Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.179 Ergebnisse für unterhalt kindergeld

Bedarfskontrollbetrag: Tabellen- oder Zahlbeträge abziehen?
vom 29.9.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, bitte teilen Sie mir mit, ob bei der Prüfung "Unterschreitung Bedarfskontrollbetrag" vom bereinigten Einkommen des Unterhaltspflichtigen die Tabellenbeträge oder "nur" die Zahlbeträge subtrahiert werden. In meinem Fall macht das bei 4 Kindern (versch. Mütter, versch.
Kindesunterhalt mit 18 Jahren
vom 10.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ich wurde im Jahr 2007 geschieden, aus dieser Ehe geht ein Kind hervor ,welches im Mai 2008 die Volljährigkeit erreicht. Meinen Unterhaltspflichten komme ich nach. Mein damaliger Anwalt meinte zu mir , mit erreichen des 18.
ALG2 - Einkommen Mutter Geld
vom 5.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Sehr geehrte Rechtsanwalt, Trotz aller Vorsicht, Auskunft einholen sind wir in sehr prekäre Lage geraten und können es nicht wahr haben, da es sich lediglich um eine kultur-geschichtliche Tradition, Anstand und sittliche Pflicht eingeht. Besteht für uns die Möglichkeit die Mutter in ihren letzten Tagen nicht zu enttäuschen? Haben wie die Chance vor Gericht ihr Geld nach nicht Erfüllung zurück zu Erstattung zu fordern?
Barunterhaltsberechnung mit bereinigtem Einkommen
vom 11.7.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herrn, ich würde mich freuen, wenn Sie mir bei der Errechnung des Barunterhalts für meine 18jährige Tochter behilflich sein können. Folgende Daten stehen zur Verfügung: Tochter 18 Jahre, wohnt bei der Mutter und geht weiterhin zur Schule. Monatliches Netto-Einkommen der Mutter: 2539€ (abzgl. 5% = 2411€) Monatliches Netto-Einkommen des Vaters: 1569€ (abzgl. 5% = 1490€) Laut Düsseldorfer Tabelle müsste der Unterhalltsbedarf bei 703€ liegen.
Unterhaltszahlung für meine volljährige Tochter
vom 20.3.2015 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie viel Unterhalt muss ich selbst tatsächlich noch zahlen? ... Sie wohnt bei ihren Großeltern (den Eltern ihrer Mutter) und hat nach ihren eigenen Angaben neben dem Kindergeld kein eigenes Einkommen. ... Situation der Mutter alleine verpflichtet bin, den Unterhalt zu zahlen?
Trennung vom Lebenspartner
vom 26.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bekomme noch Unterhalt für die Kinder von meinem Ex - Mann 632 €, und das Kindergeld vom Staat. 308 € ) Das sind zusammen 1890 € die aber je nach Zeitungsgeld schwanken. ... Er bezahlt lediglich das Telefon und die Lebensmittel ) Er muß noch Unterhalt für seine Ex - Frau bezahlen.
Eigenheimzulage und Trennung
vom 30.11.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 01.01.2005 veranlagen wir nun getrennt, der Sohn lebt weiterhin bei der (nicht berufstätigen) Frau und sie bekommt seit 01.01.2005 auch das Kindergeld direkt überwiesen. Ich bezahle für sie und den Sohn vollständigen den Unterhalt. ... Daher nun die Frage: kann der Sohn, für den ich ja immerhin voll Unterhalt bezahle, nicht auf die Einkommensgrenze angerechnet werden?
Kindsunterhalt
vom 17.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun meine Fragen: 1) Wonach richtet sich den ab 2007 der zu zahlende Unterhalt. ... Abzüglich anteiligem Kindergeld in Höhe von 77 EUR. Abhängikeiten vom Einkommen gibt es dann ja anscheindend nicht mehr. 2) Wie sieht es mit dem Unterhalt für die Frau aus...bis zum 3.
Ablehnung Hartz IV-Antrag
vom 9.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das kann ich aber nicht, denn ich habe noch alte Kredite laufen und selbst 2 Kinder aus meiner Ehe, für die ich zwar keinen Unterhalt zahlen muß, sie aber trotzdem finanziell unterstütze und sie auch regelmäßig bei mir habe. ... Meine Freundin hat auch einen 10jährigen Sohn der bei uns lebt.Sie lebt im Moment von 154.-€ Kindergeld und 250.-€ Kinderunterhalt vom Kindsvater.Ihr Ex-Mann kann für Sie keinen Unterhalt leisten.
