Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

295 Ergebnisse für führerschein fahrerlaubnis eu-führerschein

Führerschein nach 10 Jahren ohne MPU zurück?
vom 22.4.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe vor 10 Jahren meinen Führerschein durch Drogenkonsum und begehen von Straftaten mit dem PKW (Schmuggel) verloren. ... Nun habe ich gehört, das es nach EU-Recht nicht mehr rechtmäßig ist, nach 10 Jahren MPU u.ä. zu verlangen, sondern dass die Fahrerleubnis wiedererteilt werden muss, ohne Auflagen.
Neue Regeln bei Führerscheinen 2024
vom 17.11.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Es soll sich um eine EU Richtlinie für Führerscheine mit vierter Auflage handeln, die ich, soweit ich es richtig verstehe erst auch im Anschluss in nationales Recht umzusetzen wäre?! ... Ich selbst habe in 2022 meine Fahrerlaubnis aufgrund eines Strafurteils entzogen bekommen. ... Die Führerscheine frisch machen muss ich nicht.
19.01.2009, 3. EU Führerscheinrichtlinie, Nichtanerkennung einer ausl. EU-FE
vom 9.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist Aufgrund des in Kraft tretens des Artikels 11, Abs. 4, Richtlinie 2006/126/EG zum 19.01.2009 "..Ein Mitgliedstaat lehnt die Anerkennung der Gültigkeit eines Führerscheins ab, der von einem anderen Mitgliedstaat einer Person ausgestellt wurde, deren Führerschein im Hoheitsgebiet des erstgenannten Mitgliedstaats eingeschränkt, ausgesetzt oder entzogen worden ist. .." für EU-FE Erwerber nach diesem Datum, auch bei ausschließlichem Wohnsitz im Ausland, bei Nutzung der EU-FE in Deutschland, mit einer Anzeige wg. ... Verwehrt es Artikel 11, Abs. 4, Richtlinie 2006/126/EG, einem Mitgliedstaat die Anerkennung einer neu erteilten, ehemals bei ihm entzogenen Fahrerlaubnis, auf unbegrenzte Zeit, zu verweigern?" ... (Ich meine mich zu erinnern, daß der EuGH in EU-FE Verfahren bereits einmal pointiert auf die gerichtliche Sperrfrist abzielte - (Kapper?))
Führerschein aus der Türkei
vom 2.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin Deutscher hatte zur Wendezeit einige Auffälligkeiten wegen F.o.FÜ wobei ich u.a. auch wegen Urkundenfälschung meinen Mopedlappen entzogen bekommen habe 1991-92 (nicht im Zusammenhang mit autofahrt, Auto habe ich nie gemacht, später kamen dann einige Sachen ohne FÜ dazu, wurde für die letzte Sache dann 98 verurteilt mit Sperre ist auch abgelaufen. Jetzt habe ich seit Ende 97 einen Türkischen FÜ im Jahr 98 wurden darauf hin die Anzeigen von Verkehrskontrollen eingestellt da dieser nach eingehender Prüfung legal war.Zur Zeit wohne ich in der Türkei habe auch Aufenthaltsgenehmigung Ausweis seit okt. 97 vorher habe ich 96-97 auch dort gewohnt.Bin hier nicht gemeldet und habe es auch nicht mehr vor! Jetzt hat mann mich angehalten den FÜ der Deutschen Behörde überstellt und einen Aktenvermerk diesbezüglich gemacht das ich im Deutschen Straßenverkehr nicht damit fahren darf ohne eine MPU zu machen.
MPU-Bescheid kurz vor Auswanderung
vom 12.6.2012 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Sachlage: Ich bin Inhaber einer Fahrerlaubnis der Klassen B,L,M und S. ... Am 28.07.2006 wurde die Fahrerlaubnis wieder erteilt. ... Den Führerschein habe ich am 28.03.2012 abgegeben und am 29.04.2012 wieder ausgehändigt bekommen.
Fahrerlaubniss Erteilung nach EU-Recht ohne erneute Prüfung
vom 25.1.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Inzwischen wurde ein EU.Gesetz verabschiedet nachdem man seinen Führerschein nach 15 Jahren ohne MPU und ohne erneute Fahrprüfung wieder bekommt. Ich kenne auch welche die nach diesem EU-Gesetz ihren Führerschein wieder bekommen haben. Ich habe mich im Dezember beim zuständigen Landratsamt erkundigt, ob ich nach diesem Eu-Recht meinen Führerschein auf die Klasse BE erweitern kann.
