Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

668 Ergebnisse für bank verjährung

Unzulässiger Mahnbescheid?
vom 15.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bis 2003 (also mehr als 15 Jahre ) hörte ich nie wieder etwas von der Bank. ... Und wieso betreibt die Sparkasse die Forderung nicht weiter, denn eine Bank dieser Größe hat doch mit Sicherheit eine Rechtsabteilung?
Bankschulden in Spanien
vom 25.6.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hatte dort ein Darlehen von einer Bank bewilligt bekommen, ein Kleinkredit über ca. 5000€. ... Der Bank hab ich keine Info gegeben, dass ich nach Deutschland zurück muss. Eine neue Adresse oder neue Bankverbindung hinterließ ich der Bank nicht, bin einfach abgehauen.
Kredit noch komplett offen
vom 17.6.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 2010 habe ich nichts mehr von der Bank gehört, ausser, dass man meinen Fall abgeben hat, an eine andere Verwaltungsstelle. ... Seitdem habe ich nichts mehr von der Bank gehört. ... Kommunikation ist eingerissen, ich habe nicht geantwortet, die Bank hat nicht mehr geschrieben.
Kündigung VISA Karte
vom 20.6.2022 für 65 €
Seither zahle ich die Karte monatlich mit 3% an die Bank ab. ... Die Bank bezeichnet dies als Kreditvertrag. ... Ich möchte so reagieren, dass die Bank eigentlich eine Klage erheben müsste - aber die Bank weiß, dass eine hohe Klage ins Leere läuft und bietet dann vorher - oder gerichtlich - einen Vergleich mit einer geringen Ablösesumme.
Mietkation
vom 22.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 15.02.2011 bekomme ich ein Schreiben meiner ehemaligen Bank. ... Der Betrag wurde von der Bank an den Vermieter ausgezahlt. Nun fordert die Bank die damals hinterlegte Mietkaution von mir zurück.
eu besteuerung - spanien - bin ich steuerausländer?
vom 3.7.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
lebe seit 25 jahre in spanien und zahle da meine steuern. bin seit 2005 auch in deutschland gemeldet,wegen einer ferienwohnung,wo ich 4-6 wochen wohne. habe seit 1995 ein konto bei einer deutschen bank in deutschland wo ich mich lebst 2012 beim spanischen finanzamt angezeigt habe,wegen zinsbesteuerung,habe 8,9,10,bis2011,spanien 4 jahre verjahrung mein zinssteuer nach bezahlt.nun ruft meine bank aus deutschland an und sagt,das ich kein steuerauslander bin,und soll von 2005 die kapitalertragssteuer ca.60000 euro bezahlen. was soll ich machen habe ja schon alles bezahlt. lebe und arbeite doch in spanien. bin ich jetzt steuerauslander ja oder nein. muss ich jetzt die 60000 euro bezahlen. und wird mir jetzt immer die kapitalertragssteuer aubgezogen und muss ich sie auch in spanien bezahlen. was soll ich tun.....
Kündigung zur Unzeit ?
vom 29.5.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es würde mich noch interessieren ob es - ähnlich wie bei Banken- noch weitere Hindernisse für Anwälte geben kann einen Mandanten "loszuwerden" ( Kontrahierubgszwänge o.ä) Bzgl einer Forderung, die ich durch meinen Anwalt stellen kann würde mich nun noch interessieren, ob eine Verjährung gehemmt wird, wenn man von der Gegenseite einen Betrag fordert, von dem man selber ausgeht Stichwort : Schadenersatzforderung gegenüber Handwerker bei Fahrlässigkeit oder grober )das sie gerechtfertigt ist ( § 823 BGB ) evtl § 203 ZPO oder ist ihnen weiterer Paragraph bekannt ??
Verjährunsgfristen bei Bankschulden
vom 2.7.2014 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Und heute nach über 20 jahre später, bekomme ich ein brief von der Stadtsparkasse in Oberhausen eine brief, das ich schulde der bank €6771.00. Es war mich nicht bekannt, das ich eine Schulden hätte, weil der war keine Korrespondenz zwischen der bank und mir über die letzte 20 jahre. Jetzt sagte der bank das ich habe spätestens biß zum 16.07.14 unter Vorlage geeigneter Einkommensnachweise, und wie ich diese Forderung tilgen wollen.
Mahnbescheid aus Bürgschaft
vom 3.12.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach 4 Monaten war der Spuck und meine Mitgesellschaft vorbei - ohne einen müden Euro verdient zu haben - schlimmer noch, ich musste bei dieser Bank noch einen Privatkredit aufnehmen, um über die Runden zu kommen. Vor ca. 1 Jahr hat mich die bestehende Bank bezüglich der Bürgschaft kontaktiert - ich habe damals schon gesagt, dass ich nicht zahlen kann, aber bereit wäre mich mit denen zu einigen. ... Da ich wegen diesem Fehler nicht in die Insolvenz schlittern möchte, würde ich um Ratschläge, Lösungswege bitten: Gibt es irgendwelche Möglichkeiten ( thema: sittenwidriges Verhalten der Bank)?
Rückzahlung Bankkredit nach Insolvenz durch alle Gesellschafter
vom 4.10.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Haben mehrere Bankkredite aufgenommen (wobei die Bank sich in mein Grundbuch als Sicherheit hat eintragen lassen). ... Die Bank hielt sich natürlich ausschließlich an mich, wenn die Zahlungen der anderen Beteiligten nicht eingingen. 2010 war ich finanziell am Ende und ich mußte die Immobilie verkaufen um sie nicht zu verlieren.
Zulässigkeit einer privaten Bürgschaft mit Firmenstempel
vom 20.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dafür wollte die Bank eine Bürgschaft von beiden Geschäftsführern unterschrieben bekommen. ... Die Bank hat uns einige Mal (zuletzt am 24.22.08) aufgefördert die Bürgschaften nochmals zu unterschreiben, aber diesmal ohne Firmenstempel. ... Jetzt will die Bank uns privat angehen - ein Inkasso wurde schon beauftragt.
Zustellung Kontoauszüge
vom 4.4.2007 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahre 1998 teilte mir meine Bank schriftlich mit, dass sie ab sofort keine Kontoauszüge mehr verschicken würde. Man könnte sich diese am Kontoauszugsdrucker im Vorraum der Bank selbst ausdrucken.... Die Berliner Bank schickte die Überweisung wegen Unzustellbarkeit zurück.
§ 199 BGB
vom 30.10.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine davon geht von der Verjährung des Anspruchs aus die andere nicht. ... Unklar bleibt, ob das der einzige Fall ist, der dazu fuehrt, dass die Verjährung nicht beginnt?? ... Die von dem beklagten Land in den Vorinstanzen geltend gemachte Einrede der Verjährung hat das Berufungsgericht mit Recht für unbegründet erklärt.