Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.786 Ergebnisse für kind sorgerecht

Scheidung, Ex-Frau will in meinen Haus wohnen bleiben nach Scheidung
vom 22.9.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben einen 3 Jährigen Sohn und es wohnt noch ihre Tochter (16) bei uns (ich habe sie nicht adoptiert und habe kein Sorgerecht für sie) Die Scheidung steht jetzt bald an … Ich habe ein Haus gebaut vor unsere Hochzeit und es ist laut Grundbuch 100% meins. ... Meine Frau wohnt nach der Trennung mit den Kindern alleine im Haus (ich habe ihre ständigen Beschimpfungen nicht mehr ausgehalten und bin körperlich und psychisch auch echt am Ende und ausgezogen um zur Ruhe zu kommen) Ich bin in mein altes Kinderzimmer gezogen und wohnen bei meiner Mutter. ... Sie will im Haus bleiben und macht jetzt auf gesundheitliche Problem auch der beiden Kinder und das besonders ihre Tochter bei einem Schulwechsel sehr leiden würde.
Pflichtteil bzw. Gesamterbe
vom 17.4.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Diese Ehe wurde schuldig geschieden, sprich meine Mutter war angeblich schuldig, hat aber sinnigerweise das Sorgerecht für mich bekommen und mein Vater hat äußerst knappen Unterhalt bezahlt auch dann als man mich in Heim verfrachtete, was angeblich vor 43 Jahren 600,-- Mark gekostet hat wovon meine Mutter 300 Mark bezahlt hat. ... Aus der zweiten Ehe meines Vaters gingen zwei Kinder hervor, diese Ehe wurde aber auch geschieden und die Ehefrau ausbezahlt und meine Halbgeschwister haben laut Aussage meiner Halbgeschwister jeder 550 TDM bekommen ich ungefähr die Hälfte, wofür sie unterschrieben haben.
Eheähnliche Gemeinschaft - Trennungsvereinbarung
vom 6.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie unternehmen gemeinsame Urlaubsreisen (teilweise mit unserem Sohn, 7,5 Jahre alt; wir haben beiderseitiges Sorgerecht), teilen Bett und Tisch und treten auch in der Öffentlichkeit als Paar auf, sowie zum Beispiel bei der Einschulung unseres Sohnes. ... Allerdings ist LG verheiratet und lebt somit mit meiner Ex-Frau und unserem Sohn, seiner Frau (ebenfalls selbstständig), einem Teil ihrer Kinder und dem Lebenspartner seiner Frau unter einem Dach.
Kindesunterhalt bei Umzug
vom 15.3.2024 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Kind war auch in der Kinderklinik wegen selbstverlezungs Gefahr und Suizid Gedanken aufgrund des fehlenden Umgangs mit dem Vater und sie nur von ihm enttäuscht wurde. ... Wir haben gemeinsames Sorgerecht für unsere Tochter.
Fahrtkostenübernahme nach SGB II zur Ausübung des Umgangsrechts?
vom 23.8.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kindesmutter hat mir das Sorgerecht hälftig gegeben, desweiteren besuche ich derzeit meine Tochter 3 mal die Woche und entlaste so die Kindesmutter, da diese alleinerziehend ist. ... Welche Chancen sehen sie, dass das Job-Center die Kosten für die Umgangskontakte übernimmt, eventuell auch vor dem Hindergrund, dass ich drei Kinder bereits habe, jedoch zu keinem davon Kontakt und nun hier eine familiäre Bindung aufgebaut werden kann?
Kindesunterhalt / Titel bei ALG-2 Bezug
vom 15.7.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit einem halben Jahr wohnt mein Sohn bei mir und das Familiengericht hat mir das alleinige Sorgerecht zugesprochen, u.a. weil eine gemeinsame Sorge an der Kommunikationsweigerung der Kindesmutter scheiterte. ... Das Kind wohnt erst seit kurzem beim vaterm die Rückzugsmöglichkeit zur Mutter ist für einen angemessenen Zeitraum zu belassen. 2. ... Über die sittliche Verpflichtung zu argumentieren, bringt leider nichts, die KM hat den Kontakt zum Kind völlig abgebrochen
Deutscher heiratet Chinesin - Risiken - Scheidungsrecht - Ehevertrag
vom 14.6.2016 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich (Deutscher) plane meine langjährige Freundin (Chinesin) in China zu heiraten und danach auch in Deutschland die Ehe anerkennen zu lassen. Aktuell wohnen wir in China, wir erwägen aber in Zukunft zurück nach Europa zu ziehen (Deutschland, Schweiz..) Aufgrund der hohen Scheidungsquoten möchte ich eine Idee davon bekommen, was es für mich bedeutet und welches finanzielle/existenzielle Risiko ich eingehe, falls wir uns tatsächlich irgendwann in China oder Deutschland auseinander leben sollten.
Gütertrennung und Unterhalt gegenüber Ehegatte
vom 26.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe leider kurzem mitbekommen und meine kleine Tochter auch :-(, dass mein Mann eine außereheliche Beziehung hat mit unsere Nachbarin. Leider kann ich dies vor Gericht nicht beweisen, weil ich nichts in der Hand habe und beide Seite- also er und seine "Geliebte" - von sich abweisen, dass die beiden eine sexuelle Beziehung haben. Nun ist der Fall so, dass mein Noch-Ehemann arbeitslos ist und hohe Schulden hat (ca. über 10.000,00 €), darin sind Kreditvertrag für ein Auto, Handyrechnung, Zahnarztrechnung enthalten.
Überprüfung einer Notarrechnung für Ehevertrag
vom 10.5.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen Ehevertrag beurkunden lassen. Die Rechnung von 2.000 Euro ist meiner Ansicht nach zu hoch ausgefallen. Der strittige Punkt ist die Freistellung der Ehefrau von gemeinsamen Hypothekarkrediten.
Trennung
vom 9.1.2006 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Was muss ich ca. an Unterhalt für das Kind zahlen ? ... (Wie könnten die Gerichte entscheiden) 4.Sorgerecht ? ... Es sollte ein Rosenkrieg zu lasten des Kindes unbedingt vermieden werden.
Kindesunterhalt Mehrbedarf bei LRS
vom 22.7.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrtes Anwalts-Team, ich zahle für 2 Kinder KU laut Düsseldorfer Tabelle, je 115% (insgesamt 796 Euro). ... Ich selbst (gemeinsames Sorgerecht) hatte mich von Beginn an dagegen ausgesprochen, hatte jedoch keine Chance es zu verhindern. ... Als Teil des Unterhaltsbedarfs eines Kindes muss auch Mehrbedarf gesondert geltend gemacht und der in Anspruch Genommene mit der verlangten Unterhaltsleistung in Verzug gesetzt werden.