Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.966 Ergebnisse für forderung verkäufer

Folgen Nichtzahlung Kaution
vom 14.10.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Aufrechnung des Mieters mit dem Rückzahlungsanspruch aus der Kaution gegen fällige Forderungen der Vermieterin ist während der Mietzeit ausgeschlossen. 4. ... Bei einem späteren Verkauf der Mietsache stimmt der Mieter der alleinigen Haftung eines eventuellen Erwerbers für den Rückzahlungsanspruch hinsichtlich der Kaution zu, sofern ihm vom Erwerber des Objektes bestätigt wird, dass die Kaution an ihn ausgehändigt wurde und der Mieter innerhalb von zwei Wochen einer Entlassung des Vermieters aus seiner Haftung nicht wiederspricht.
Nach der Scheidung : Kindesunterhalt, gemeinsames Haus, Nutzungsentschädigung
vom 20.10.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann ich eine solche Nutzungsentschädigung jetzt nach Rechtskraft der Scheidung geltend machen - wäre das ggf. zeitlich begrenzt oder ginge das so lange, wie nicht Einvernehmen über die Übertragung meines Miteigentumsanteiles bzw. den Verkauf des Hauses erzielt worden ist ? (könnte mglw. noch Jahre dauern .... ) Kann ich meine Forderung aus Nutzungsentschädigung gegen den Unterhaltsanspruch aufrechnen ?
Staffelmietvereinbarung nach Eigentümerwechsel wird nicht eingehalten
vom 7.11.2016 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als im Jahr 2014 zum Verkauf der Wohnung kam, hat Mieterin die Wohnung doch nicht gekauft. ... Ich habe sie danach schriftlich angemahnt und darauf ein Schreiben von Ihrem RA bekommen, wo er mich nach die Zusendung der Staffelmietvereinbarung gebeten hat mit der Aussage, dass Ihre Mandantin sicherlich meiner Forderung nachkommen würde, falls die rechtliche Voraussetzungen gegeben sind.
Behandlung eines vorzeitigen Zugewinnausgleichs bei Scheidung
vom 8.7.2014 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Endvermögen meiner Ehefrau war € 238.000 aus dem Verkauf ihres Hauses. ... Auch haben Sie durch den Verkauf Ihrer Beteiligungen an diesen Gesellschaften keine anderweitigen Beteiligungen an irgendwelchen Unternehmen erworben, so dass bei der Ermittlung Ihres Endvermögens die Vereinbarungen im Ehevertrag keinerlei Bedeutung haben."
Rücktritt vom Kaufvertrag wegen vermutetem Betrug (Gebrauchtwagen)
vom 16.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Den Kfz-Brief sowie einen Schlüssel behielt der Verkäufer, da er plötzlich 900 Euro mehr als ursprünglich ausgewiesen verlangte ( die Nachfrage nach dem Auto wäre immens hoch ) und wir am Automaten kein Geld mehr bekamen, also den Rest überweisen sollten. ... Auf unsere Frage, welches Öl der Verkäufer denn beim Wechsel verwendet hätte und bei welchem km-Stand wusste man es plötzlich nicht, da das noch der Vorbesitzer gemacht hätte (beim Verkaufsgespräch klang das noch anders). ... Man kann also die ganzen Sachen, die vorm Verkauf angepriesen wurden nicht nutzen, weil keiner weiss, wie sie funktionieren.
Nichttätigkeit des Insolvenzverwalters - Anzeige wegen Vernichtung von Vermögen
vom 3.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Angeblich will der Insolvenzverwalter jetzt einen Makler ´mit dem Verkauf beauftragen - Noch keine Fakten vorgelegt - !!! ... Ärgerlich ist für mich der Sachverhalt, dass die Gebäude rechts und links von dem zu versteigernden Objekt zwischen Febr. und April 2008 zum Verkauf angeboten wurden - und beide seit Juli 2008 bereits verkauft sind.
Hausverkauf während der Scheidung
vom 14.7.2006 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur zeit gehe ich verkürzt abeiten und habe ca 1500 € die Hausrate von ca.780 € könnte ich locker bezahlen wenn ich wieder vollzeit arbeiten würde ca. 2000 € Meine FRAGE: Kann ich meinen Mann zwingen einem Verkauf des Hauses zuzustimmen? ... Und kann ich meinen Mann auf Schadenersatz verklagen wegen der entgangenen 40.000 € und dem daraus folgenden Schaden das er sich weigert zu verkaufen ?
