Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

457 Ergebnisse für dsl dsl-vertrag

Telefon Vertag Kündigen wegen Umzug
vom 20.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dort habe ich einen 24 Monatigen Vertag abgeschlossen um unbegrenzt im Internet mit einem DSL Anschluss zu Surfen und unbegrenzt zu telefonieren. Wir ziehen in den nächsten Monaten um und an dem Ort wo ich dann wohnen werde ist keine DSL - Leitung vorhanden. ... Nun bin ich der Meinung, dass mich die Telefongesellschaft nun aus meinem Vertrag raus lassen muss, weil sie ihren Teil des Vertrages nicht mehr einhalten kann.
Feststellungsklage, Klageantrag
vom 23.9.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe bei einem Telefon-/Internetanbieter einen Vertrag für über einen DSL 6000 abgeschlossen. Diesen Vertrag habe ich ordentlich zum 31.01.2016 gekündigt. ... Festzustellen, dass zwischen den Parteien kein Vertrag über einen DSL 16000 Anschluss zustande gekommen ist??
Kündigung eines Handyvertrags
vom 16.8.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen DSL-Vertrag bei Vodafone, der zum Oktober 2012 abgelaufen, bereits gekündigt war und mir die Kündigungsbestätigung auch vorliegt. ... Im März kam wieder ein Schreiben, dass durch einen Preselect-Vertrag und einen Portierungsauftrag durch die Telekom das DSL freigeschalten werden kann. ... Fragen: Wie komme ich aus diesem Vertrag?
Abrechnung Internetgebühren
vom 5.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: ========== Ich habe am 9.10.2008 einen T-DSL Vertrag (beinhaltet Abrechnung Internetzugang per Flatrate) bei einem Vertriebspartner der Deutschen Telekom abgeschlossen, der meinen bestehenden T-Net Anschluss (beinhaltet Abrechnung Internetzugang by Call) ersetzen soll. Am 14.11.2009 wurde von einer Telekom Call Center Mitarbeiterin aufgrund eines Telefonats ohne meine Zustimmung („frei erfunden“) erneut ein T-DSL Vertrag initiiert, dem ich sofort widersprochen habe. ... Ich habe dann am 26.11.2009 den DSL-Anschluss in Betrieb genommen in der Annahme, dass der Vertrag vom 9.10.2008 jetzt in Kraft tritt und die Abrechnung meines Internetzugang ab jetzt per Flatrate erfolgt.
Telefonanbieter
vom 16.9.2021 für 40 €
Mein Telefonanbieter hat mir vorgeschlagen, meinen DSL-Anschluss in einen Kabelglasfaseranschluss umzuwandeln. ... Ich habe dann den neuen Vertrag stornieren lassen und darum gebeten, den alten DSL- Vertrag wieder zu aktivieren.
Freenet DSL Anschluss nicht geschaltet -trotzdem berechnet
vom 10.7.2008 29 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ende letzten jahres habe ich einen freenet dsl anschluss beauftragt. da es sich um einen neuanschluss handelte, musste ein techniker diesen vor ort aktivieren. am vereinbarten termin, erschien dieser jedoch nicht. diese prozedur wiederholte sich weitere 3 mal, so dass ich 4 tage, im abstand von je 2 wochen, jeweils vergeblich einen tag in meiner wohnung verbrachte. (hierfür gibt es zeugen) nach dem 4. tag (urlaubstag, da ich berufstätig bin) habe ich den vertrag widerrufen. dies akzeptiert freenet nicht und bezieht sich auf die vertragsdauer von 2 jahren, auch obwohl ich ihnen mitgeteilt habem dass ich inzwischen nicht mehr in dieser wohnung wohne. dazu kommt dass ich von dem tag des 1. technikertermins bereits eine monatliche rechnung über die grundgebühr erhalte, welche ich natürlich nicht bezahle. der anschluss hat ja zu keinem zeitpunkt funktioniert. dies habe ich auch mehrfach schriftlich, auch per einschreiben, mitgeteilt. gestern erhalte ich dann post von den ksp-rechtsanwälten, welche mich mit einer forderung über inzwischen 5 monaten grundgebühr beglücken möchten. was habe ich für möglichkeiten dagegen vorzugehen?
