Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.678 Ergebnisse für küche bgb

Küchenkauf und Montage
vom 23.11.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe bei einem bekannten Schwedischen Möbelhaus eine Küche gekauft. Die Küche wurde geliefert . ... Die Arbeiter wollte unterdessen die Küche weiter aufbauen, was ich stoppte da ich zuerst einen Sachverständigen hinzuziehen wollte.
möbliertes Zimmer kündigen
vom 1.11.2019 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich lebe also mit dem Vermieter zusammen und wir teilen uns Bad, Küche usw. ... In meinem Mietvertrag steht nicht drin, dass ich das Zimmer möbliert bekommen habe sondern nur das ich die Küche usw mitbenutzen darf. Ich wollte mich bei meiner Kündigung auf <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/573c.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 573c BGB: Fristen der ordentlichen Kündigung">§ 573c Abs. 3 BGB</a> beziehen.
Möbelübernahme - undichte Spülmaschine
vom 13.6.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vertraglich wurde vereinbart, dass wir einige Möbelstücke übernehmen und auch die vorhandene Küche, die am, 16.03.2021 bei Pocco gekauft wurde. ... Zu der Küche versicherte uns der Vormieter mündlich, dass die Küche noch Garantie hätte, da eine Sondervereinbarung mit dem Möbelhaus abgeschlossen wurde.
Küchenmontage
vom 11.10.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf der Homepage der Firma steht für 3 Meter Küche kostet ein Aufbau 159,00 €. ... Die Daten: Ikea Küche 3 Meter Länge (Unterschränke + Oberschränke) Herd + Spülmaschine Dunstabzugshaube Kein Abbau einer alten Küche nötig, da Erstbezug der Wohnung. ... Nachdem die beiden fertig waren lief unsere Küche voll mit Wasser, da der Durchlauferhitzer platzte.
Farbabweichung Küchenteil Rücktritt vom Vertrag.
vom 29.4.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Wir haben uns einen Austellungssküche (kein Auslaufmodell) gekauft.Die Voraussetzung war wenn die Küche bei uns passt wird es gekauft.Laut Verkäufer passt die Küche es mussen nur zwei Eckblenden zuzätzlich bestellt werden.Nachdem die Küche angeliefert wurde und es von unser Seite aufgebaut war, stellten wir fest das die Eckblenden nicht dabei waren.Nach Recklamation wurden Die Eckblenden nach 2 monaten geliefert und vom Schreiner vom Küchenhaus eingebaut.Aber diese Eckblende hatte einen Farbabweichung die auffällig war.
Rückerstattung für eine Einbauküche
vom 16.8.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben uns bei IKEA im Januar 2023 eine Küche zusammenstellen lassen, dies geschah vor Ort mit einem Berater. Vor Ort wollten jedoch nicht eine Kaufentscheidung treffen und haben uns daher entschieden, die Küche 2 Tage später Online zu kaufen und auch zu bezahlen (Es handelt sich aber um dieselbe Küche, die wir vor Ort planen lassen haben). Der Kaupreis der Küche lag bei ca. 8.000 EUR und der Aufbau erfolgt über einen externen Dienstleister der von IKEA beauftragt, wurde jedoch von uns nach Aufbau der Küche bezahlt wurde, Kostenpunkt liegt bei ca. 1.600 EUR Wir haben einige Mängel an der Küche festgestellt, die zum einen durch einen nicht sachgemäßen Aufbau entstanden sind und zum anderen durch nicht funktionierende Geräte, die von IKEA geliefert wurden.
Lebenspartner zieht aus und will Einrichtungen demontieren
vom 4.1.2021 für 48 €
Guten Tag, mein Lebenspartner zieht aus und will wesentliche Einrichtungsgegenstände, Küche, schwere Lampen, Markiese des Wintergartens etc. aus- bzw. abbauen und mitnehmen. ... Die Küche ist maßgenscheidert und z. ... Kann ich erfolgreich Unterlassung insbesonder für die Küche anzeigen und ggf.
Vermieter wohnt mit in WG und möchte Mitbewohner kündigen
vom 15.3.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Besitzer eines Reihenhauses. Aus diesem habe ich vor einigen Jahren eine Wohngemeinschaft gemacht, in der ich selbst auch lebe (Zimmer mit 20qm). Außer mir leben noch zwei weitere Personen in der WG, d.h. ich habe zwei Mieter (Mieter 1 ein Raum 20qm, Mieter 2 zwei Räume 10+6qm).
Ende des Mietverhältnisses durch Verkauf der Mietsache
vom 7.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es besteht eine mündliche Vereinbarung mit den Vermietern über die Übernahme der neu eingebauten Küche und den Kaminofen. Der Vermieter erklärte sich bereit, eine Summe x zu zahlen, damit der Mieter Küche und Ofen im Haus belässt. ... Jedoch ist dem Mieter bekannt, dass ebendiese Küche und Ofen Vertragsbestandteil für den Verkauf sind.
Nachbesserung für Einbauküche
vom 13.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben dem Küchenmarkt daraufhin sofort einen Brief geschrieben, dass wir aufgrund zweier erfolgloser Nachbesserungsversuche eine Preisminderung in Höhe von 15 % des Kaufpreises zurückverlangen würden (die Küche ist schon komplett bezahlt) sowie natürlich die endgültige Beseitigung der Mängel erfolgen soll.
Küchenfirma ignoriert Mängelanzeige
vom 23.5.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben vor knapp einem Jahr (Juni 2012) eine relativ hochpreisige Küche (knapp 40.000 €) einbauen lassen. ... Die Küche wurde am 11.06. eingebaut, danach gab es noch kleinere Mängel, die augenscheinlich auffielen und daraufhin beseitigt wurden. ... Später wurde die Küche intensiver benutzt, mehrere Geräte zum ersten Mal.
Recht Ware bei Lieferung (vor Zahlung) zu inspizieren (B2C)
vom 5.11.2019 für 25 €
Im Kaufvertrag zu einer neuen Küche wurden mit dem Küchenhaus 30% Anzahlung vereinbart und für den restlichen Betrag findet sich im Vertrag die Formulierung: "Die Restzahlung erfolgt bei der Anlieferung in bar.