Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

923 Ergebnisse für einstellung stpo

Vorladung wegen 3 Mal Schwarzfahren
vom 7.6.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe heute einen Brief bekommen, dass ich am 18.06.14 eine Vorladung bei der Polizei habe, da ich im Raum vom 02.03.13 bis zum 27.01.14 drei mal beim Schwarzfahren erwischt wurde. Ich bin seit Februar 19 Jahre alt und mache gerade ein freiwilliges soziales Jahr, wo ich mit der Bahn hinfahre und da ist es auch passiert, glaub ich. Meine Frage ist jetzt: 1) Was kann passieren im besten und schlimmsten Fall?
Folgen einer Scheinehe - was tun?
vom 5.5.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Schuld steht außer frage, da bereis vor Gericht zugegeben) 2. welches Strafmaß hat frau Y zu erwarten und die wichtigste frage: 3. gibt es die Möglichkeit ein erfahren abzuwenden durch Antrag auf 153a StPO?
Anzeige wegen Betrug wegen nichtbezahlter Rechnung
vom 29.10.2019 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe eine Anzeige wegen Betrug erhalten, da ich Anfang dieses Jahres in einem Hotel genächtigt habe und die Rechnung nicht sofort bezahlen konnte. Grund dafür war ein heftiger Streit mit meinem Freund - meine Familie wohnt weiter weg und so war die Nächtigung meine einzige Lösung. Ich arbeire selbst an der Rezeption und habe deswegen gedacht, sie würden mir einfach eine Rechnung schicken.
Europäisches Strafrecht, Doppelverfolgungsverbot
vom 7.3.2015 72 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun hat die deutsche StA mit Bezug auf <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StPO/170.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 170 StPO: Entscheidung über eine Anklageerhebung">§ 170 Abs. 2 StPO</a> in Verbindung mit Art. 54 SDÜ das Verfahren hier eingestellt. ... Ist die Einstellung zulässig bzw. ggf. mittels Beschwerde erfolgreich anfechtbar, da eine Aburteilung (m.E. Einstellung oder Verurteilung/Vollstreckung) noch nicht erfolgt ist?
4 Artikel an der SB kasse bei ikea vergessen
vom 23.5.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe 4 Artikel im wert von 170€ bei Ikea vergessen einzuscannen. Die Mitarbeiterin hat es scheinbar bemerkt und beim scannen nicht unterstützt. Nach Kontrolle der Ware, hat ein Ikea-Mitarbeiter meine Daten aufgenommenit mit der Info, dass eine Anzeige gemacht wird.
strafbefehl wegen unerlaubter einführung von BTM
vom 7.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eigentlich beträgt die verjährungfrist .(78 Abs.3 Ziff.4 STPO.5Jahre), allerdings ist die verjährung gem. 78 c Ziff 11 durch die einstellung gem. 205 STPO. vom -.-.2000 wegen ihres unbekanntes aufenthaltortes sowie jede nachfolgender Ausschreibung zur fahndung seitens der Staatsanwaltschaft (Hier-.-.2002, -.-.2003,-.-.2004,-.-.2006 unterbrochen wurden.
üble Nachrede - Tatbestandsmerkmale erfüllt?
vom 7.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, seit vielen Jahren (2005) werden meine Familie und ich von unserem Nachbarn (der allerdeings mehr als 25 Meter entfernt wohnt) regelmäßig beim Ordnungsamt angezeigt und bezichtigt unseren Kachelofen nicht ordnungsgemäß zu bedienen bzw. falsches/feuchtes Holz zu verwenden. "ständige Umweltvergiftung", "Vergiftung der Atemluft" oder rücksichtsloses Verhalten waren zum Beispiel explizit die Vorwürfe von dem Herrn. Jahrelang haben wir die Ermittlungen des Schornsteinfeger und der Stadtverwaltung explizit auch die Ortstermine geduldig über uns ergehen lassen, weil wir der Meinung sind, dass Behörden und Gerichte besseres zu tun haben, als sich mit einem Streit der Marke "Maschendrahtzaun" zu beschäftigen.
Verjährung - Straftaten - in welchem Jahr ist der folgender Fall verjährt?
vom 14.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Tatbestand - Einleitung eines Ermittlungsverfahrens am 15.08.1995: Falsche uneidliche Aussage im AG XX am 15.02.1993 Anklageschrift: 18.07.1996 Der Beklagte hat sich abgesetzt Haftbefehl: 1.7.1997 Beschluss 1.7.1997: - vorläufige Verfahrenseinstellung <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StPO/205.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 205 StPO [Einstellung des Verfahrens bei vorübergehenden Hindernissen]">§205 StPO</a> - Die Freiheitsstrafe (aus Tatbestand 2) ist zu vollstrecken (12+4 Monate) 4.)Festnahme am 27.4.2000 5.)
Sicherstellung des Handys wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung
vom 18.1.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wurde von der Polizei festgenommen, weil ich auf frischer Tat beim Sprayen eines Graffitis erwischt wurde. Auf dem Revier hat der Beamte das Handy sichergestellt. Auf nachfrage bei der Polizei wurde mir gesagt, dass die Durchsuchung des Handys mindestens 6 Wochen dauern würde.
