Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

610 Ergebnisse für kaufvertrag vertrag rücktritt händler

Autokauf bei Händler als Privatverkauf
vom 2.3.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun habe ich den Kaufvertrag nochmal rausgeholt und festgestellt, dass es ein "Privatverkauf" ist. ... Im Vertrag ist weder von irgendeinem Unfall die Rede, noch dass es sich um ein Vermittlungsverkauf handelt. ... Bei meinem Angebot zu diesem Fahrzeug stand auch ''''''''Händler''''''''.
Rücktritt durch Verkäufer
vom 29.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich teilte dem Käufer sofort mit, daß ich den Kaufvertrag widerrufen muß, da mir beim Einstellen ein Fehler unterlaufen sei. ... Dort teilte man mir mit, daß man diesen Fall vermerkt hätte und daß ich auch als Verkäufer ein Recht auf Rücktritt hätte. ... Sie als gewerblicher Händler sollten eigentlich das BGB und das HGB kennen.
Rücktritt von Vermittlungsvertrag für Neuwagen
vom 28.10.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir wurde angeboten ich könnte ja handschriftlich draufschreiben "Pakete so wie Broschüre vom Händler", aber ist so was für spätere Mängel überhaupt aurreichend? ... Muss ich noch bei diesem Händler kaufen? ... Ist es normal, dass bei einem Bestellfahrzeug ein Vertrag mit nur wenigen Zeilen zugeht?
Motorradhändler verkauft "privat": Gewährleistungsprobleme, Beratungsfehler
vom 2.11.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich fuhr zurück zum Händler. ... Ich bezahlte daraufhin die rd. 4000 EUR in bar, bekam das Motorrad mit der roten Nummer (die ich laut Vertrag binnen 1 Woche an den Händler zurückschicken sollte) übergeben und fuhr gut 400 km nach Hause. ... Er hätte das Motorrad privat erworben und hätte einen entsprechenden (privaten) Kaufvertrag hierüber.
Ersatzkauf bei Lieferverzug
vom 9.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe am 25.11.2007 bei ebay bei einem geweblichen Händler 2 elektronische Bilderrahmen ersteigert. ... Da der Händler nicht liefert (gemäß tel. Auskunft keine Lieferung seines Lieferanten)habe ich am 07.12.2007 per Einschreiben dem Verkäufer eine Frist bis zum 22.12.2007 gesetzt, den Kaufvertrag zu erfüllen.
Rücktritt von einer verbindlichen Bestellung eines gebrauchten Kraftfahrzeuges
vom 20.4.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte am 11.04. bei einem Audi-Händler eine verbindliche Bestellung zu einem Kraftfahrzeug unterschrieben. ... Ich hatte gestern per E-Mail dem Verkäufer mitgeteilt, dass ich "hiermit vom Vertrag zurücktrete". ... Welche Kosten oder sonstiges können mit meinem Rücktritt auf mich zukommen?
Mangelhaften Gebrauchtwagen gekauft, wie lange muss ich auf Nachbesserung warten?
vom 6.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gab am nächsten Tag das Auto beim Händler wieder ab, der es in seiner Werkstatt reparieren lassen wollte. ... Bis heute 06.07.10 hat der Händler es immer noch nicht geschafft die Klimaanlaage zu reparieren und vertröstet mich immer weiter. ... Kann ich vom Kaufvertrag zurücktreten und sollte ich dem Händler Fristen setzen, falls die Reparatur bis zu einem bestimmten Zeitpunkt nicht erfolgt ist, vom Kauf zuräcktreten, wobei zu bedenken ist, dass ich nicht Rechtsschutzversichert bin.
Schadenersatz bei einem Anzeigefehler?
vom 28.4.2010 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich KFZ-Händler Inserriere im Internet ein Fahrzeug mit den Extras Leder, Klima, Navi, Sitzheizung, Xenonscheinwerfer, Automatik. ... Im Kaufvertrag habe ich die Extras nicht aufgeführt.
Recht auf kostenlosen Ersatzwagen/ Rücktritt v. Kaufvertrag?
vom 4.11.2022 für 69 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Diesen fahren wir nun auch schon seit fast einem Monat und die Kosten summieren sich, der Händler kann/will nichts zu einem etwaigen Liefertermin der Ersatzteile sagen – die Kosten für den Leihwagen sind somit eine „Black Box". ... EU-Fahrzeug handelt, war mir bis zu dieser E-Mail nicht bewusst, ich habe keine Unterlagen oder Anmerkungen im Kaufvertrag dazu. ... -Ergibt sich aus der fehlenden Information des Autohändlers bzgl. der der Re-Importqualität des Wagens ein Mangel im Vertrag (der ja nun einen geldlichen Nachteil für mich darstellt und ich im Glauben gelassen wurde, ein Auto, was für den deutschen Markt produziert wurde, zu erwerben.)?
