Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.398 Ergebnisse für grundstück verkäufer

Pflichtteil bei Geschwistern
vom 10.10.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Mutter hat vor ihrem Tod den 3 Geschwistern ihr Grundstücks-Erbe zugeteilt, mündlich und durch notarielle Verfügung, aber nicht testamentarisch. Dabei haben 2 Geschwister ein restitutiertes Grundstück von ca. 30 ha in OstBerlin als Erbengemeinschaft bekommen (das vor dem Krieg ihrem leiblichen Vater gehörte). ... Frage 3: Müsste ich notfalls Land verkaufen, um den Pflichtteil meines Bruders auszuzahlen ?
Maklerprovision nach ausgelaufenem Maklervertrag
vom 10.3.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Maklervertrag mit dem Verkäufer (Vertrag, der sowohl für Käufer als auch Verkäufer eine Provision in gleicher Höhe vorsah) kurz danach ausgelaufen (vor 5-6 Monaten). Haus stand weiterhin zum Verkauf von Privat durch den Eigentümer. ... Auch hier wurde nun zwischenzeitlich die Legalisierung durch den Verkäufer beantragt.
Hauskauf mit gemieteten Gastank
vom 24.2.2020 für 40 €
Im Notarvertrag steht bezüglich des gemieteten Gastanks auf unserem Grundstück: "Der Verkäufer wird diese Verträge zum nächstmöglichen Termin kündigen und der Käufer beabsichtigt, mit diesem Unternehmen neue Verträge zu schließen. ... Wer muss nun für die Abholung des Tankes aufkommen - wir oder die Verkäufer?
Maklerprovision Rechtskräftig?
vom 24.5.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am Gartenzaun der Immobilie hing ein Schild mit "Verkauf ohne Makler" sowie Kontaktdaten des Eigentümers 25.04.2018 - Kontaktaufnahme mit Eigentümer und Besichtigungstermin vereinbart 28.04.2018 - Besichtigung mit Eigentümer sowie Reservierung der Immobilie; alle unsere Fragen konnten uns beantwortet werden 14.05.2018 - Eigentümer erhält Rechnung vom Makler (Anfahrtskosten, Kosten für Exposé etc.) mit Verweis auf eine Aufstellung der Interessenten, wo unter anderem wir mit aufgeführt sind.
Pflichtteilsanspruch trotz Schenkung?
vom 20.1.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ausgangssituation: Vor weit über 10 Jahren hat mein Vater meinem Bruder sein Grundstück (Wert heute laut Bank ca 150000 Euro ) durch Schenkung übertragen, hat sich aber ein Niesbrauchrecht eintragen lassen. Bis vor ein paar Monaten hat mein Vater auch das Grundstück bewohnt, was jetzt auf Grund von Krankheit nicht mehr möglich ist, das Nießbrauchrecht besteht aber noch bzw. wurde nicht aufgegeben. ... Mein Vater hat dann versucht mit meinem Bruder eine Einigung über einen Grundstücksverkauf zu erzielen.Es wurde ein Schriftstück (von einem hinzugezogenem Makler ) unterzeichnet, wobei mein Vater bereit wäre, bei einem Grundstücksverkauf sein Niesbrauchrecht aufzugeben und bei einem Verkauf die Summe wie folgt aufgeteilt werden solle: 50 % für meinen Bruder je 25 % für meinen Vater und mich.
Verjährungsfrist 10 Jahre für Erwerb eines zugesagten Tiefgaragenstellplatzes?
vom 14.3.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Damit wir eine Baugenehmigung erhielten hat der frühere Besitzer des Grundstücks mit dem Käufer eines seiner anderen Grundstücke die Auflage vereinbart, bei der Erstellung dessen Hauses sechs Tiefgaragenplätze zu erstellen und Wegerechte sowie einen Grundstücksstreifen zur Anlegung und Unterhaltung von Ver- und Entsorgungsleitungen in dieser Teilfläche zu gestatten und diese dauernd dort zu belassen. Mit dem Baurechtsamt haben diese Käufer eine Baulast-Übernahmeerklärung (§ 71 LBO) unterzeichnet, dass sie Eigentümer des Grundstücks sind und dass sie gegenüber der Baurechtsbehörde für sich und auch ihrer Rechtsnachfolger zugunsten unseres Grundstücks für unser Bauvorhaben zur Erstellung eines Einfamilienhauses die erforderliche öffentlich-rechtliche Verpflichtung übernommen a) einen Tiefgaragenstellplatz dauernd und uneingeschränkt zur Verfügung zu stellen b) an der Südseite unseres Grundstücks einen Gehweg als Zugang zur Verfügung zu stellen und Ver- und Entsorgungsleitungen in dieser Teilfläche zu gestatten und diese dauernd dort zu belassen. ... Wir selbst und auch andere Nachbarn haben ihren Anspruch auf einen Tiefgaragenstellplatz bis heute nicht beansprucht und diese auch nicht benutzt Jetzt wollen wir unser Haus verkaufen und bei einem Gespräch mit dem Hausbesitzer, in dem sich die Tiefgaragenstellplätze befinden, erklärte mir, dass das Recht die Stellplätz zu übernehmen verjährt ist.
