Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

515 Ergebnisse für dsl vertrag

Umzug arcor--> neuer 24-Mon-Vertrag !!??
vom 22.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin seit 2004 Kunde bei Arcor (DSL+Telefonflat). ... Über diese Änderung der AGBs habe ich von Arcor meines Wissens keine Info erhalten, mein bisheriger Vertrag läuft noch 4 Monate. ... Arcor bietet mir nur 2 Sachen: 1. neuen Vertrag über 24 Monate oder alten zum 01.01.08 (Ende reguläre Laufzeit) kündigen.
Außerordentliche Kündigung DSL und Telefonanschluss
vom 29.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als nichts mehr geschah hat mein Freund den Vertrag außerordentlich fristlos gekündigt - per Einschreiben mit Rückschein. Auf die Bitte ihm den Kündigungstermin zu bestätigen hat KabelBW ihm mitgeteilt, dass er nicht kündigen könne und der Vertrag erst 2011 gekündigt sei. Frage: Ist der Vertrag durch die fristlose Kündigung beendet?
Netaachen-DSL Vertrag ausserordentlich kündigen wg nicht erbrachter Leistung
vom 24.8.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im Mai einen Doppel-Flat-Vertrag bei Netaachen abgeschlossen. ... Aus diesem Hintergrund heraus und den Erfahrungen des Anschlusstages habe ich den Vertrag mit sofortiger Wirkung gekündigt, was Netaachen nicht akzeptiert. ... Wieviele "geplatzte" Technikertermine muss ich als Kunde hinnehmen bzw kann ich den Vertrag aufgrund o.g.
widerruf t-online vertrag
vom 23.12.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
am 05.12.09 erhielt ich die auftragsbestätigung, für einen 6000 dsl anschluss, von der telekom. gleichzeitig erfolgte der hinweis, das der anschluss, erst am 15.12.09 umgeschalten wird, welches auch klappte aber nicht die gewünsche geschwindigkeit, sondern nur 2000 brachte. mit auftragsbestätigung auch die 14 tg. widerrufsbelehrung.da nun die geschwindigkeit nicht erreicht wird möchte ich widerrufen. bis wann währe das möglich ?
Nachzahlungsforderungen
vom 21.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag regelt neben der festen Kaltmiete auch anfallende Kosten für Telefonie/DSL/Grundgebühr usw. welche pauschal mit 15€ abgegolten wurde. ... Im Vertrag steht: "Die Höhe der einzelnen Posten kann sich je nach Situation verändern und wird dann separat mit den Hauptmietern verhandelt" Leider habe ich keine Kaution. ... Dass sich die Telefonkosten in jedem Fall ändern würden, da in diesem Zeitraum ein DSL-Provider-Wechsel bevorstand und die genauen Kosten noch nicht feststanden.
Ärger mit dem Internetprovider
vom 16.6.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, da ich mit meinem Firmen DSL Anschluss der Telekom unzufrieden war („DSL Light", ca. 300 kbit/s), wechselte ich im November letzten Jahres zu einem örtlichen Anbieter. Der Provider versprach meiner Firma DSL mit einer Geschwindigkeit von bis zu 4000 kbit/s. ... So steht der DSL Anschluss bis heute.
Schadensersatz von vodafone!
vom 23.3.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag wurde in einem vodafone-Shop abgeschlossen. ... Bei Vertragsabschluss wurde mir zugesichert, dass mich der iPhone Vertrag im Monat nie mehr als 99,00 € kosten würde. ... Des Weiteren habe ich einen DSL & Festnetz Anschluss bei denen bestellt und einen Technikertermin erhalten.
