Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.307 Ergebnisse für geld wohnung vermieter miete

Fristlose Kündigung durch Vermieter Rückstände
vom 12.9.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter versucht, das Geld aufzutreiben, 3-4 Monate wären notwendig. ... Der Vermieter (vermietet viele Wohnungen) plant nun eine Räumungsklage. ... Der Vermieter möchte seinen Mieter loswerden, dies hat er vorgestern, als er vorbeikam, klar gesagt.
Was kann ein Vermieter tun?
vom 12.2.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Mieter ist seit einem Jahr im Zahlungsverzug. ... Jetzt ist es aber 1. so, daß wir das Geld jetzt dringend brauchen und 2. brauchen wir mittlerweile auch die Wohnung auf April für einen dringenden Eigenbedarf (unsere kranke Oma soll in die Wohnung). ... Könnten wir ihm z.B. das Wasser abstellen, um wenigstens das Geld zu bekommen?
Ärger mit dem Vermieter wegen Übergabe der Mietsache
vom 24.7.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies lehnte der Vermieter strikt ab, ließ sich ab Telefon und später auch am Büro verleugnen. ... Darf der Vermieter einfach so Reparaturen durchführen lassen und uns die Rechnung schicken? ... Dafür haben wir das Geld und die Zeit nicht, zumal es in dieser Hitzeperiode Wasserverschwendung in unseren Augen ist.
Auszug bei Renovierung?
vom 6.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
DieseFristen werden berechnet vom Zeitpunkt des Beginns des Mietverhältnisses bzw. soweit Schönheitsreparaturen nach diesem Zeitpunkt von dem Mieter fachgerecht durchführt worden sind., von diesem zeitpunkt an. ... Textes (im Vertrag³8, Teil A Nr.1) befiunden müssen, wobei angelaufene Renovierungsintervalle vom Mieter zeitanteilig zu entschädigen sind, und zwar in Geld auf der Basis eines Kostenvoranschlages. Der Mieter hat das Recht, die vorgernannte zeitanteilige Zahlungsverpflichtung durch Eigenvornahne fachgerecht auszuführender Schönheitsreparaturen zu ersetzen.
Regressanspruch möglich? Nachzahlung Energieversorger
vom 16.12.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wohnaft in einer Wohnung von 21.05.2003 - 14.10.2005-> Wohnung zum 15.10.05 fristgerecht beim Vermieter gekündigt. ... Bin ich als Mieter nach Kündigung der Wohnung dafür Verantwortlich, meine Wohnungskündigung dem Energieversorger mitzuteilen, oder macht das der Hausverwalter oder Vermieter? Wenn das nicht gemacht wurde und der EV eine Nachzahlung verlangt, kann ich die von meinen Vermieter oder dem damaligen Mieter zurückverlangen?
Schönheitsreparaturen bei Auszug - widersprüchl. Aufforderungen - was zählt ?
vom 17.2.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wohnung ist bei Übernahme de facto in folgendem Zustand: - Unrenoviert und teils ungereinigt (z.B. verschmutzte, verklebte Fensterrahmen, verkrustete Toilette) >> Randbemerkung: Vermieter lässt im Anschluss auf eigene Kosten Toilettenschüssel ersetzen da nicht zumutbar. - Teils tapeziert mit Rauhfasertapete. ... Dieser Bericht wurde von niemandem (weder Vermieter, Vormieter noch Nachmieter) unterzeichnet. ... Der Mieter (...) ist beweispflichtig für ausgeführte Schönheitsreparaturen (...).