Is it legal to require a property buyer to pay for a notar?
vom 5.1.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
We have bought one property in Berlin and are considering buying another. We are not completely fluent in German but my partner is confident enough to handle the German contracts without the help of a Notar due to many years experience in Sweden and Austria buying and selling real estate. The question(s) is: 1) Is it possible to buy a property in Germany without using a Notar?
Probleme mit Abwasser und Regenwasser nach Hauskauf
vom 24.10.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun lassen wir die komplette Abwasser- und Regenwasserverrohrung auf dem Grundstück erneuern. Da es hier zu einigen Überraschungen gekommen ist (unter anderem war das Abwasser noch an die alte Kleinkläranlage auf dem Grundstück angeschlossen) , fragen wir uns jetzt, ob wir grundsätzlich rechtlich die Möglichkeit haben, die ehemaligen Eigentümer zu belangen und sie zumindest an den entstandenen Kosten teilhaben lassen zu können.
Eigentum auf Pachtland Entschädigung bei Kündigung
vom 8.1.2019 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben im letzten Jahr in Sachsen einen Garten gepachtet und die darauf befindliche Finnhütte dem Vorpächter abgekauft. Für den Garten existiert ein schlichter Pachtvertrag (Vordruck aus Internet; Pachtdauer beträgt ein Jahr und verlängert sich „stillweigend" um ein weiteres Jahr, solange keine schriftliche Kündigung vorliegt) und für die Hütte wurde mit dem Vorpächter ein (ebenfalls schlichter) Kaufvertrag abgeschlossen. In diesem Jahr möchten wir die sanierungsbedürftige Finnhütte umbauen und dafür auch etwas mehr Geld in die Hand nehmen.
vermietung als besitzer mit auflassungsvormerkung
vom 28.6.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
vor drei jahren erwarb ich zusammen mit einer zweiten person ein wohn-/geschäftshaus. zum zwecke des kaufes und der teilung des objektes erwarb ich mit dem zweiten käufer die immobilie als GBR. es war angedacht nach dem gemeinsamen erwerb die immobilie grundbuchmäßig zu teilen (ich den hälftigen teil als wohnhaus, er den anderen hälftigen teil als gewerbeobjekt). ebenso ist dieses auch im notariellen kaufvertrag beschrieben. kurz nach dem kauf geriet person 2 in insolvenz. sein kaufpreisanteil war bereits auf dem notaranderkonto ( ist allerdings schon wieder an seine damalig finanzierende bank zurückgeflossen). mein kaufpreisanteil liegt immer noch auf dem anderkonto. das grundbuch sieht derzeit so aus das der alteigentümer immer noch in rang 1 im grundbuch steht und in der auflassungsvormerkung ich mit meiner bank und die des ehemaligen käufers. wir haben das objekt vor 3 jahren übernommen und es seitdem genutzt. grunderwerbssteuern, gebäudeversicherung und grundsteuern zahle seitdem ich. nun hat der verkäufer mich aufgefordert den vertrag zu erfüllen. folgende fragen habe ich: 1. ich habe den gewerbeteil selbst 2 jahre genutzt und seit 6 monaten vermietet. bin ich dazu berechtigt? ... noch liegt mein geld (hälftiger preis des gesamten objektes) auf dem notaranderkonto. der verkäufer hat mich diese woche aufgefordet den vertrag zu erfüllen was ich aber nicht kann, da meine bonität nicht ausreicht den kaufpreis für den gewerbeanteil aufzubringen.
Hausverkauf möglich??
vom 21.8.2011 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser Verkauf (Verkäufer war der Sohn (Nehmer), Käufer die Eltern meiner Lebensgefährtin) wurde durch ein Notar 2002 beurkundet. ... Hätte der Notar nicht gezielt darauf hinweisen müssen, dass ein Verkauf gem. ... Eine Zuwiderhandlung bei dem Verkauf liegt ja gem. §9 Übernahmevertrag nicht vor, da beide Parteien (Geber und Nehmer) einvernehmlich gehandelt bzw. den Verkauf zugelassen haben.