Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.205 Ergebnisse für erbe kosten

Schenkung Immobilienbeteiligung in Deutschland für Deutschen mit Schweizer Wohnsitz
vom 11.5.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwalt/sehr geehrte Anwältin, bei mir hat sich folgende Situation betreffs Erbrecht/Schenkung ergeben: Ich bin Deutscher Staatsangehöriger mit Wohnsitz in der Schweiz (seit Anfang 2008) und habe inzwischen auch eine Niederlassungsbewilligung C erhalten Meine Eltern wollen mir als vorgezogenes Erbe eine Immobilienbeteiligung an ihrer vermieteten Eigentumswohnung im Wert von ca. fünfzigtausend Euro schenken.
Jahrelange Garagen-Verwahrlosung
vom 1.11.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
und nun soll ich, als angrenzender Nachbar die Kosten für die Sanierung mit bezahlen. ... Schließlich sei sein Enkel/Neffe oder so, Jurist...und der spätere Besitzer(Erbe). ... Wieso soll ich mich an den Kosten beteiligen???
Welche Rechte habe ich wohl ?
vom 17.5.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Vor ca.25 Jahren habe ich als einziger Sohn meiner Eltern aus deren bestehenden EFH ein ZFH mit zwei separaten Wohneinheiten zu meinen Lasten und Kosten erbauen lassen .Ohne offizielle / Haus und Grundstücksteilung im Grundbuchamt bzw. ohne Mietvertrag und jeglicher anderen Verträge (da eben meine Eltern :-) bewohne ich seitdem den oberen Teil der Gesamtimmobilie den ich seinerzeit auch finanziert bzw. bezahlt habe.Den unteren Teil der Immobilie bewohnen meine Eltern .Die laufenden monatlichen Kosten ( Grundsteuer ,Wasser ,Strom etc.)werden seitdem hälftig geteilt. ... Abschliessende Frage : Wie verhält es sich mit meinem Pflichanteil des Erbe gemäß o.g.
Grundsicherung und Darlehen
vom 28.10.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe dann den mir angebotenen Betrag angenommen um u.a. auch einen Überziehungskredit zu bezahlen, defekte Geräte zu ersetzen, eine ärztliche Behandlung auf meine Kosten durchführen zu lassen und mehr. ... Das Grundsicherungsamt hat alles abgelehnt, das würde für mich nicht zutreffen, aber sie wären bereit, event. ab 01.09. zu zahlen, wenn ich alle Belege vorlegen würde, was ich mit dem Geld gemacht habe und wenn ich das restliche Geld des Kredites an die Bank zurückgezahlt hätte.Ich denke, ich habe hier keine Chance noch etwas zu erreichen, da ich aber alle Kosten der letzten Monate alleine von dem Darlehen getragen habe- einschließlich der Heizkosten- nöchte ich gerne wissen, ob ich über das Darlehen eine Abrechnung vorlegen muss und ob das Grundischerungsamt künftige Leistungen kürzen kann. ... Kausverkauf zurückzahlen muss oder bei Tod meine Erben.
Durchsetzbarkeit der Vereinbarung der Mieterhöhung im Mietvertrag
vom 1.5.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die hohen Kosten für einen Sachverständigengutachten möchte ich ungern aufbringen, da ich erst kürzlich Fenster, Haustür, Gartenzaun und Heizöltanks im Keller (keine Energiesparmaßnahme) auf Forderung meines Mieters auswechseln und bezahlen musste und eine Nichtdurchsetzbarkeit der Mieterhöhung mit zusätzlichen Kosten vermeiden möchte. ... Ich wäre auch an einer langfristigen Rechtsberatung in den Bereichen Miet-, Grundbesitz-, Erb- und Steuerrecht interessiert
„Vermögensausgleich: für Eltern gekaufte Wohnung"
vom 24.6.2014 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Wohnung sollte mein Erbe meiner Eltern an mich darstellen, wobei mein Bruder ähnlich bedacht wurde. Vorab haben meine Eltern und ich schriftlich vereinbart, dass meine Eltern sämtlich Kosten der Wohnung (Notar, Grunderwerbsteuer, monatl. ... Die von mir aufgenommene Hypothek wird seit dem durch die Mietzahlungen meiner Eltern getilgt, außerdem leisten sie Sondertilgungen (insgesamt bisher 57T€ Sondertilgungen) und haben alle Kosten ( 6T€ für Notar, Grunderwerbsteuer usw.) für den Kauf beglichen.
Zahlungsverzug/Anwaltskosten ohne Mahnung?
vom 21.12.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor einiger Zeit habe ich ein Haus verkauft. Der Käufer wollte nun Anliegerbeiträge für frühere Erschließungsmaßnahmen von mir erstattet bekommen. Diese Hauptforderung ist unstrittig und wurde soeben - zugegebenermaßen zu spät - von mir beglichen.
Familienstreit:Kindeswohl/Rechte für Großeltern/Schuldschein
vom 13.1.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem Schuldschein steht,das der Schuldschein jederzeit aufgehoben werden kann durch Rückzahlung,auch durch Raten.Oder das dieser mit dem Erbe verrechnet werden kann gegenüber eines überlebenden Elternteils oder meines Bruders.Heißt das das meine Eltern die Vereinbarung auch jederzeit aufheben können?
Sanierung eines Hausdaches
vom 21.9.2012 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie sähe es im Falle des Todes meiner Großtante aus, müssen die Erben der 40% dann ggf den Rechnungsbetrag zu dem selben Teil übernehmen wie, falls zutreffend, meine Großtante ?