Klage an Vermieter wegen Auszug
vom 11.5.2020 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun möchte Y als Racheakt (schwieriger Vermieter...) den Vermieter in letzter Sekunde verklagen, da dieser fordert, dass die ganze Wohnung geweißelt wird (was rein vertraglich erst nach 3 Jahren fällig wäre, beide wohnen aber erst seit 2 Jahren drin - Abnutzungserscheinungen sind aber zumindest im Zimmer von Y massiv, also ist Weißeln durchaus gerechtfertig). ... X möchte also einfach die Wohnung weißeln und den Vermieter so ruhig wie möglich halten, um alles Finanzielle glatt über die Bühne zu bringen. Da der Kautionsanteil von Y von dessen Mutter gezahlt wurde, ist es diesem egal, was mit dem Geld passiert und ob er es zurückbekommt - er möchte einfach nur auf die Barrikaden gehen.
Erbe ausschlagen – gemeinsame Wohnung
vom 5.6.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Darf man Gegenstände aus der Wohnung mitnehmen, die zum Großteil vom Geld der Tante gekauft wurden (zB ein relativ neues Bett, das 2018 gekauft wurde)? ... Die Vermieter wollen eine Kündigung, doch wir wissen leider nicht ob dies dann als Erbannahme gilt. ... Die Vermieter haben schon einen Nachmieter ab 1.Juli und drängen, sofort zu kündigen und die Wohnung auszuräumen.
Pflicht zum Entfernen der Küche?
vom 2.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bis seit 2,5 Jahren in meiner Wohnung und habe diese zum 31.05.2008 gekündigt. mein Mietvertrag ist eine Standardvertrag mit der folgenden Formulierung: 1. ... Ziffer 1 a und b durch Vollständige Vornahme der; die Arbeiten sind auf eigene Kosten fachhandwerklicher Ausführung bis zur Rückgabe der Mietsache vornehmen zu lassen oder vorzunehmen. 3. der Vermieter kann im Übrigen bei übermäßiger Abnützung Ersatz in Geld verlangen. Dasselbe gilt bei schuldhafter Beschädigung des Bodenbelags durch den Mieter.
Vermieter weigert sich Nebenkostenabrechnung zu machen
vom 6.5.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe seit September 2017 in einer Wohnung zur Miete gewohnt. ... Jetzt bin ich seit April in einer neuen Wohnung und der Ex Vermieter weigert sich, mir meine Abrechnungen der letzten 4 Jahre zu geben. ... Auch dieses Geld habe ich noch nicht erhalten und er hat, wie gesagt, die Schlüssel zu der Wohnung.
verstorbener Mieter ohne Erben
vom 15.5.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein langjähriger Mieter ist durch Suizid verstorben. Vom Tod habe ich erfahren, als plötzlich keine Mietzahlungen mehr kamen und ich bei einer Besichtigung der Wohnung von außen sehen konnte, dass die Wohnung geräumt war. ... Auf meine Rückfrage, wie es nun weitergeht, teilt er mir mit, dass es kein Geld gibt An wen kann ich mich wenden?
zwangsräumung einer wohnung
vom 6.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo uns ist vor 4 wochen die wohnung zwangageräumt worden. und nun geht es um die möbel die eingelagert worden. die gerichtsvollzieherin meinte am tag der räumung wenn wir ein wohnung haben solen wir uns melden und da bekommen wir die möbel sie gibt sie frei und wir können die kosten auf raten bezahlen.jetzt muss plötzlich die wohnbau unsere möbel frei geben. und wenn die wohnbau sich quer stellt dann bekommen wir nur eine notwenigen teil.wir haben drei kinder...was bedeutet da notwendig????
Mietpfändung, überzahltes Wohngeld, Mietaufrechnung
vom 11.12.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vorgang bisher: - Wir sind Mieter einer Wohnung im Mehrfamilienhaus. Die übrigen Wohnungen stehen leer. Der Vermieter ist insolvent und hat uns gebeten die "gesamten" Bewirtschaftungskosten gegen Erlass der Miete zu übernehmen (auch für die leerstehenden Wohnungen), da sonst die Einstellung der Versorgerleistungen droht.