Hallo,FS ohne MPU?
vom 7.9.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo..... ich habe eine frage und zwar bin ich leider nicht mehr im Besitz einer Fahrerlaubnis.Am 20.10.2001 bekamm ich mit 1.62Promille den Fs weg(Klasse3/B).....2monate später wurde ich nochmal angehalten,diesmal ohne Fs(der war ja schon weg)und mit knapp über 1.7Promille.Ich bekamm logischerweise Post von der Kreisverwaltung und wurde aufgefordert eine MPu zu machen(+150Sozielstd...usw).Leider habe ich seit dem keine Arbeit mehr(bin Maurer ohne FS)und auch meine persönliche situation ist nicht prikelnd(hartz4)....Eine MPU Vorbereitung bei der Caritas habe ich absolviert und festgestellt das ich keine/kaum chance habe die MPU beim ersten mal zu bestehen. Jetz hab ich vor in Polen FS zu machen....Das geld würden wir meine Eltern leihen das wäre kaum ein Problem.Es würde ca 250Euro mehr kosten wie eine MPU aber ich hätte ja schon den FS dann.Heist alles in allem wäre ich nicht nur an der MPU vorbei sondern das ganze wäre auch noch günstiger.MPU+FS wäre in Deutschland ca 1700Euro.Der FS in Polen kostet "nur" 990Euro..... Nur die frage darf ich damit in Deutschland fahren?
Führerschein zurecht entzogen?
vom 16.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt hat sich zugetragen: Am 20.03.08 wurde ich mit überhöter Geschw. gemessen 4 Pkt. Da ich in Wiederspruch ging wurde dieser Vorgang am 27.01.09 Rechtskräftig Der o.g. Verstoss hatte zur Folge, dass mein Pkt.
Ersterteilung Führerschein in Deutschland für nicht-EU-Bürger / 185-Tage-Regelung
vom 11.11.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wollte so bald wie möglich in Deutschland den Führerschein machen (in Russland habe ich keinen gehabt). ... Hieraus geht meiner Meinung nach NICHT hervor, dass ich bereits 185 Tage in Deutschland wohnhaft sein muss, um in Deutschland den Führerschein beantragen zu können.
Umschreibung Führerschein Südafrika (Verkehrsrecht/Verwaltungsrecht)
vom 18.8.2022 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin südafrikanischer Staatsangehöriger und wohne seit ca. 10 Jahren in Deutschland. 2019 war ich für mehr als 6 Monate in Südafrika und habe dort meinen Führerschein gemacht. ... Auf dem Führerschein steht keine Meldeadresse. ... Mein Verständnis ist, dass bei einer Umschreibung von Führerscheinen aus der EU allein der Umstand, dass der Antragssteller auch in Deutschland noch keinen Anlass zur Nachprüfung gibt.
Führerschein seit 12 Jahren weg, wie bekomme ich ihn wieder?
vom 27.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe 10/1998 meinen Lappen in der Probezeit wegen Trunkenheit abgeben müssen (1,08 Promille), bin danach noch 2x (nüchtern) gefahren und ohne Lappen erwischt worden. Das letzte Urteil ist vom 09/1999. Der MA vom Ordnungsamt erzählte mir, dass ich somit erst 09/2014 den Lappen ohne MPU und Nachschulung wiederbekommen kann, aber mit komplett neuer Prüfung.
Führerscheinentzug
vom 1.3.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund eines ehemaligen BtmG Verfahrens wurde mir vor knapp 5 Jahren seitens des Landratsamtes mein Führerschein eingezogen. ... Dinge eine neue Fahrerlaubnis erteilt. ... -> da ich nun seit 8Monaten beruflich in Österreich lebe, stellt sich mir die Frage, ob ich nicht dort einfach einen neuen Führerschein erwerben kann.
Kolumbianischen Staatsbürger mit Visum in Kroatien.
vom 7.8.2023 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt hatten wir den Fall dass ein kolumbianischer Staatsbürger in Kroatien arbeitet und einen kroatischen Lkw führerschein Usw besitzt. ... Theoretisch könnte er mit dem kroatischen schlüsselzahl 95 und kroatischen lkw führerschein hier in Deutschland fahren aber wie können wir sein Visum nach Deutschland verlegen?