Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

541 Ergebnisse für anspruch kosten mutter schwester

Erbschaft und Grundsicherungsamt
vom 13.1.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter sollte 800 DM bzw 409 € als monatliche Geldrente erhalten. ... Meine Mutter erhält derzeit 1000 € Rente. ... Nun ist es so, daß meine Schwestern und meine Mutter behaupten, meiner Mutter stände das Vermögen allein zu, mit dem sie machen könne, was sie wolle.
Geldschenkung Monate/Wochen vor dem Tod
vom 9.6.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Mutter ist ebenfalls verstorben. ... Mein Vater wollte, dass ich in seinem Todesfall alle noch ausstehenden Kosten von Beerdigung und Ärzten bezahle und mir ebenso einen Verwaltungsaufwand von 4.000€ für mich nehme. ... Mein Bruder möchte nun ein Drittel des Geldes (45.000€), wenngleich meine Schwester den Wunsch meines Vaters eidesstattlich bestätigen würde.
Wohnrechtseintragung
vom 12.8.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich beziehe ALG II, habe 3 Geschwister und eine 83 Jahre alte, schwer kranke Mutter (allerdings keine Pflegestufe anerkannt). Meine Mutter ist Eigentümerin eines unbelasteten 3-Familienhauses, in dem sie mit mir wohnt. ... Evt. obiges nach dem Tod meiner Mutter?
Gründstücksverkauf - Pflichten Verkäufer bei Geschäftsunfähigkeit
vom 1.3.2015 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vorher meinen Vater und die Interessenten gebeten, anwaltliche Hilfe in Anspruch zu nehmen. ... Sind wir (meine Schwester und ich) nun für alles verantwortlich? ... Wir fühlten uns wirklich bedroht und genötigt und müssen jetzt irgendwie Pflege unseres Vaters regeln, Anträge, Kosten, Pflege unserer Mutter sicherstellen usw.
Rechte der Oma und des Onkels gegenüber Jugendamt und Pflegefamilie
vom 3.8.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grund für die Pflegschaft: Tod meiner Schwester vor ca. 1,5 Jahren, Kindsvater nach seiner Ehe mit meiner Schwester (vor Jahren rechtskräftig geschieden, alleiniges Sorgerecht lag bei meiner Schwester) wieder in seiner Heimat zurückgekehrt (ca. 4000km entfernt). ... -Inwieweit können meine Mutter und ich Einsicht in die Unterlagen des Jugendamtes erhalten? ... -Können wir verlangen, dass die Kinder nach dem Tod der Mutter eine angemessene Hilfe zur Trauerverarbeitung erhalten?
Hausmiteigentum
vom 14.10.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es war eine schwere Zeit, viel Lehrstand und die Einnahmen haben manchmal nicht mal die Kosten gedeckt. ... Seitdem sind auch glücklicherweise die übrigen 3 Wohneinheiten des Hauses auch vermietet und es kommt jeden Monat genug ein und Kosten und Instandhaltung zu decken und was zu sparen. ... Mutter war total überfordert.
Erbrecht/ Übergabe Landw. Anwesen Mit "Wohnrecht", 10 Jahresfrist läuft oder nicht?
vom 28.8.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau hat von Ihrer Mutter 1999 Ihr Landwirtschaftliches Anwesen (2 Familienhaus )ältere Landw. Gebäude ( ca. 50 Jahre u.älter ) auf dem Hofgrundstück, 1 Acker, 1 Wiese, kleines Waldstück, Überschrieben bekommen,für Ihre Mutter war ein Leibgeding ( Wohnrecht, Wart u. Pflege) eingetragen, ohne Rückkauf und sonstige ausnahmen. 2011 Verstarb die Mutter, jetzt möchte die Schwester Pflichtteils-und Pflichteilergänzungsansprüche geltend machen, nicht nur auf das Erbe (das ist Ihr gutes Recht) ( meine Frau ist Alleinerbin),sondern auch auf das Übergebene Landw.
Auseinandersetzung Erbengemeinschaft bei Blockade durch einzelne Mitglieder
vom 29.7.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Seine Ansprüche resultieren aus einem rechtsgültigen Pfändungs- und Überweisungsbeschluss, der bereits 2007 erlassen wurde. Meine Mutter und meine Schwester lassen sich durch einen Anwalt vertreten. ... Ich gehe davon aus, dass der Fortgang durch meine Mutter bzw. meine Schwester blockiert wird, da beide mehrfach verbal geäußert haben, dass sie die Erbmasse als ihr alleiniges Eigentum ansehen.