Falsche Angaben Prozesskostenhilfe
vom 27.4.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Ex Frau für die gemeinsame Tochter in einem Antrag auf Kontopfändung bezüglich Unterhalt für die gemeinsame minderjährige Tochter beantragt und der Antrag wurde umgehend genehmigt. ... Die Einkünfte der Tochter die im Haushalt der Mutter lebt wurden mit 0 Euro angegeben.Da aber zu diesem Zeitpunkt die Tochter seit 5 Monaten eine Ausbildung in meinem Betrieb absolviert und Sie eine tariflich festgetzte Vergütung erhält hinzu noch Kindergeld und den regulären Unterhalt, verfügt Sie über monatliche Einnahmen in Höhe von 1100,- Euro netto.
Kindesunterhalt bei Studium
vom 30.9.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Abzüglich des Kindergeldes von 184€ ergebe sich ein Betrag von 486€ der von mir und der Kindesmutter geleistet werden muss. ... Nun soll ich den ganzen Unterhalt leisten. ... Muss ich trotzdem den ganzen Unterhalt leisten?
Kindesunterhalt ab 18, kann Frau Aufwendungen abziehen und mir auferlegen?
vom 26.2.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Lebensjahr Änderungen in der Zahlung des Unterhaltes ergeben, möchte ich meine Tochter bitten,im Jugendamt die Änderung zu veranlassen. ... Kindergeld für unsere gemeinsame Tochter. Mein Wissenstand ist, dass ab 18 Jahren beide Elternteile nach der Höhe ihres Nettogehaltes gleichrangig für den Unterhalt aufkommen müssen.
Der gegnerische Anwalt berechnet die Privatnutzung des Firmenwagens als vermögenswerten Vorteil und
vom 5.6.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Düsseldorfer Tabelle Unterhalt von 513 €. ein derzeitiger Nettoverdienst beläuft sich auf 1836,17€ zudem habe ich einen Firmenwagen den ich mit 1% versteuere, der gegnerische Anwalt berechnet die Privatnutzung des Firmenwagens als vermögenswerten Vorteil und rechnet deshalb auf mein Nettoverdienst pauschal 400€ obendrauf, ist das richtig? ... Steuerbescheide nicht genug Geld um sich am Unterhalt zu beteilgen. ... Abzüglich 184€ Kindergeld Somit ergibt eine Summe von: 712€ - 200€ - 184€ 490€ -_____ 818€ zu meiner jetzigen Situation: Ich bin verheiratet und habe einen 13 jahrigen Sohn der bei uns lebt.
Kindesunterhalt bei Volljährigem Student
vom 30.1.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kindesvater (bisher angestellter Steuerberater) zahlte bisher monatlich 270 Euro (bereits unter Abzug Kindergeld) Unterhalt für volljährigen, 20-jährigen, Sohn (derzeit Student). ... Das Bafög-Amt errechnete im Oktober 2007 einen zu zahlenden Unterhalt in Höhe von 190 Euro und ging in Vorleistung, jedoch nur bis Juli 2009.
Wie lange Ehegattenunterhalt zahlen?
vom 24.5.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau zahlt seit der Trennung 2000 Unterhalt an den Mann und an das jüngere Kind. ... Nun bekommt er unseres Wissens 400 Euro Minijob, 700 Euro Unterhalt, vermutlich Wohngeld und natürlich das Kindergeld für das jüngste Kind.
Unterhaltsberechnung Kind , Sachwertvorteil Kfz
vom 30.11.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einkommen 2902€ Frau bekommt Kindergeld, damit lt. ... Gruppe 6 = 466€ + 1/2 Kindergeld: 92€ somit 374€ zu zahlen Ist die Berechnung so in Ordnung ? ... Ansonsten wird kein Trennungsunterhalt , kein Nachehelicher Unterhalt an meine Frau gezahlt, das haben wir gegenseitig gemeinsam ausgeschlossen.
Berechnung des Trennungsunterhalts bei Steuerklasse III / V und V/V
vom 17.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich lebe seit Anfang Juni 2008 von meine Frau (keine gemeinsame Kinder) getrennt, und hätte zwei Fragen: 1.Berechnung des Trennungsunterhalts bei Steuerklasse III / V und V/V 2.Gemeinsame Mietvertrag (839,-EURO Warm + 91,-EURO Strom), muß Ehefrau Während der Kündigungsfrist anteilige Miete sich anrechnen lassen? Finanzielle Situation: Ehemann •Nettoeinkommen 3800,-, (Steuerklasse III) Urlaub, Weinachtgeld bereits eingerechnet •Allgemeine berufsbedingten Ausgaben, •Gemeinsame Schulden: 678,- EURO monatlich •Unterhaltsverpflichtung: o(3) Kinder aus der Vorehe (10, 15 und 17J) bei deren Mutter in Deutschland lebend o(1) uneheliches Kinder (14J) bei seine Mutter in Afrika lebend •Beitrag IG Metall 35,- EURO monatlich Ehefrau Nettoeinkommen 308,-, (Steuerklasse V) Allgemeine berufsbedingten Ausgaben, keine weitere Belastungen.