Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.197 Ergebnisse für kosten schuld

Finanzielle Verpflichtungen dem Sohn gegenüber
vom 13.3.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser 17jähriger Sohn lebt seit kurzer Zeit alleine in einer Wohnung, welche wir nebst aller anfallenden Kosten bezahlen. ... Was ist weiterhin mit Schulden, die er zum Beispiel durch überhöhte Handykosten verursacht? Könnte er uns mit seinen Schulden als volljähriger und nicht ausgebildeter Sohn quasi ruinieren?
Wie kann ich das Haus meiner Eltern auf mich Überschreiben lassen?
vom 24.3.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus ist abbezahlt es sind keine Schulden vorhanden. ... Wenn ja wie geht man hier am besten vor und was wÜrde dies in etwa kosten? b) Ist das Haus durch meine Schulden gefährdet oder ist es möglich, trotz einer Eidesstaatlichen Versicherung ( Jahr 2012) das Haus Überschreiben zu lassen und vielleicht bei einer Bank einen Kredit vielleicht zu bekommen um die Schulden zu zahlen.
Höhe Kindesunterhalt bei besonderer Fallgestaltung/Fragestellung
vom 28.8.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht mir um die ungefähre Höhe des Kindesunterhaltes plus eventueller weiterer Kostenbeteiligung wegen Kinderbetreuung, privater Krankenversicherung etc. bei folgender Konstellation: Eltern geschieden; beide Kinder (10 und 8 Jahre) leben bei der Mutter; Er: Nettoeinkommen ca. 3.500 und Schulden ca. 35.000 (mtl. ... Frage 1: Reduzieren die Besuchskosten und/oder die Schulden den Unterhalt?
ALG 2 ,Fehler bei Berechnung??
vom 19.11.2006 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Strom:363€(wird durch Eltern bezahlt)/Anteil wir 230€ Trinkwasser:54,50(wird durch Eltern bezahlt)/Anteil 35€(bescheinigungen liegen der ARGE vor) Abwasser:124€,Ergibt Gesamtbedarf 389 € zuzüglich kosten für Tilgung:720,12€ Gebäudeversicherung:24€,Müll 13€,Schornsteinfeger 4,27€,somit Gesamtkosten zur Berechnung 1150,39€ Nun sind folgende Kosten anerkannt wurden:428,94(begründung:die Kosten für Unterkunft und Heizung werden zu gleichen Teilen auf die Mitglieder der HAUSHALTSGEMEINSCHAFT aufgeteilt,weiter in der Begründung:Die Kosten der unterkunft wurden anhand der Höchstbeträge der Richtlinie des kommunalen Trägers für einen 6(!!!) ... 3.Heizkostenübernahme:Wir haben einen Antrag auf übernahme der Heizkosten für 2006/2007 gestellt.Unser Tank war leer,und als es vor 3 Wochen kalt wurde,blieb uns keine andere Wahl als Öl zu tanken.Wir haben am 13.10.2006 auch getankt(4056 liter,Gesamtpreis 2428,83)...Antragstellung für ALG2 war ebenfalls 13.10.2006 Nun wurde und folgede Begündung zur ABLEHNUNG gegeben: Ihrem Antrag auf Übernahme der Heizkosten kann nicht entsprochen werden.Der Bedarf besteht in Ihrem fall tatsächlich nicht,da das Heizöl bereits gekauft ist.Ein Antrag ist vor dem Erwerb von Heizöl zu stellen.Zudem werden ab 13.10.die Kosten der Unterkunft bereits in maximaler Höhe nach Richtlinie des kommunalen Trägers gewährt,sodas eine darüber hinaus beantragte Leistung nicht in Betracht kommt!
unterhalt an nicht erwerbstätigen ehemann
vom 5.9.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe jedoch soviele Schulden, das ich € 2000 ( inkl. Miete usw. ) Kosten habe pro Monat. Die Schulden wurden teils vor, teils in der Ehe gemacht , jedoch von mir alleine.Jetzt möchte mein Mann zusätzlich, das ich ihn aus dem gemeinsamen Mietvertrag entlasse damit die Wohnung weiter auf mich alleine läuft.Wirkt sich das nicht negativ auf meine Unterhaltspflicht aus ?
Erstattung der Bestattungskosten möglich?
vom 21.11.2013 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kosten übersteigen meinen Nettolohn, es ist also für mich zu viel Geld. ... Nun habe ich ein wenig auf frag-einen-anwalt quer gelesen und herausgefunden, dass ich als leibliches Kind erster in der Rangfolge bin, die anfallenden Kosten erstatten zu müssen.
Scheidung Hauseigentum
vom 4.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf dem Haus mit nun angrenzender Werkstatt und Dachwohnung sind einige Schulden. ... Ebenso war die Eigentumswohnung vermietet und auch da wurden davon Schulden bezahlt. ... Die Schulden auf dem Haus sind auch noch Schulden aus der Schreinerei und dem Wohnstudio, da mein Mann damals viele Fehlinvestitionen machte.
Pfändung des Gehalts der Ehefrau
vom 5.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo meine Damen und Herren, ich bin Verheiratet ohne Gütertrennung und ohne Ehevertrag, ich bin seit 15 Jahren Gewerbetreibender Tätig, ich habe Schulden die ich im moment nicht überwältigen kann und der Gläubiger droht mit Pfändung. Meine Ehefrau ist Berusftätig und hat also ihre eigenes Einkommen. meine Frage: darf der Gläubiger aus dem Einkommen meine Frau sein Geld eintreiben weil wir keine Gütertrennung haben, die Schulden habe ich selber verusacht ohne meine Frau sie hat keinelei Unterschrift geleistet bei der Schuldenaufnahme.
Kapitaler Motorschaden nach Fehldiagnose – Wer trägt die Kosten?
vom 1.6.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf der Rechnung vom 15.4. steht: „ Kosten Nebentrieb prüfen: Fehlersuche Motorgeräusch Neben- oder Haupttrieb prüfen (umfasst Flachrippenriemen de + montieren) 28,80 €. ... Am 23.5. habe ich mündlich den Auftrag zur Reparatur erteilt, auch mit dem (Wunsch)-Hintergrundgedanken, dass ich die Kosten für diese Reparatur nicht tragen muss, da meiner Meinung nach der kapitale Motorschaden einzig und alleine auf die Fehldiagnose der Werkstatt und dadurch die unnötige Verzögerung zurückzuführen ist. Meine Fragen: Wie stehen meine Chancen, die Kosten der Reparatur nicht tragen zu müssen?
Inkasso mahnt Vollstreckungsbescheid nach 8 Jahren
vom 11.4.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dies sind "alte Schulden" aus "jungen Tagen" die mein Mann einfach vergessen hatte. ... Klar ist für uns, dass die Schuld gezahlt werden muss. ... (im Vollstreckungsbescheid heißt es "Die Kosten des Verfahrens sind ab dem 12.07.99 mit 4% zu verzinsen") - müssen wir überhaupt an das Inkasso zahlen, oder können wir die Schuld direkt an den Gläubiger zahlen?
Kosten für die Entfernung von Schimmel beim Auszug
vom 17.6.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter gibt uns die Schuld an der Schimmelbildung. ... Nachdem wir jetzt gekündigt haben, hat der Vermieter uns schriftlich aufgefordert, "den Vertragsgemäßen Zustand der Wohnung" bis zu deren Rückgabe auf unsere Kosten wiederherzustellen und "insbesondere die Feuchtigkeitsschäden zu beseitigen."