Kind 3 J., Schwerbehindert, schläft nicht. Anspruch auf Hilfen in der Nacht?
vom 7.3.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mittlerweile leben die Mutter und ich getrennt, die Kinder bei ihr, da sie noch Familie um sich hat, die sie so für wie möglich unterstützt. ... Sowohl die Mutter als auch ich und alle, die das Drama miterleben (meine Freundin, die Eltern der Kindesmutter), gehen völlig auf dem Zahnfleisch. ... Ich bereue nun beide Kinder völlig alleine, während die Tochter mit der Behinderung permanent Aufmerksamkeit fordert und die gesund Schwester in den Hintergrund tritt.
Bafög nach abgeschlossener Berufsausbildung
vom 22.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn ja: 2.)Meine Tochter bekommt das Kindergeld, wird dieses vom Anspruch abgezogen. 3.)Werden bei der Berechnung private Kedite berücksichtigt? ... Ich hatte der Mutter vorgeschlagen, das jeder mit 200,-€ unterstützt plus Kindergeld 189,--€. Die Mutter hat abgelehnt.
Spätaussiedleraufnahmeverfahren
vom 25.3.2011 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu den Eltern (seit ca. 25 Jahren geschieden): Mutter: Litauerin mit Wohnsitz in Litauen, Vater: Deutscher Staatsangehöriger vor ca. 18 Jahren per Spätaussiedleraufnahmeverfahren nach Deutschland eigereist. ... Fragen: 1.Muss die Tochter der ersten Schwester einen eigenen Antrag für sich und ihr Kind stellen, da sie Volljährig ist? ... 8.Was würde in etwa die Beauftragung eines Anwalts in dieser Sache kosten?
Drittschuldner Mahnbescheid
vom 1.10.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter hat seid über 30 Jahren Schulden bei einem Gläubiger. ... Jedenfalls hat meine Mutter kein eigenes Konto und ihre Zahlung vom 450 Euro Job kam auf mein Konto, ich habe es ihr dann gegeben.
Wer zahlt Rechtsanwaltskosten
vom 5.2.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Plötzlich meldet sich ein Rechtsanwalt der die Schwester vom verstorbenen Vater (also die Tante meiner Frau) vertritt. Er erhebt Ansprüche am Verkaufserlös aus einem Testament der verstorbenen Mutter des Vaters meiner Frau. ... Da der Vater nach dem Tod seiner Mutter (gest. 1983) noch lebte und sein Erbe in Anspruch genommen hat, sind wir davon ausgegangen, dass es keine Ansprüche aus diesem Testament gegen uns gibt, da meine Frau Erbeserbin ist.
Erbengemeinschaft - Forderung einer Nutzungsentschädigung rechtens ?
vom 12.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ein entsprechender Nutzungsvertrag ist daher nie geschlossen worden, auch ist von den Geschwistern nie der Anspruch gestellt worden das Haus auch mit zu bewohnen . ... Des weiteren sei erwähnt das die Forderung einer Nutzungsentschädigung durch den Anwalt meiner Schwester erst mit Datum 7. ... Selbstverständlich trage ich alle nutzungsabhängigen Kosten des Hauses (Strom, Wasser, Heizöl, etc.), aber seit dem Tod unserer Mutter auch alle nutzungsunabhängigen Kosten ( Gebäudeversicherung, Grundsteuer, etc.).
Erbe oder Pflichtteilberechtigter/Vermächtnisnehmer etc.
vom 19.2.2024 für 55 €
Wenn die leiblichen Kinder vom Erblasser nicht berücksichtigt sind, ist ihr Anspruch auf den Pflichtteil beschränkt. ... Unberücksichtigt hierbei bleibt die Rechtsprechung des BSG und die Tatsache, dass ich nach dem Tod meiner Mutter bislang nichts erhalten habe. ... I Wer ist bei wirksamen handschriftlich gefertigtem Brieftestament Erbe und wer Vermächtnisnehmer mit welchen hieraus resultierenden Ansprüchen wem gegenüber ?