Schönheitsreparaturen bei Auszug - besondere Vereinbarung im Anhang
vom 21.10.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dort heißt es: ‚das der Mieter Schönheitsreparaturen trägt in Höhe von (und nun handschriftlich im Mietvertrag weiter) ‚’’Kleinreparaturen bis 150,00 DM/Einzelfall, max. 1000,00 DM jährlich veranlasst und trägt Mieter’’(handschriftlich-Ende) weiter heißt es im Vertragstext: Der Verpflichtete hat die Schönheitsreparaturen innerhalb der Wohnung regelmäßig und fachgerecht vornehmen zu lassen. ... Der Vermieter kann sowohl die Wegnahme als auch die Wiederherstellung des alten Zustandes verlangen b) Der Vermieter kann jedoch die Ausübung des Wegnahmerechtes des Mieters durch Zahlung einer angemessenen Entschädigung abwenden, es sei denn, dass der Mieter ein überwiegendes, berechtigtes Interesse an der Wegnahme hat (§547a BGB). ... Dies wird uns aber nun vom Vermieter verwehrt.
Wohnberechtigungsschein - Wer ersetzt Mieter die Kosten???.
vom 8.2.2008 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich hatte einen Bekannten dabei.Einige Tage später unterschrieb ich mit dem Vermieter den Mietvertrag.Auch hierbei wurde mir nichts von dem WBS gesagt. Ich renovierte die total verwohnte Wohnung indem ich neu tapezieren, streichen und Laminat verlegen ließ.Mit Materialkosten und Lohn lag ich bei ca. 1600 Euro. ... Was ist mit meinem Geld das ich in diese Wohnung gesteckt habe und muß ich mich jetzt um eine neue Wohnung kümmern????
Probleme mit Nachbarn
vom 16.7.2019 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag wir wohnen in einer genossenschaftlichen Wohnung und eine Mieterin, die schon länger im Aufgang wohnt, erzählt Unwahrheiten über mich und meine Freundin, hetzt andere Nachbarn auf und schwärzt uns ungerechtfertigter Weise beim Vermieter an. ... Da meine Freundin noch in der Lehre ist und ich auch nicht viel Geld verdiene hoffen wir auf eine kostengünstige Beratung.
Zwangsverwaltung – muss Miete doppelt gezahlt werden?
vom 24.1.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, am 01.11.1999 habe ich eine Wohnung in einem Mietobjekt angemietet, für welches am 04.08.2005 das Zwangsverwaltungsverfahren angeordnet wurde. Mit Schreiben des Zwangsverwalters, zugestellt per Bote, wurde ich unter Beifügung der Bestallungsurkunde über die Beschlagnahme des Mietobjektes, nebst Mieten und Nebenkosten, als auch über ein Zahlungsverbot an meine Vermieter informiert. ... Die gemachten Einwände zur Beschlagnahme der Miete, dem Zahlungsverbot an meine Vermieter und der schuldbefreienden Zahlungen an den Zwangsverwalter hat der Richter konsequent nicht gehört.
Klage an Hauptmieter
vom 15.7.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dem Zeitraum wo ich die Wohnung noch bewohnt habe, hatte ich drei Mieten offen. ... Nach nunmehr 2 Jahren erhalten meine Eltern eine Klage vom zuständigen Amtsgericht über die Herausgabe der Wohnung, sowie über die Zahlung der offenen Mieten. ... Ist es Rechtens, das das Geld von meinen Eltern verlangt wird, aber nicht von mir?
Schadenersatz wegen Anbringen von Jalousinen
vom 21.11.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach meinem Auszug hält der Vermieter nun die Kaution zurück mit der erst nach 5 Monaten gelieferten Begründung, ich hätte die Fensterfront beschädigt. Ja wie hätte ich es denn ohne Jalousinen in der Wohnung aushalten können? Kann der Vermieter einfach auf die Ausstattung der Wohnung mit Rollos, Jalousinen oder Rolläden verzichten, dadurch Geld sparen, und dann dem Mieter, der auf eigene Kosten Jalousinen vorschriftsmäßig anbringt, für die Löcher haftbar machen?