Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

408 Ergebnisse für architekt leistung

Schadensersatzforderung und Streitwert nach vom Planer zu verantwortendem Bauabbruch
vom 20.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seine Berufshaftpflichversicherung verweigert die Leistung aufgrund einer bei Versicherungsbeginn gegebenen falschen Selbstauskunft (er hatte angegeben über einen Abschluss als Dipl. Ing. zu verfügen) und wegen massiver Verstöße gegen das Elementarwissen von Architekten. ... Der Architekt selbst befindet sich im Vorruhestand.
Verzögerung Fertigstellung wg. angeblicher Mehrleistungen
vom 26.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt haben wir als Fertigstellungstermin vom Architekten, der auch Bauträger ist, den 30.08.2007 genannt bekommen. ... Der Architekt hat den angeblich anfallenden zeitlichen Mehraufwand einzelner Gewerke angenommen und addiert und auf den ursprünglichen Termin draufgerechnet. Für uns ist augenscheinlich, dass der vertraglich gesetzte Termin auch ohne unsere Zusatzleistung nicht eingehalten werden könnte und der Architekt Ausflüchte sucht, um nicht in Schadensersatzprobleme zu kommen.
fehlende Treppengeländer
vom 19.12.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese sind in den Zeichnungen des Architekten und des Verkaufs auch eingezeichnet, werden vom Bauleiter als Austattungsanregung wie gezeichnete Couch , Tisch usw. gesehen und wären absichtlich des Geschmacks wegen aus den Lieferbedingungen raus gelassen worden.
Finanzamt - GbR-Gewerbeanmeldung - Zuteilung Steuer-Nr - Zusatzfragebogen
vom 3.7.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir (langjährige Lebensgemeinschaft, Frau, Mann, rümänische Staatsbürger) haben ordentlich eine Firma gegründet mit Gewerbeanmeldung auf der Gemeinde und Ausfüllen des Erfassungsbogen für die Gründung einer GbR, welches wir beim Finanzamt eingereicht haben, damit wir eine Steuernummer erhalten. Als Dienstleistung haben wir Erbringung von Dienstleistungen für Haus und Garten angegeben. Nun haben wir vom Finanzamt einen << Zusatzfragenbogen erhalten zur Steuerlichen Erfassung bei Aufnahme einer gewerblichen Tätigkeit >>, welchen wir Ausfüllen sollen, damit dann letztendlich entschieden werden kann, ob wir eine Steuernummer erhalten und somit als Gewerbetreibende tätig werden können.
Verjährung der Vorauszahlung an einen Handwerker
vom 24.7.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ab März 2019 habe ich gemeinsam mit meinem Architekten wieder Kontakt aufgenommen und mehrfach versucht diese Arbeiten vom Malerbetrieb abzurufen und ein weiteres Angebot (Verschließen von Schlitzen) zu erhalten. ... Im Jahr 2022 habe ich mich dann wieder an den Malerbetrieb gewandt, mit der Bitte, die vorausgezahlten Leistungen nun abrufen zu können. ... wäre nach 3 Jahren verjährt und man wäre nicht zur Erbringung von Leistungen aus dieser bereit.
Schadensersatz wegen Überbau
vom 23.8.2006 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Inzwischen habe ich BGB und Nachbarschaftsrecht für Schleswig Holstein gelesen und festgestellt das der Bauherr /bauleitende Architekt gegen weitere Gesetze verstoßen haben, z.b Hammerschlag und Leiterrecht. ... Eine weitere Sache ist das sich der Architekt (oder der Nachbar )Freiheit nimmt und durch die offene Eingangstüre in mein Haus reinspaziert. ... Wer ist mein Ansprechpartner, Bauherr oder Architekt?
Unterbrechung der Verjährungsfrist beim Hausbau nach VOB
vom 26.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir geht es im Augenblick um die Frage, wie lange meine Gewährleistung läuft und durch welche Maßnahmen ich den Ablauf unterbrechen kann Zu den Fakten: Wir haben ein Holzhaus gebaut, welches vom Architekten geplant und entworfen wurde. ... Der Architekt hat sich dann aus eigenen Stücken zurückgezogen.
Kopierte Unterschrift unter Statik
vom 9.8.2011 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir als Bauherr liegt die Berechnung des Statikers als pdf-Datei vor und als ausgedruckte Kopie. Auf dieser Kopie befindet sich die mitkopierte Unterschrift. Kann der Statiker (oder seine Haftpflichversicherung) bei fehlerhafter Statik sich aus formalen Gründen auf diese bei mir nur kopiert vorliegende Unterschrift berufen und im Schadensfall eine Haftung deswegen ausschließen?
Schenkung - Wie wird aufgeteilt
vom 7.2.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zugrundelegung für B1 ist die Berechnung des Architekten aus dem Jahre 1953/54 und ein Mietvertrag der ersten Mieter im Haus 1 Obergeschoß ohne Dachboden aus dem Jahre 1956.
Rapporte, Lieferscheine
vom 31.1.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sämtliche Stundenlohnarbeiten wurden weder von mir als Bauherren noch vom Architekten unterschrieben, obwohl der Unternhemer vorher schriftlich darauf hingewiesen wurde, dass derartige Rapportzettel bei der Schlussrechnung nicht akzeptiert und bezahlt werden.
Verkürzter Dachüberstand - Schadensersatz
vom 3.2.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
bei unserem neubau wurde ein dachüberstand von 35 cm statt wie vertraglich und in der baubeschreibung enthalten und vereinbart 60 cm ausgeführt. da es uns überhaupt nicht zusagt und es nicht dem vertrag entspricht und wertmindert ist, möchten wir vom bauträger schadensersatz und möchten fragen wie hoch wir da max. gehen können, wieviel angemessen ist und wieviel man zum schluss bekommen könnte? freue mich über eure rückmeldung. vielen dank. johannes
Krankenversicherungspflicht / Kindergeldfragebogen
vom 25.9.2013 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin selbständiger Architekt mit Hauptwohnsitz in Deutschland und habe eine uneheliche Tochter die mit Ihrer Mutter in Italien lebt für die ich Kindergeld erhalte. Italien ist in diesem Zusammenhang vorrangig zu betrachten und bekäme die Kindesmutter dort eine kindergeldähnliche Leistung wäre diese zum deutschen Kindergeld in Abzug zu bringen.
Forderungen nach Insolvenz
vom 1.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: 1) Unser Bauunternehmer (Rohbau, Außenanlagen) ist während des noch laufenden Bauvorhabens in die Insolvenz gegangen. 2) Der Konkursverwalter stellt an uns nun eine Forderung in Höhe von 3.000 Euro mit der Begründung, wir hätten einen Einbehalt in entsprechender Höhe vorgenommen, was nicht zulässig sei (Forderungshöhe nicht nachvollziehbar). 3) Nach Fernbleiben des insolventen Bauunternehmers mussten Teile der Leistungen von anderen Gewerknehmern fertiggestellt werden, was zu erhöhten Kosten führte. 4) Die Leistungen des insolventen Bauunternehmers weisen Mängel auf, die weitere Kosten verursacht haben. 5) Durch die Verzögerungen aufgrund des Konkurses sind Kosten durch fehlende Mieteinnahmen sowie durch unsererseits zu zahlende Mieten entstanden. 5) Durch die Verzögerungen aufgrund des Konkurses sind Kosten aufgrund der MWSt.