Freenet DSL Anschluss nicht geschaltet -trotzdem berechnet
vom 10.7.2008 29 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ende letzten jahres habe ich einen freenet dsl anschluss beauftragt. da es sich um einen neuanschluss handelte, musste ein techniker diesen vor ort aktivieren. am vereinbarten termin, erschien dieser jedoch nicht. diese prozedur wiederholte sich weitere 3 mal, so dass ich 4 tage, im abstand von je 2 wochen, jeweils vergeblich einen tag in meiner wohnung verbrachte. (hierfür gibt es zeugen) nach dem 4. tag (urlaubstag, da ich berufstätig bin) habe ich den vertrag widerrufen. dies akzeptiert freenet nicht und bezieht sich auf die vertragsdauer von 2 jahren, auch obwohl ich ihnen mitgeteilt habem dass ich inzwischen nicht mehr in dieser wohnung wohne. dazu kommt dass ich von dem tag des 1. technikertermins bereits eine monatliche rechnung über die grundgebühr erhalte, welche ich natürlich nicht bezahle. der anschluss hat ja zu keinem zeitpunkt funktioniert. dies habe ich auch mehrfach schriftlich, auch per einschreiben, mitgeteilt. gestern erhalte ich dann post von den ksp-rechtsanwälten, welche mich mit einer forderung über inzwischen 5 monaten grundgebühr beglücken möchten. was habe ich für möglichkeiten dagegen vorzugehen?
War meine Kündigung wegen nicht erbrachter Leistung rechtens?
vom 12.3.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Ablauf: 25.08.2009 Bestellung von DSL 16.000 Zusage war damals mündlich 3-4 Wochen 09.09.2008 Eine Benachrichtigung, das es aufgrund der vielen Bestellungen zu Verzögerungen kommt 12.09.2008 Benachrichtigung, das ich einen Termin mit dem Telekom-Techniker zur Freischaltung verpasst habe. ... Da ich dann aber nichts mehr gehört habe, dachte ich, der Vertrag sei gekünigt. ... Ich wohne jetzt auch nicht mehr in dieser Wohnung, sondern bei meinen Eltern. 1&1 besteht aber auf Einhaltung des Vertrags.
Mahnverfahren wg. nicht gez. DSL- Anschlußgeb.
vom 16.3.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir trennten uns und wollten den Vertrag kündigen, da dort bereits ein Flatratevertrag mit Vodaphone bestand. ... Danach versuchten wir den Flatrate-Vertrag mit der bestehenden Telefonnummer in die neue Wohnung meiner Ex-Freundin umzuziehen. ... Daraufhin mußte meine EX-Freundin einen komplett neuen Telekom-Flatrate-Vertrag abschließen und der alte Vertrag wurde mir weiterhin in Rechnung gestellt.
außerordentliche Kündigung 1und1
vom 7.10.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe zum 17.8.2007 einen "Komplettpaket-Vertrag" mit 1und1 geschlossen, der Telefon- und DSL 2000-Flatrate beinhaltet. Ich war auch vollkommen zufrieden mit der Leistung von 1und1 und habe daher auch bei meinem anstehenden Wohnungs-Umzug nicht an eine Kündigung des Vertrags gedacht, sondern bei 1und1 Anfang Juni 2008 telefonisch den DSL-Umzug zum 15.7., spätestens 1.8.2008 beantragt. ... Zwei Tage später kam ein Schreiben von 1und1, in dem man mir mitteilte, dass an meinem neuen Wohnort kein DSL verfügbar sei und der Umzug daher nicht erfolgen könnte.
Widerruf 1&1 Vertrag
vom 4.7.2008 24 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe bei 1&1 am 19.06.08 einen DSL/TELEFONIE-Vertrag telefonisch abgeschlossen. ... Damit haben Sie uns beauftragt, >die >Schaltung Ihrer DSL Leitung noch während der laufenden Frist >für Ihr >Widerrufsrecht sofort auszuführen. ... Petra S.), dass der Vertrag nun endlich aufgelöst wird?
1&1 Telefon + DSL Flat ... Wie komme ich aus dem Vertrag früher raus?
vom 21.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
- Vertrag würde bei Zahlung des Ausstehenden Betrags weiterlaufen, bei Weigerung kommt es zu einer Schadensersatzklage (lauf AGB 75% der Beträge bis zum Ende der eigentlichen Laufzeit)! ... Wie kommt man aus diesem Vertrag heraus? Ich bin bereit die Forderungen der Inkassofirma zu begleichen, will aber nicht, dass dieser Vertrag noch weiterläuft.