Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

460 Ergebnisse für abmahnung urheberrechtsverletzung

Tauschbörsenangebot nicht gemacht - was tun?
vom 14.6.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrte damen und herren ich habe heute 14.6.13 ein schreiben bekommen und eine abmahnung ueber 956 euro fuer das anbieten eines filmes im internet. die dauer des angebotes auf einer tauschboerse war am 24.5. von 16:18:13 uhr bis 16:19:57 uhr. ich habe den film aber nicht angeboten. ich habe nur mal versucht wie dieses seite funktioniert. denn man kann einen film in 1 min und 44 sek nicht runterladen. auch hat meine schwester den film bei amazon bestellt und ich wusste das. ich habe die tauschboerse nutzen wollten, habe aber bei sehr langsamen download geschwindigkeiten abgebrochen. aber speziell diesen film habe ich nicht runtergeladen und schon gar nicht angeboten. vielen dank
EILT ! Unterlassungserklärung und deren Fristablauf wg. Ebayauktion
vom 10.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zeit darauf ( Abmahnung / Unterlassungserklärung ) zu reagieren. ... Originalzitat aus dem RA-Schreiben : „Wie Ihnen bekannt ist, liegt hierin eine Urheberrechtsverletzung vor - die Sie zur Unterlassung und zum Schadenersatz ggü. meinem Mandanten verpflichtet. ... Ausserdem verpflichtet sich der Verletzer nebst der sofortigen Umsetzung der Unterlassung zur Tragung des Schadenersatzes in Höhe von xxx EURO, insbesondere zur Tragung der anfallenden RAkosten nach RVG zu einem Gegenstandswert von xxx EURO, die durch die Abmahnung ausgelöst wurden.
Website mit Fotos und Links zu Social-Media-Accounts von Fotomodels
vom 14.10.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich möchte eine Website erstellen (und über das Internet zugänglich machen), deren Zweck es ist Links zu öffentlichen Profilen von Fotomodels und Erotik-Darstellerinnen auf Social-Media-Plattformen wie z.B. Instagram oder Twitter anzuzeigen. Die Links sollen in Form eines Beispielfotos aus dem jeweiligen Account und dem (Künstler-)Namen der Person angezeigt werden.
Lizenz, ja oder nein ?
vom 6.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Benötigt man als gewerblich angemeldtete Person eine Lizenz des Herstellers um z.B. Markenartikel wie Hilfiger Handtaschen zu verkaufen ? Darf man Fotos mit Original Hilfiger Label (z.B.
Rechtsverletzung durch Dritte
vom 20.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich keinen Einfluß auf die angeschlossenen Rechner habe, befürchte ich dass mir als Anschlussinhaber irgendwann eine Abmahnung wegen Uhrheberrechtsverletzung zugestellt wird.
Ebay Bilder
vom 1.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich sollte sofort eine ladungsfähige Adresse mitteilen, ansonsten wird er anwaltlich eine Abmahnung, Strafantrag, Schadensersatzklage und auch noch eine Zivilklage anstreben.
Copyright von Images
vom 9.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unbewusste Benutzung eines Bildes auf einer Homepage.Die verantwortliche Firma möchte nun einen gewissen (hohen) Betrag für den Zeitraum der Benutzung obwohl das bei einem Kauf einer Lizens wesentlich billiger gewesen wäre.Die Homepage ist seit einigen Monaten offline und man kann das nicht mehrt zurückverfolgen.Seltsamerweise kam erstmals eine Rechnung nachdem die Seite offline genommen wurde vorher wurde nie angemahnt. Ist es möglich dagegen anzugehen? Und was für ne Art Rechtschutz braucht man dafür?
Fotoupload für Usern eines Blogs
vom 9.8.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
- Wenn ein User ein VPN nutzt, und ein fremdes Fotos hochläd, wie kann ich mich absichern, dass ich als Blogbetreiber der das Foto veröffentlicht hat keine Kosten für Abmahnung zahlen muss? ... Generell möchte ich als privater Blogbetreiber keine Haftung für Urheberrechtsverletzung übernehmen und ich kann es mir ebenfalls nicht leisten die Kosten von hunderten möglichen Abmahnungen zu zahlen.
Copyright verletzt
vom 15.3.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hi, wir haben uns in unserer Branche recht gut etabliert, wodurch wir in gewisser Weise dazu beigetragen haben, das Maß in dieser Branche etwas höher zu setzen. So finde ich immer wieder Texte von meiner Internetpräsenz auf anderen Seiten. Dieses Mal hat aber einer den Vogel komplett abgeschossen.