Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.309 Ergebnisse für arbeitgeber gericht arbeitsrecht

Nachtzulage für Zeitungszusteller
vom 10.12.2015 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dafür gewährt der Arbeitgeber KEINEN Nachtzuschlag, da er Argumentiert, das ein Zuschlag auf die Nachtarbeit erst ab einer Arbeitszeit über zwei Stunden zu zahlen wäre. ... Daher die ersten Fragen: Hat der Arbeitgeber mit seiner Argumentation recht, oder steht mir doch der Nachtzuschlag für meine gesamte Nachtarbeit und mit welcher Prozentzahl zu ? ... Urlaubsvertretungen über zwei Stunden lag, bezahlte der Arbeitgeber seit Anfang des Jahres 10% Nachtzuschlag.
Kündigung, Lohnforderung und Abfindung
vom 12.1.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Reglungen wurden bei Einstellung vereinbart: 1.Stundenlohn nach Tarif ( z.Z. 14,30 Euro ) 2.Überstunden werden auf ein Stundenkonto gesammelt ( max.150 h) 3.Sollten Überstunden vor bzw. nach der regulären Arbeitszeit erforderlich sein, sind diese – auch ohne Voranmeldung durch den Arbeitgeber – zu leisten 4.Unterkunft wird durch den Arbeitgeber gestellt. ... Eine Woche vor Gerichtstermin wurde die Kündigung zurückgenommen und mein Arbeitgeber sicherte uns schriftlich zu, das alle bestandsteile aus dem alten Vertrag wieder ihre Gültigkeit haben und wir doch unsere Klage zurücknehmen sollten. ... Mein Arbeitgeber kündigte mir am 29.11.2005 mit ordentlicher Kündigung zum 31.03.2006.
Kündigung nach Betriebszusammenlegung
vom 7.3.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Hallo, ich arbeite in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis seit 4 Jahren bei einem mittelständigen Unternehmen, das eine Tochtergesellschaft eines an der Börse notierten Unternehmens ist. Die Muttergesellschaft hat nun mit einer englischen Gesellschaft, die wiederum ebenfalls eine Tochtergesellschaft mit identischem Geschäftszweck in einer anderen deutschen Stadt betreibt, fusioniert. Nun hat man in unserer Tochtergesellschaft alle Mitarbeiter/innen ohne Angaben von Gründen gekündigt.
Einforderung des variablen Gehalts (Compensation) bei Kündigung
vom 19.12.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Februar bei meinem Arbeitgeber (internationale IT/Software-Branche) gekündigt. ... Diese Ziele werden vom Arbeitgeber vorgegeben, vom Arbeitnehmer i.d.R. akzeptiert und unterschrieben. ... Klarerweise versucht mein Arbeitgeber (wegen der Kündigung) die Umsatzziele hochzuschrauben und das Gebiet (Potential) klein zu halten – des weiteren habe ich keine Möglichkeit, erzielte Umsätze nachzuvollziehen oder einzusehen (da ich freigestellt bin und keinen Kontakt/Zugriffsmöglichkeit mehr habe).
Arbeitsunfähig wegen Psyche / Hobby nachgehen
vom 22.3.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn ich jetzt zum Arzt gehe und mich wegen Depressionen krank schreiben lasse wird mein Arbeitgeber 100% versuchen mich fristlos zu kündigen weil er denkt ich mache das nur als Vorwand. ... Erschwerend kommt vielleicht hinzu, dass ich für diese Hobby-Tätigkeit einige Urlaubstage beantragt habe die alle abgelehnt wurden vom Arbeitgeber. ... Dann habe ich ja bis zur Klärung vor Gericht kein Geld und selbst wenn ich krank bin keinen Krankengeldanspruch?
Drohende Kündigung nach Erziehungsurlaub PLZ 71546
vom 7.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte damen und herren, mein sohn wurde 12/05 geboren. ich bin dann in den erziehungsurlaub gegangen. heute hatte ich ein gespräch mit meinem arbeitgeber zwecks der neuen arbeitszeitgestaltung. ich habe vor beginn des erziehungsurlaubs eine teilzeitbeschäftigung von 130 stunden monatlich ausgeübt. nach dem ich jetzt angefragt habe ob es möglich wäre Mo-Fr. von 8-13.30 Uhr(also 5,5h) und alle 14 tage samstags von 8-16Uhr (7,5h) ca 130 h monatlich, hat man mir mit der kündigung gedroht. die begründung dafür war das es den anderen mitarbeitern gegenüber unfair wäre und das es dies generell nicht gäbe das man nur vormittags arbeiten könnte. ich muss dazu sagen das ich als kassierein in einem edekamarkt angestellt bin und die öffnungszeiten 8-20Uhr sind. wie soll ich nun reagieren ich kann mittags nicht arbeiten da der kindergarten um 14uhr schließt und mein mann berufskraftfahrer ist. die reaktion meines arbeitgebers ist mir völlig unverständlich da es meiner ansicht nach durchaus möglich wäre diese regelung zu treffen.
Provision gleich Gehalt
vom 7.9.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun will ich wissen in wie fern der Arbeitgeber belegen muss, woraus sich am Ende des Monats mein Arbeitsendgeld zusammen setzt. ... habe schon nachgefragt beim Arbeitgeber und bekam zur Antwort ihr habt wohl kein Vertrauen!
Mithören am Telefon/Abmahnung; Arbeitzeitänderung (Teilzeit) nach neun Jahren.
vom 27.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich stelle mir vor, dass die Anfrage von einem wirklich erfahrenen Arbeitsrechtler beantwortet wird (Fachanwalt für Arbeitsrecht mit entsprechender Erfahrung). ... Es darum, dass der Arbeitgeber die Arbeitsleistung vollständig kontrollieren möchte, wozu ihm alle Mittel recht sind. ... Im Laufe der Jahre habe ich für unterschiedliche Dienste (immer beim gleichen Arbeitgeber) gearbeitet.
Beendigung des Arbeitsverhältnisses nach Elternzeit/Aufhebungsvertrag
vom 6.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich hatte im November 2007 schriftlich mein Teilzeitgesuch (Reduzierung von 40 Std. auf 16-20 Std.)gestellt (Arbeitgeber beschäftigt dauerhaft mehr als 15 Mitarbeiter, bin dort beschäftigt seit 2001). ... Eine Vollzeitstelle kommt für mich aufgrund der fehlenden Betreuung meiner 2 Kinder nicht in Frage, dies teilte ich meinem Arbeitgeber in diesem Telefonat mit. ... Muß ich meinem Arbeitgeber in Vollzeit oder nur in der beantragten Teilzeit zur Verfügung stehen?
Antrag auf Teilzeit während Elternzeit zurückziehen
vom 27.7.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Darin habe ich an den Arbeitgeber die Bitte formuliert, der beantragten Form der Teilzeitarbeit schriftlich zuzustimmen - das ist bislang noch nicht geschehen. ... Frage: Hat mein Arbeitgeber Anspruch auf die Ausübung der von mir beantragten Teilzeittätigkeit bzw. wie teile ich meinem Arbeitgeber korrekt mit, dass ich die Teilzeittätigkeit nicht ausüben möchte?