Vertragsänderung Telekom
vom 19.12.2010 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, vor wenigen Tagen war ich in einem Telekom-Shop, um für mein neues iPhone eine dafür notwendige Mikro-Chipkarte (bestehender Vertrag) zu holen. ... Mein Einwand, dass ich zwar das schnellere DSL haben möchte, aber nicht das Entertain-Paket, entkräftete er insofern , dass er versuchen werde, dieses Entertain-Paket zu stoppen und damit hätte ich ja dann die schnellere DSL-Verbindung. ... Ich wäre Ihnen dankbar, wenn Sie mir entsprechenden Rat gäben, ob ich den Auftrag ohne weiteres widerrufen oder vom Vertrag zurücktreten kann.
DSL-Umzug und widersprüchliche Aussagen des Providers
vom 17.11.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser Provider vertreibt unter dem Namen "Alice" Komplettanschlüsse bestehend aus DSL & Telefonie. ... Die passende AGB dazu lässt sich hier finden: http://www.alice-dsl.de/kundencenter/export/de/residential/agb/ Ich bin bei Abschluss des Vertrages eine 24 monatige Laufzeit eingegangen. ... Daraufhin würde ich aus dem Vertrag entlassen.
Arcor telefon- und DSL-Anschluss funktioniert nicht
vom 25.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Auftrag zum Anschluss eines Arcor ISDN- und DSL-Flatrate-Vertrages abgeschlossen. ... Ich möchte wissen, welche Fristen und Vorgehensweise ich für eine fristlose Kündigung einhalten muss, um am Ende nicht micht zwei Verträgen dazustehen, wenn ich einen anderen Anbieter beauftrage.
1&1 Telefon + DSL Flat ... Wie komme ich aus dem Vertrag früher raus?
vom 21.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
- Vertrag würde bei Zahlung des Ausstehenden Betrags weiterlaufen, bei Weigerung kommt es zu einer Schadensersatzklage (lauf AGB 75% der Beträge bis zum Ende der eigentlichen Laufzeit)! ... Wie kommt man aus diesem Vertrag heraus? Ich bin bereit die Forderungen der Inkassofirma zu begleichen, will aber nicht, dass dieser Vertrag noch weiterläuft.
Netaachen-DSL Vertrag ausserordentlich kündigen wg nicht erbrachter Leistung
vom 24.8.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im Mai einen Doppel-Flat-Vertrag bei Netaachen abgeschlossen. ... Aus diesem Hintergrund heraus und den Erfahrungen des Anschlusstages habe ich den Vertrag mit sofortiger Wirkung gekündigt, was Netaachen nicht akzeptiert. ... Wieviele "geplatzte" Technikertermine muss ich als Kunde hinnehmen bzw kann ich den Vertrag aufgrund o.g.
Providervertrag/Hinhaltetaktik
vom 9.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im April diesen Jahres köderte mich die EWE-tel mit dem Angebot "DSL-Jetzt auch in Ihrem Ort". Ich unterschrieb einen 2-Jahres-Kombi-Vertrag (Telefon und Internet). ... Kann ich den Vertrag kündigen, und wenn ja, auf welcher Rechtsgrundlage?
Telekommunimkationsvertragsänderung
vom 26.3.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herrn, folgendes Problem ist entstanden: Am 29.2.2008 habe ich online bei netcologne meinen Vertrag geändert und zwar von DSL 18000 auf DSL 6000. ... Habe dann auch gleichzeitg den kompletten Vertrag gekündigt. Jetzt akzeptiert netcologne den Wideruf + Kündigung nicht, weil sie angeblich schon technische Maßnahmen durchgeführt hat zur Änderung des Vertrages.
Umzug, DSL-Kündigung nach § 46 (8) TKG wegen reduzierter Bandbreite
vom 11.1.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, aktuell habe ich einen DSL-Vertrag („Doppel-Flat") über 16.000 kBit/s, der noch bis 05.08.2013 läuft. ... Ein anderer Provider kann mir allerdings durch eine andere Technik (Kabel-DSL) eine Bandbreite von 50.000 kBit/s bieten. ... Seine Argumentation: Laut Vertrag ist er verpflichtet, eine Bandbreite von „bis zu" 16.000 kBit/s bereitzustellen.