Rückabwicklung Kaufvertrag KFZ
vom 10.6.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Herbst 2007 bestellte ich mir bei einem EU-Händler ein neues Coupe Cabriolet im Wert von 20.475,00 EUR brutto. ... Kann ich von dem Kaufvertrag zurücktreten, auch wenn der EU-Händler und die ortsansässige Werkstatt nicht ein und das selbe Unternehmen sind?
Mangel an Gebrauchtwagen - Rückgabe möglich?
vom 5.6.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Händler versicherte mir, diesen Mangel zu beheben. ... Nun würde ich gerne wissen, wie gut meine Chancen stehen, das Auto zurückzugeben / Wandlung des Vertrags. Ich habe übrigens den Kaufvertrag erst per E-Mail ununterschrieben nach dem Kauf erhalten, habe vorher nur die Rechnung unterschrieben (falls das eine Rolle spielt).
Autopanne - Ansprüche gegen Händler
vom 2.12.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mir vor 1,5 Jahren einen Gebrauchtwagen bei einem Händler gekauft. ... Im Kaufvertrag steht: Es gelten die Gewährleistungsregeln des BGB. ... Der Händler sagt nun ich hätte ihn informieren müssen.
Neuwagen Lieferverzug
vom 15.4.2023 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im September 2022 einen Neuwagen bestellt bei einem Händler. Im Kaufvertrag steht nur "Lieferdatum/Lieferzeit: unverbindlich". ... 3. ist der Händler nicht sogar verpflichtet mir sowas mitzuteilen?
Rücktritt vom KFZ-Kaufvertrag nach mehr als 5 Monaten
vom 2.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch wenn die Kaufvertragsurkunde "...von Privat an Privat.." deklariert ist, handelt es sich um einen Gebrautwagenkauf durch einen gewerblichen Händler" Darauf stellt sich mir die Frage, woher man annimmt, dass es sich um ein gewerbliches Geschäft handelt. "...Der PKW war bei Übergabe mit beträchtlichen Mängeln behaftet. ... Für den Fall der fruchtlosen Versäumung insbesondere der am 15.8.06 ablaufenden Frist sind wir gehalten, Rücktritt vom Kaufvertrag zu erklären. Der Vertrag wäre dann rückabzuwickeln.
Rücktritt von Gebrauchtwagenbestellung
vom 20.4.2017 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Rest wird über eine vom Händler angebotene Bank finanziert. ... Das Fahrzeug wurde über den Händler zugelassen. ... Der Kaufvertrag ist abgeschlossen wenn der Verkäufer die Annahme der Bestellung innerhalb dieser Frist schriftlich bestätigt hat oder die Lieferung ausgeführt wurde.
Vertragsrückabwicklung - Kann der Händler die Rückabwicklung vom Kauf eines neuen Wagens abhängig ma
vom 1.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, > seit ca. 21/2 Monate ist mein MBW X5 in der werkstatt, nach langes Hin und Her stellte man fest ,dass der Kabelbaum erneuert werden muß.Seit ca. 3 Wochen laufe ich hinterher, dass der Kaufvertrag rückabwickelt wird. Nun macht der Händler nach Absprache mit der BMW mehr oder weniger die Rückabwicklung abhängig vom Leasen eines neuen Farzeues, ob wohl er schon Korrespondenz mit mir geführt hat, was sie mir an gefahrenen KM vom Kaufpreis abziehen und was Sie bereit sind, vom Kaufpreis zurückzuerstatten(s. unten) . --------------------------------------------------------------------------------------------------- Hallo Hr. xxxxxx, anbei die neue Berechnung mit der berücksichtigten Kapitalverzinsung in Höhe von 5% vom damaligen Einstandspreis von xxxxx,-€ Kaufpreis xxxxx,-€ x 5% p.a = xxxxx€ / 365 Tage = xxxxx€ Nutzungsdauer vom 18.09.2007 in 2007: 104 Tage In 2008: 366 Tage In 2009: 59 Tage (Ende der Nutzung wird auf 28.02.2009 festgesetzt) Nutzungsdauer insgesamt: 529 Tage x xxxxx€ = xxxxx€ anrechenbare Verzinsung! ... Mit freundlichen Grüßen xxxxx xxxxx --------------------------------------------------------------------------------------------------- Kann der Händler überhaupt die Rückabwicklung vom Kauf eines neuen Wagens abhängig machen?