Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

384 Ergebnisse für erbe kosten mutter wohnung

Wohnungsauflösung - renovieren ja oder nein?
vom 12.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter hatte die Wohnung in dem Zustand übernommen, wie sie der Vormieter verlassen hat. Leider ist meine Mutter am 11. ... Etwa notwendige Instandsetzungsarbeiten und Schönheitsreparaturen hat er auf seine eigenen Kosten vornehmen zu lassen und dauernd durchzuführen.
Garage auf dem fremden Grundstück
vom 10.7.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter war Mitinhaberin einer Geschäftsimmoblile mit zwei Wohnungen, die im Jahre 2008 verkauft wurde. ... Meine Eltern sind mittlerweile gestorben und als Erbe nutze ich diese Garage auch heute noch, weil ich auch eine der zwei Wohnungen gegen Mietzahlung bewohne. ... Ich beabsichtige nun, demnächst aus der Wohnung auszuziehen.
Schuldrechtliches Wohnrecht
vom 19.12.2020 für 52 €
(Sohn meiner Mutter, =Erblasserin) (Ohne dingliche Absicherung) Meine Nichte erbt das Haus. ... Ohne Kosten für mich))) Mit freundlichen Grüßen
Erbvertrag und Schenkung
vom 6.6.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern haben einen gemeinsamen Erbvertrag (erstellt 1974), ín dem sie sich gegenseitig als Erben des Gesamtvermögens einsetzten. ... Mein Vater trug alle Kosten wie Versicherungen, Grundsteuer etc. und zahlte monatlich für das Landesdarlehen 76 €. Meine Mutter erhielt monatlichen Unterhalt von 102 €.
Pflichteil für hinterbliebene Kinder
vom 8.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach dem Tode des überlebenden Ehegatten von uns sollen unsere Erben sein: a) die beiden ehelichen Kinder des Erschienenen zu 1 (mein Vater) aus erster Ehe, Name und Adr. usw. b)die Mutter der Erschienenen zu 2 (zweite Frau), Name und Adr. usw. (Zur Information: Die Mutter von meiner Stiefmutter ist bereits vor 29 Jahren verstorben, Vater ist auch schon davor verstorben und Geschwister gibt es keine.) ... Frage: Welche Kosten muss ich mir anrechnen lassen?
Aus einem Gesetzlichen PFLICHTTEIL - wird im Verkehrs - Gutachten 1 €
vom 15.2.2018 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vater war 86, ist August 2015 gestorben, Mutter war 86 alt, ist Juni 2017 gestorben. 13 Monate nach Abschluss vom Überlassungsvertrag. Davon war Mutter den letzten Monat schwer krank, also Pflegebedürftig. ... Meine Frage wäre, 50.000,00 € Abzug für Pflegeverpflichtung, 50.000,00 € Abzug für lebenslanges Wohnrecht, obwohl Mutter nach Vertragsabschluss nur noch 13 Monate lebte.
Wohnungsrecht und Nebenkosten bei Immobilienverkauf
vom 26.4.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Erschienene zu 2) verpflichtet sich, sämtliche Kosten, welche mit der Wohnung [Adresse] im Zusammenhang stehen, allein zu tragen. 3.) ... Die Erben sind der Meinung, dass sie für die Nebenkosten der Wohnung nicht aufkommen müssen (Strom, Wasser, Heizung, Müll). ... Dies ist für die Wohnungsrechtinhaberin nicht von Bedeutung, da sie ohnehin in einer anderen Immobilie wohnt, die Sie nach dem Vertragsschluss zum Wohnungsrecht von Ihrer Mutter geerbt hat.
Schönheitsreparaturen nach Nießbrauchsende
vom 15.6.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Nießbrauchsrecht meiner Mutter (unentgeltliches Wohnrecht; aber Zahlung der Betriebskosten; keine sonstigen Verpflichtungen) ist durch ihren Tod erloschen. Kann der Vermieter - für eine durchaus renovierungsbedürftige Wohnung - von mir als Erben die Übernahme der Kosten für Schönheitsreparaturen verlangen, ggf. welche ?