Überlassung DSL-Anschluss. Übertragung der Haftung / Pflichten betr. Nutzung
vom 7.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir möchten unsere Wohnung möbliert und jeweils auf kurze Zeit vermieten (ca. 2 bis 12 Monate pro Viermietung), und zwar mit einem aktiven DSL-Anschluss zur Internet- und Telefonbenutzung. ... In den AGB des Anbieters, an dessen Angebot wir interessiert sind, lautet es: "Der Kunde kann die Rechte und Pflichten aus diesem Vertrag nur mit der vorherigen schriftlichen Zustimmung von [Anbieter Name] auf einen Dritten übertragen. ... Wie wirksam wäre im Ernstfall ein Vertrag mit dem Mieter, in dem er mit seiner Unterschrift zustimmt, den gleichen Pflichten und Obliegenheiten für die Nutzung des Anschlusses nachzugehen, die in den AGB des Anbieters enthalten sind, auch wenn wir keine schriftliche Zustimmung vom Anbieter zur Übertragung von Pflichten hätten?
1&1 DSL Sonderkündigung wegen Umzug, Probleme mit 1&1 wegen Kündigungsdatum
vom 12.12.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Freundin ist vor kurzem zu mir gezogen und hat Fristgerecht 3 Monate vor Umzug ihren DSL Vertrag gekündigt. ... Sie möchten Ihren 1&1 Vertrag kündigen, da an Ihrer neuen Wohnadresse bereits ein aktiver DSL-Anschluss vorhanden ist. ... Daher bieten wir Ihnen an, Ihren Vertrag vorzeitig, mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten - ab dem Tag Ihres Umzugs zu beenden.
Unwirksame Kündigung?
vom 12.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erst einmal die Vorgeschichte: Durch unseren Umzug von Hannover Stadt in die Region Hannover konnte uns unser regionaler Telefonanbieter (A) keinen DSL-Anschluss zur Verfügung stellen, obwohl unsere Vormieter einen DSL-Anschluss hatten und wir somit wussten, dass DSL hier im Ort zur Verfügung steht. ... Wir haben daraufhin bei der Hotline angerufen, um diesen Irrtum aufzuklären und uns wurde gesagt, dass der Vertrag nicht gekündigt wäre, da B sie über unsere Stornierung informiert hatte und die Kündigung somit nichtig wäre. ... Ich bin der Meinung, dass der Vertrag mit A gekündigt ist und die Rechnung nicht gerechtfertigt ist, da wir 1. die Kündigungsbestätigung haben, auf der nichts davon steht, dass die Kündigung nur wirksam ist, wenn der Vertrag mit B zustande kommt und 2. haben wir weder von A noch von B einen Hinweis darauf erhalten, dass der Vertrag mit A weiterbesteht.
bei telefonischer Vertragsverlängerung über den Tisch gezogen
vom 10.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 9.3. habe ich telefonisch den Telefon/DSL-Vertrag meiner Ehefrau (sie stand während des Gespräches neben mir) in ihrem Auftrag bei der Versatel von DSL 6000 auf DSL 16.000 hochgestuft. ... Nachdem auf unsere Beschwerde- e-Mail noch am selben Tag bisher nur dahingehend reagiert wurde, dass der Kundendienst sich um die Sache kümmern würde, haben wir gestern, am 9.3. per Einschreiben/Rückschein an die Versatel geschrieben: 1)Dieses zusätzliche Paket wurde von uns nicht bestellt, nie gewollt und wir wiedersprechen ihm, sofern es für uns mit irgendeiner Art von Kosten verbunden ist. 2)Sollte von Seiten der Versatel an dem gebuchten Service Plus Paket festgehalten werden, so fechten wir hilfsweise mit diesem Schreiben den gesamten Vertrag an und erklären ihn für ungültig, da wir über den tatsächlichen Leistungsumfang zu keinem Zeitpunkt einig waren. 3)Höchst hilfsweise widerrufen wir mit diesem Schreiben den Vertrag, da der schnellere Anschluss noch nicht geschaltet wurde und wir keine Widerrufsbelehrung erhalten haben. ... Wie gehen wir vor, wenn die Versatel sturr auf dieses Paket und den "angeblich geschlossenen Vertrag" besteht?
Umzug außerordentliche Kündigung Telekom
vom 11.11.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich aber - keine Mehrkosten durch die separate Bestellung eines Kabelanschlusses haben möchte und - DSL 6000 im Vergleich zu DSL 16000+ eine Zumutung finde wollte ich den Vertrag mit der Telekom außerordentlich kündigen.