Anklage gemäß §263a STGB
vom 25.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe mal eine Frage ich habe am 02.10.2007 im Internet einen Dienst im Anspruch genommen gezahlt habe ich dort allerdings mit Bankdaten , genau hier das Problem anscheinend wurden dort Bankdaten einen fremden Mannes verwendet. Ich kann mir das nur so erklären das ich damals bei Ebay Waren gekauft und bezahlt habe und die Bank des Verkäufers damals ebenfalls bei der Netbank war. So ist es zu erklären das die Bankleitzahl durch den Internet Explorer (Automatische Einfügung) in das Formular zum Zahlen verwendet wurde.
Wegen Einfuhr von beschlagnahmten Filmen gemäß § 131 StGB - Gewaltdarstellung
vom 18.12.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit freundlichen Grüßen xxxx ================================== Schreiben an Polizei und Staatsanwaltschaft Aktenzeichen: xxx Wegen Einfuhr von beschlagnahmten Filmen Bezug auf Ihre E-Mail vom 07.12.2015 Antrag auf Einstellung der Anzeige wegen mangels hinreichendem Tatverdacht gem. § 170 II StPO Sehr geehrte Damen und Herren, mir wird wegen den bestellten beschlagnahmten Artikeln vorgeworfen. 1 Stück BOX - BluRay Collection „Friday the 13th – The Complete Collection" 1 Stück BOX - DVD „Facez of Death 2000" Teil 1 bis 7 – 7 DISC Hier die gesetzliche Grundlagen: § 131 StGB – Gewaltdarstellung: "(1) Mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer 1. eine Schrift (§ 11 Absatz 3), die grausame oder sonst unmenschliche Gewalttätigkeiten gegen Menschen oder menschenähnliche Wesen in einer Art schildert, die eine Verherrlichung oder Verharmlosung solcher Gewalttätigkeiten ausdrückt oder die das Grausame oder Unmenschliche des Vorgangs in einer die Menschenwürde verletzenden Weise darstellt, a) verbreitet oder der Öffentlichkeit zugänglich macht, b) einer Person unter achtzehn Jahren anbietet, überlässt oder zugänglich macht oder 2. einen in Nummer 1 bezeichneten Inhalt mittels Rundfunk oder Telemedien a) einer Person unter achtzehn Jahren oder b) der Öffentlichkeit zugänglich macht oder 3. eine Schrift (§ 11 Absatz 3) des in Nummer 1 bezeichneten Inhalts herstellt, bezieht, liefert, vorrätig hält, anbietet, bewirbt oder es unternimmt, diese Schrift ein- oder auszuführen, um sie oder aus ihr gewonnene Stücke im Sinne der Nummer 1 Buchstabe a oder b oder der Nummer 2 zu verwenden oder einer anderen Person eine solche Verwendung zu ermöglichen." ... Aus diesem Grund wird hiermit beantragt, das Verfahren wegen mangels hinreichendem Tatverdacht gem. § 170 II StPO einzustellen und die Artikel an mich auszuliefern.
Ermittlung wegen Betruges von Sozialgeldern
vom 2.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo! Heute habe ich (23) von der Polizei einen Termin zu einer Vernehmung erhalten,weil das Bafög-Amt mich wegen Betruges von Sozialgeldern gemeldet hat, obwohl diese schon seit diesem Monat eine vereinbarte Ratenzahlung erhalten.Es geht um drei Monate zuviel gezahltes Bafög, da ich aus psychischen Gründen,mehrmals die Schule abbrach und mir dieses somit nicht zustand. Jedenfalls ist die offenstehende Summe 1100 EUR.
BTMG Canabis zu Fuß
vom 22.4.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, 2 Freunde (23 und 19) und ich (21) wurden dabei erwischt wie wir einen Joint geraucht haben (in einem Park) . Nachdem es mein Weed war gab ich zu das es mir gehört. In dem Joint waren ca. 0,2 gramm zu finden.
Vorladung als Beschuldigter Leistungsbetrug und Urkundenfälschung
vom 27.1.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo ich habe Leistungsbetrug und Urkundenfälschung (Krankenkasse) begangen, nun habe ich eine Vorladung bei der Polizei bekommen, ist es besser dort auszusagen und dort dazu zu stehen oder lieber mich gleich von einem Anwalt vertreten lassen ? Wenn ja soll ich mir einen Anwalt hier aus der Nähe nehmen oder dort wo die geschädigte Krankenkasse sitzt ? Ich bin nicht vorbestraft, was kann mich als Strafe erwarten ?
Betrug bei einem gefälschtem Semesterticket
vom 29.5.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, Ich bin Ausländer und habe das Semesterticket von einem Freund von mir (der auch aus dem Ausland kommt und wieder zu hause ist) benutzt, um mit dem Bahn fahren zu können für ein Vorstellungsgespräch. Ich wurde kontrolliert und erwischt, aber habe nichts von dem Freund gesagt und auch keinen Ausweis gezeigt, da sie nicht danach gefragt hat. Leider habe ich aber angst gehabt und habe meinen richtigen Name gesagt, obwohl sie danach nicht gefragt hat und habe gestern einen Brief von der Polizei bekommen über die Ermittlung.