Wohnungsräumung - Erbausschlagung
vom 15.4.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo... leider verstarb unsere Mutter Anfang Dezember 2022. In den folgenden Wochen entrümpelten wir die Wohnung meiner Mutter. ... Im Grunde haben wir dem Staat ja Zeit und Kosten gespart...
Wohnhaus, Schenkung, Pflichtergänzungsanspruch Sozialamt
vom 12.8.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gesetzliche Erben sind meine Mutter und meine Tante. (Schwester meiner Mutter) Meine Mutter und meine Tante haben auf ihren Anspruch an dem Haus verzichtet, allerdings hat meine Tante ein lebenslanges Wohnrecht in einer der beiden Wohnungen. ... Sie kann von ihrer Rente die Kosten des Altersheims nicht bezahlen.
Übernahme Wohnkosten nach SGB II bei ehemaligem Selbstständigen mit Nießbrauch?
vom 10.9.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe folgende Frage: Wir (zwei Geschwister) haben vor 5 Jahren eine Eigentumswohnung von meinen Eltern als vorgezogenes Erbe geschenkt bekommen, für die unsere Eltern (Vater 60, Selbstständiger, Mutter 65, Rentnerin), ein lebenslanges Nießbrauchrecht innehaben. Für die zunächst vermietete Wohnung zahlen meine Eltern als Nießbrauchende das Hausgeld sowie auch einen kleinen Bausparkredit ab.
Wohnrecht und Betriebskosten
vom 11.12.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bewohne eine von mir, mit eigenen Mitteln ausgebaute Wohnung (ca. 50 m²), für die mir meine verstorbene Mutter ein lebenslanges Wohnrecht eingeräumt hat. Die Bewirtschaftung der Wohnung geht selbstverständlich allein zu meinen Lasten. ... (Ein ehemaliges Bauernhaus mit ausgebautem Wirtschaftsgebäude) Mein Bruder, Erbe des übrigen Teils, hat neben selbst genutzter Wohnung noch 4 weitere Wohnungen (alle um die 90 m²) vermietet.
Auszahlung Pflichtteil an Geschwister
vom 26.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vater ist 2008 verstorben, die Mutter lebt noch, 80 Jahre alt. ... An diesem Haus wurde vor über zehn Jahren angebaut, und anscheinend gleichzeitig dem Bruder dessen obere Wohnung sowie die Hälfte des Grundstückes, 500 qm, "überschrieben". ... Testament der Eltern zum Alleinerben bestimmt, das soll laut der Mutter auch so bleiben.
Erbenstreit
vom 28.3.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte Folgender Fall Mutter ist verstorben und hinterlässt Zwei Kinder A Und B. beide sind zerstritten. Es gibt ein Testament zu Gunsten von A als alleinigen Erben. ... A kümmert sich um alles Beerdigung Wohnung leeren Und Renoviren.
Miterbe verweigert Auseinadersetzung
vom 7.12.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Erbe ist mittlerweile teilungsreif (Wohnung verkauft, Forderungen und Verbindlichkeiten bereinigt, Bargeld auf Notarander- bzw. ... Alle Daten ab dem Todestag unserer Mutter liegen lückenlos vor. ... und wer müsste die Kosten übernehmen?
Erbauseinandersetzung / Immobilie - Fragen zu Nutzungsausgleich und Wohnwert
vom 6.8.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wesentlicher Bestandteil des Erbes ist ein Zweifamilienhaus mit Einliegerwohnung, das meine Mutter (75qm) und mein Bruder (100qm) bewohnen. ... Inzwischen liegt ein Vertragsentwurf vor, nach dem mein Bruder mir nicht nur das mir zustehende Viertel, sondern im Vorgriff bereits die Hälfte des mir zustehenden Erbes auszahlt und meine Mutter ein lebenslanges Wohnrecht erhält. ... Frage: welche Kosten kann mein Bruder tatsächlich (hier wohl gegenüber der Erbengemeinschaft) geltend machen?