Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.312 Ergebnisse für gesellschaft gesellschafter frage kosten

Stammeinlage GmbH
vom 13.4.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin alleiniger GF/Gesellschafter einer GmbH die Stammeinlage i. ... Bis dato musste ich aber leider die 12.500 Euro auch für die Anlaufkosten/auch Anlagegüter und der laufenden Kosten der Gesellschaft verbrauchen. ... Meine Frage ist, inwieweit ist das Verbrauchen der Stammeinlage überhaupt zulässig?
Grundstücks-u. Werkvertragsrecht nicht abgeschlossen, wer zahlt notariellen Vertragse
vom 26.4.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Teil) -ich war Kommanditist der Gesellschaft, das Projekt mußte eingestellt werden, die GmbH & Co. KG wurde mittlerweile aufgelöst -es sind also keine Wohnungs-Kaufverträge zustande gekommen -jetzt möchte der Notar - in welcher Form auch immer- seine Kosten mit mir persönlich abrechnen Meine Frage: -Muß ich als ehemaliger Kommanditist für die GmbH & Co.
Hochrisikoimmobile durch GmbH absichern möglich?
vom 3.9.2020 für 60 €
Es kann also im Extremfall sein, dass sie am Ende unvermietbar und unverkäuflich ist und mir mit ca. 10.000 € laufenden Kosten p.a. auf ewig am Bein hängt. ... Wird dann die Insolvenz mangels Masse abgelehnt und am Ende des Tages wird der Gesellschafter (ich) dann doch per Gesetz nachschusspflichtig?
Mehrwertausgleich Rückgabe Pachtsache - Beendigung Gewerbebetrieb Pächter
vom 8.11.2022 für 62 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich verpachte als Privatpersonen ein Immobilie seit mehr als 10 Jahren an eine GmbH, deren Gesellschafter-Geschäftsführer ich ebenfalls bin. ... Die Pächterin hatte vor mehreren Jahren mit meiner Zustimmung Umbaumaßnahmen (z.B. neue Wände, neue Fenster, Installation neue Heizungsanlage, neue Sanitäreinrichtungen etc.) auf eigene Kosten an der gepachteten Immobilie vorgenommen die als Herstellungen gewertet werden um den Gewerbebetrieb starten zu können. ... Wie verhält es sich mit der Verjährung der Ansprüche (6 Monate) auf Mehrwertausgleich in meinem dem konkreten Verhältnis Verpächter = Gesellschafter-Geschäftsführer der Pächterin.
Nachtragsliquidation
vom 13.5.2019 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einer unserer Co-Gesellschafter, die juristische Person GmbH B, wurde von Amts wegen wegen Vermögenslosigkeit gelöscht, obwohl auf der Aktivseite ja noch die Anteile an der GmbH A vorhanden waren. ... Fragen: 1. Kann ich nach Beendigung des Amtes als Nachtragsliquidator von irgendeiner Partei (ehemalige Gläubiger der B, ehemaliger Gesellschafter der B etc.) haftbar gemacht werden wegen einer eventuell zu niedrigen Abfindung?
Vertragsrecht Widerspruch Mahnbescheid
vom 11.11.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Am 21.10.2023 habe ich einen Mahnbescheid des Amtsgerichtes Stuttgart über 2 Rechnungen der LGG Steuerberatungs-Gesellschaft mbH erhalten. ... Mit welchen Kosten muss ich für diese Erstberatung rechnen und bei der Übernahme des Rechtsfalles rechnen? ... Diese Kosten wären nicht nötig gewesen, wenn die LGG Ihren Auftrag erfüllt hätten.
anspruch Rest Barvermögen nach Ende InsoVerfahren
vom 18.8.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich als ehemaliger Geschäftsführer, übrigens als einziger Gesellschafter und Geschäftsführer einer Ltd., persönlich nach und nach erhebliche Schuldbeträge einiger Gläubiger ausgeglichen habe, sollte der Anspruch nicht ungerechtfertigt sein.
Frage zu ihrer Antwort
vom 7.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe jedoch noch einige wichtige Fragen: 1. ... Frage: Ich habe mit meiner neuen Ehefrau angefangen ein Haus zu bauen, das die Kinder einmal erben werden. ... Was ist mit den Kosten?
