung neu bei Auszahlung
vom 13.8.2022 für 75 €
Hallo, von 9.2013 bis 3.2022 war ich als Grenzgänger in Österreich tätig. Mein Arbeitgeber hat Beiträge in Höhe von 1,53% des Bruttoentgelds an eine Vorsorgekasse gezahlt, welche ich als zusätzlichen Bruttolohn in D jedes Jahr besteuern musste (die Rechtssprechung dahingehend habe ich ausreichend recherchiert - da lässt sich wohl nichts dran rütteln). Nun wurde das Arbeitsverhältnis einvernehmlich zum Ende März diesen Jahres aufgelöst.
Wann wird man zum steuerlichen Resident in Deutschland
vom 4.9.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Stimmt es, dass wenn der ausländische Bürger über 183 Tage während der 12 Kalendarmonaten mit Aufenthaltstitel in Deutschland ist, dann ist er auch steuerpflichtig in Deutschland? ... Ist er in diesem Fall doch steuerpflichtig in Deutschland, oder eher nicht?
Schenkungssteuerlicher Freibetrag?
vom 24.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Folgendes: Mutter, wohnhaft im Ausland aber in der EU, will ihr Sohn, wohnhaft und steuerpflichtig in Deutschland, eine reine Schenkung iHv €110,000 überweisen.