Aus Vermögen wurden während der Ehe Schulden
vom 18.3.2007 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Verfügungsberechtigung über Girokonten jeweils beide Eheleute. 2001 habe ich eine nebenberufliche, gewerbliche Versandhandelstätigkeit aufgenommen, die in den ersten drei Jahren einen Anfangsverlust von 12.000 Euro einbrachte (einfacher Gewerbeschein, keine Handelsregistereintragung). 2003 Verkauf des Hauses (VK zu 190T Euro), Kauf eines anderen Hauses zu 220TEuro, davon Hypothek mit 185TEuro.
Umtausch benutzter falsch gelieferter Ware
vom 27.1.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe im Rahmen unserer Altbausanierung bei einem OnlineShop diverse Heizkörper und Badarmaturen bestellt. Die Lieferung der Heizkörper, insgesamt 11 Stück, erfolgte als Direktanlieferung vom Hersteller am 08.12.2009. Allerdings entsprachen 6 der bestellten Heizkörper nicht der von mir bestellten Länge (1000mm bestellt, 800mm geliefert), die anderen 5 Heizkörper haben alle verschiedene Abmessungen, so dass der Unterschied von 200mm nicht sofort, sondern erst bei der Montage im direkten Vergleich zur Fensterbreite auffiel.
Internetbetrug - Überprüfung
vom 28.2.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch fällt Ihre Forderung nicht unter die Kleinbetragsrechnung, da sie den Betrag von 150,00 € übersteigt 2.Es wird auf Ihren Anmeldeseiten nicht deutlich genug auf die Kosten hingewiesen, ein direkter Button oder Link zu Ihren AGB´s ist nicht ersichtlich 3.Hyperlinks zu Ihren AGB´s sind nur durch zufall zu finden. 4.Mangelhafte bzw gar keine Prüfung der Unternehmereigenschaft. 5.Ein „Vertrag" ist nicht zustande gekommen da ich kein Vertragsangebot von Ihnen erhalten habe. ... VIII ZR 7/09). 11.Widerrufsausschluss wegen Verkaufs nur an Gewerbetreibende Das OLG Hamm hatte im Verfahren 4 U 196/07 über die Frage zu entscheiden, ob das Widerrufsrecht wirksam ausgeschlossen werden kann, wenn der Onlinehändler nur an Gewerbetreibende verkaufen will und hierauf auch in den Auktionen entsprechend hinweist. ... Konkret hieß es in der Auktion: „Wir verkaufen ausschließlich an Gewerbetreibende, ein Widerrufsrecht wird deshalb ausgeschlossen."
Abma@hnung wegen Wettbewerbsrecht bei eba@y
vom 7.7.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Abmahnschreiben ist folgendes zu sagen: -Mir wird vorgeworfen, „dass Sie […] als privater Verkäufer ausweisen, obwohl Sie in letzter Zeit ca. 248 auslaufende Auktionen, größtenteils Multi-Auktionen, […] angeboten und meist auch verkauft haben.“ oEs wird weder der Zeitraum ‚in letzter Zeit’ konkretisiert, noch ist eine Erklärung gegeben, wie die Gegenseite auf die ‚ca. 248 Auktionen’ kommt. Bestimmte einzelne Auktionen (z.B. mit Artikelnummer) werden nicht genannt. oIch habe zwar einige gleichartige Artikel mehrfach in verschiedenen Auktionen angeboten, eine ‚Multi-Auktion’ im Sinne der eb@y-Terminologie (also eine Auktion, bei der mehrere gleiche Artikel innerhalb einer Auktion zum Verkauf stehen), habe ich jedoch weder ‚in letzter Zeit’ noch sonst irgendwann angeboten.
Lieferverzug&Rücktritt v. Vertrag
vom 21.9.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund dieser Situation schickte ich dem Lieferanten am 20.09. per Einschreiben einen Brief mit dem Inhalt „Rücktritt vom Kaufvertrag aufgrund Lieferverzug“ und stellte gleichzeitig die Forderung die Kaufsumme innerhalb 1 Woche zurückzuzahlen.