Verrentung GF
vom 7.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation besteht: der GmbH-Geschäftsführer (kontrollierender Gesellschafter) ist gesundheitlich nicht mehr in der Lage,das Unternehmen weiter zu führen. ... Zusätzich evtl. die Kosten für das Kfz - auf die Firma zugelassen.
Rückforderung der Ausschüttungen aus insolventer Schiffsbeteiligung
vom 24.7.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anders als im Außenverhältnis nach § 172 Abs. 4 HGB – so der BGH – gibt es bei der Kommanditgesellschaft im Innenverhältnis zwischen Gesellschaft und Gesellschafter keinen Kapitalerhaltungsgrundsatz. ... Meine Fragen lauten wie folgt: 1. ist es richtig, daß ich ohne weitere Aufstellungen über die wirtschaftlichen Verhältnisse der Schiffe zahlungspflichtig ggü. dem Insolvenzverwalter bin ? ... 4. was wären die Folgen und welche Kosten kämen auf mich zu wenn ich nicht zahlen würde?
Steuerrechtliche Behandlung von verlorenen Zuschüssen und GmbH-Anteilsverkäufen
vom 9.12.2005 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war 5 Jahre lang geschäftsführender Gesellschafter einer GmbH. ... Meine Fragen: 1.Welche Argumente sind für das Finanzamt nötig, um ohne Zweifel Werbungskosten bei den Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit geltend machen zu können? ... Ich bitte um eine präzise und verbindliche Beantwortung und nicht „Fragen Sie einen Anwalt für Steuerrecht in Ihrer Nähe“.
Beteiligung am Unternehmen
vom 13.12.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Komplizierter Fallbeispiel, aber einfache Frage: Welche Konstrukte sind am geeignesten um eine Person am Gewinn/Verlust eines Projekts zu beteiligen? Fall: Person A ist alleiniger Gesellschafter-Geschäftsführer einer UG. ... Stiller Gesellschafter ist wohl das selbe(?)
GmbH kauft Immobilie
vom 8.12.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Grüß Gott, ich bin alleiniger Geschäftsführer und Gesellschafter einer GmbH. Laut Gesellschaftervertrag darf ich die Gesellschaft bei Geschäften mit mir selbst uneingeschränkt vertreten. ... Kann mir jemand einen Rat geben, welche (natürlich legalen) Gestaltungsmöglichkeiten ich habe Kosten zu vermeiden?
Eigentümer v. Limited(GmbH) + Leistungsbezug unter SGB XII
vom 6.2.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Das die Gesellschaft im Februar Kosten haben wird, aber keine Einnahmen, wurde hier wieder mal außer acht gelassen.) FRAGE: Ist es rechtlich zulässig, das Gesellschafts-Gewinne meiner ´Kapitalgesellschaft´ (ltd..= GmbH), welche innerhalb der Besitz-Freigrenze v. 1.600.- liegen, mir als persönliches Einkommen angerechnet werden? ... FRAGE: Kann mir vom Amt diese Mieteinnahme als ´persönliche Einnahme´ angerechnet werden?
Streitpunkt Kosten der Eigentumswohnung bei Ex Verlobten
vom 30.10.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Eigenkapital meiner Verlobten wurde in eine Küche investiert (5.000 €) Da wir nun leider getrennte Wege gehen, ergibt sich die Frage wie man diese Sache fair und objektiv abwickelt. ... Besonders vor dem Hintergrund, dass ich dann auf den bereits gezahlten Kosten für den Wohnungskauf sitzen bleibe. 3) Muss hier nochmal Grunderwerbssteuer bei der Umschreibung gezahlt werden, falls ja, muß diese dann auch von beiden getragen werden?
Einziehung von Gesellschafteranteilen
vom 12.11.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe folgende Frage: Es handelt sich um eine GmbH mit mehreren Gesellschaftern. ... Können die anderen Gesellschafter das einfach so machen nachdem der Betroffene Insolvenz eröffnet hat? ... und welche Kosten sind wie zu Zahlen.